Jump to content

"Vatti, wat hängt denn da an die Pilze..?"


muellerman779

Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Ist doch ein durchaus ansehnliches Pilzbild. Schade, dass niemand was dazu gesagt hat, aber so ist das halt manchmal.

 

Der pure Pilz würde mir noch besser gefallen, also ohne das drapierende Beiwerk auf dem Hut. Aber vielleicht sollte das das gewisse Extra sein. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, danke für die Meinungen. Ein Grund für das geringe Interesse war sicherlich der bescheuerte Titel...:( - Zu der Bedeckung des Pilzes: Die war so... Wir haben eine sundhaft große Tanne vor dem WZ Fenster stehen. Die raubt uns total viel Licht, verliert milliarden Tannennadeln, übersäuert den Boden, dass nix mehr wächst - und legt sich auf alles, was sich anschickt, an ihrem Fuß zu wachsen...

 

Die Ausführung in sw ist übrigens dem "back to the roots" Komplex der Konzentration auf das Wesentliche geschuldet - gibts auch in Farbe....

 

guckst DU...;):p

 

 

[ATTACH]222085[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Abgesehen von dem zu krassen grün-gelb-weißen Farbbereich oben links finde ich die Farben mit ihren Schattierungen recht ansprechend. Den beschriebenen farblichen "Störfaktor" müsste/könnte man mit passender Bildbearbeitung eliminieren. Das Ergebnis stelle ich mir als sehenswert vor. Muss man aber nicht exerzieren, mir reicht die reine Vorstellung :)

 

Horst hat sicherlich nicht Unrecht, wenn er für Pilze Farbe reklamiert. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Wer einmal den magischen Purismus von SW für sich entdeckt hat, dem gefallen plötzlich auch Pilze in SW. :)

 

Bei dieser Gelegenheit hast Du ja recht alte Bildklamotten aus früheren Threads von mir rausgekramt. Schön, dass ich mich durch Dich daran erinnere. Danke und Gruß.

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst, ich staune, welches Geschick Du in Bezug auf die Umgestaltung unseres Gartens bewiesen hast:p:p:p Aber im Ernst: Du bist für mich ein "Profi an den Reglern". Dein Ergebnis aus meinen raw`s, in sw, das wär in meinen Augen das Optimum, was man aus diesem "Pilz mit Anhang" heraus holen kann!

Hast Du den Hintergrund "links" eingestempelt oder welche Funktion hast Du für diese große Fläche genutzt?

 

Auch Dir, Halmsen, vielen Dank für dein konstruktives Begleiten und Dein Feedback. Deine Betonungen in diesem Forum gefallen mir außerordentlich gut - auch die kritischen.

 

Euch einen guten Tag,

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst, ich staune, welches Geschick Du in Bezug auf die Umgestaltung unseres Gartens bewiesen hast: Aber im Ernst: Du bist für mich ein "Profi an den Reglern". Dein Ergebnis aus meinen raw`s, in sw, das wär in meinen Augen das Optimum, was man aus diesem "Pilz mit Anhang" heraus holen kann!

Hast Du den Hintergrund "links" eingestempelt oder welche Funktion hast Du für diese große Fläche genutzt?

 

Auch Dir, Halmsen, vielen Dank für dein konstruktives Begleiten und Dein Feedback. Deine Betonungen in diesem Forum gefallen mir außerordentlich gut - auch die kritischen.

 

Euch einen guten Tag,

 

Dirk

 

Hi,

 

zuerst mit der neuen Funktion in CS 5 " inhaltsintensiv füllen“

danach die restlichen Fehler mit " stempeln"

Das untere des Pilzes ein wenig mit "Viveza" aufgehellt.

alles andere gelassen wie es war.

 

Nun könnte man natürlich mittels RAW die Sache noch wesentlich gefälliger gestalten,

aber da scheiden sich hier ja die Geister.............:D

Ich stehe allerdings auf dem Standpunkt, wenn man es nicht merkt, ist es OK.........:)

Wobei ich aber schon fotografisch darauf achte nicht viel machen zu müssen, am besten gar nichts,

außer den üblichen Anpassungen um einen gescheiten Print machen zu können.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...