Jotho Posted August 11, 2010 Share #1 Posted August 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Beide Einstellräder auf "A", ISO Automatik an, Blitz up und im Menü an: Bei mir kommt dann immer so etwas heraus: Verwackelt, da zu lange Zeiten! Was kann ich besser machen?- Der Miniblitz ist sicherlich keine Offenbarung, wird von mir auch kaum mal eingesetzt... Bild 1: f 2,8 1/30 sec. ISO 125 Bild 2: f 2,8 1/50 sec. ISO 100 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/128280-x1-blitzen-ist-suboptimal/?do=findComment&comment=1403483'>More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2010 Posted August 11, 2010 Hi Jotho, Take a look here X1: Blitzen ist suboptimal. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MartinMann Posted August 11, 2010 Share #2 Posted August 11, 2010 Wieso nicht mal ISO auf 400 oder 800 bei f2.8 und 1/125 und ohne Blitz? Den Blitz kann man auch abschwächen falls nötig, Taste EV 2 x drücken, dann abwärts oder aufwärts mit mit dem Wahlrad - möglich von +3 bis -3 Einfach mal ein wenig ausprobieren. Viel Spass Link to post Share on other sites More sharing options...
Jotho Posted August 11, 2010 Author Share #3 Posted August 11, 2010 Wie geschrieben, es war ISO Auto. Bei meiner DSLR stelle ich Zeit, Blende und ISO manuell ein, wenn ich einen Aufsteckblitz benutze. Wäre hier wohl auch besser gewesen, ich dachte die Cam zieht die ISO höher, blendet etwas ab und nutzt den Blitz als Fill-in. Man kann leider nicht bei allen Gelegenheiten soviel mit dem vorhandenen Licht vorweg herumprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted August 11, 2010 Share #4 Posted August 11, 2010 Ja, und wenn sie noch ein kleines Stativ mit Gelenken hätte, könnte sie auch noch das Motiv selbst aussuchen....... Scherz beiseite, ich knipse garnicht in diesen Automatikmodi, darum habe ich wenig Erfahrung damit. Ich stelle sie mindestens auf 1/125 da ich sonst zu sehr verwackle. Alles andere wird dann angepasst. Das Motiv hat zu warten!! Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted August 11, 2010 Share #5 Posted August 11, 2010 Also um aus der freien Hand mit 1/30 sec. und ohne Bildstabi zu fotografieren muss ich schon sehr ruhig und konzentriert auslösen, jeder hat da seine eigene Grenze bzw. Tagesform, leider kann man keine kürzere automatische Mindestbelichtungszeit im Menü einstellen. Ich würde dann bei solchem Licht mit oder ohne Blitz lieber manuell 1/60 sec. oder kürzer wählen. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Jotho Posted August 11, 2010 Author Share #6 Posted August 11, 2010 Ja, und wenn sie noch ein kleines Stativ mit Gelenken hätte, könnte sie auch noch das Motiv selbst aussuchen....... Du weißt, dass es von Sony(?) so etwas als Partyspaß schon gibt?! Ich gelobe, dass ich künftig beim Blitzen mehr mit den manuellen Einstellungen arbeiten oder die sehr guten AL-Eigenschaften nutzen werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted August 11, 2010 Share #7 Posted August 11, 2010 Advertisement (gone after registration) ...wenn du schwierigkeiten mit´n verwackeln hast, gibts nur eines: teste aus, welche zeit du nicht verwckelst. 60sel, 125tel,250tel.... ich empfehle mal: iso-auto, blendenauto, zeitvorwahl 125tel... und dann sollte es klappen... wenn alles klappt, 1/60tel, wenn nicht, 1/250tel... dann siehst du die zeit die du bei der brennweite (ohnehin fix) brauchst, und nur die wählst du dann vor... blende /iso bleibt auf automatik... noch ein tip. ohne blitz geht wirklich viel, und 500 asa ungeblitzt ist zumeist schöner als 100 asa+blitz... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 11, 2010 Share #8 Posted August 11, 2010 Der geübte 'Blitzer' stellt seine Kamera auf 'M' wie manuelle Belichtung ein, oder auf 'T' mit Zeitenvorgabe oder in aller letzter Not auf 'P' für Plödelautomatik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.