Jump to content

D-Lux 4 Einsteiger


Iron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

habe mir gestern ein D-Lux 4 bestellt und hoffe sie am WE ausprobieren zu können.

Bin neu hier und habe bisher keine Leica Erfahrung.

Gibt es für diese Kamera empfehlenswerte (Grund-) Einstellungen die ich ausprobieren sollte?

 

Ich bin Hobbyfotograf und verfüge über Grundkenntnisse der digitalen Fotografie.

 

 

Gruß

Ralf

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich selber habe die DLux 4 und bin recht zufrieden. Ich würde dir raten sofort die neue Firmware aufzuspielen. Wenn dies nicht schon Werksseitig der Fall ist. Du erhälst dadurch die Funktion das die Kamera automatisch nach dem Einschalten wieder in die letzte Position fährt. Das musst du in der Kamerasoftware in einer neuen Funktion zuschalten.

Die Firmware kannst du hier runterladen, und auch die Anleitung dazu

Leica Camera AG - Downloads

 

Die Funktion Intelligentes ISO ist meiner Meinung nach eine verkappte "Vollautomatik" und nimmt dir fast völlig den Einfluss auf die Kamera. Daher habe ich unter P einen festen ISO-Wert von 80 und unter C-1 einen Auto-ISO-Wert bis 400 eingestellt.

Unter C-2 habe ich die Kamera auf einen SW Film eingestellt, dadurch wird das Display SW und ermöglicht dir das Bild farbbereinigt zu bewerten. Das so gemachte Bild ist natürlich im jpg auch SW, aber das RAW ist weiterhin farbig.

Generell mache ich alle Bilder in jpg-fein und Raw gleichzeitig, den Speicherkarten kosten nicht die Welt. Die RAW Dateien sind ein sehr empfehlenswerter Punkt. Hier steckt eine sehr große Reserve an Bildinformation.

 

Aber der wichtigste Rat den ich dir geben kann ist folgender. Schnapp dir die Kamera und geh raus und teste auf Teufel komm raus :D.

 

Nur so kannst du wirklich rausfinden welche Einstellungen du DIR passen!

 

Ich hoffe dir hiermit eine kleine Starthilfe gegeben zu haben

 

Gruß, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Ich habe an der DLUX4 einen max.ISO-Wert von 200 eingestellt, alles darüber hinaus rauscht mir zu sehr. Vielleicht solltest Du zur Probe Nacht-oder Dämmerungsaufnahmen mit allen ISO-Werten machen um Deine persönliche Schmerzgrenze festzustellen. Grüsse Ivo

Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für eure Empfehlungen, werden mir sich helfen.

Habe die Kamera heute erhalten , die neue Firmware war schon vorhanden, so konnte ich gleich loslegen.

 

Gruß

Ralf

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Und wie machst du das mit dem C1 und C2?

 

Hallo. Dies ist schnell und einfach erledigt.

 

Schalte die Kamera ein und drehe das Modus Rad auf Beispielsweise C1. Dann drücke rechts "Menu/Set" um in das Aufnahme & Einstellmenü zu gelangen. Dort kannst du dir nun die Kamera so einstellen wie es dir beliebt. Wenn du das gemacht hast wähle im Menü "Einstellung" (Der Schraubenschlüssel) den Punkt "Benutzer Einstellungen Speichern". Und das war es auch schon. Das nächste mal wenn du auf C1 fotografierst sind diese Einstellungen automatisch aktiv. Beachte bitte das du unter C immer die Einstellungen speichern solltest, sonst gehen die Änderungen verloren und die Kamera läd die zuletzt gesicherten Einstellungen.

Genau so funktioniert das auch unter C2-1 bis C2-3. Nur musst du zwischen diesen Einstellungen erst auswählen. Den Auslöser drücken aktiviert die Kamera allerdings für den zuletzt gewählten C2- Modus und der Aufnahmemodus ist aktiv.

 

Gruß, Thorsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...