Jump to content

Akku


AA0815

Recommended Posts

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Ich krieg hier gerade irgendetwas nicht auf die Reihe.

 

Brauchbare digitale Kompaktkameras werden bereits für EUR 100,- und weniger angeboten. Ihr gebt aber ohne mit der Wimper zu zucken den 15-fachen Betrag oder mehr für eine Leica X1 aus. Soweit ok, ist ja auch etwas besonders Gutes. Das kann ich ohne weiteres nachvollziehen.

 

Aber beim Akku kauft Ihr dann No-Names nur um maximal EUR 60,- (das sind ca. 4% des Kamerapreises!) einzusparen? Und das um des (wenn auch zugegebenermaßen geringen) Risikos die Kamera irreparabel zu beschädigen? Und da greift dann keine Garantie mehr. Das ist wie runderneuerte Schluppen und Baumarktöl für 'nen Ferrari.

 

Geht's noch? Man könnte meinen, Geiz frisst Gehirn.

Oder liegt es daran, daß der Akku im Innern der Kamera sein Dasein im Verborgenen fristet, und nicht soviel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen vermag wie ein Luigitäschchen oder eine EUR 400,- Gegenlichtblende im neuen Design (siehe einen gerade aktuellen Parallel-Thread).

Link to post
Share on other sites

 

Geht's noch? Man könnte meinen, Geiz frisst Gehirn.

Oder liegt es daran, daß der Akku im Innern der Kamera sein Dasein im Verborgenen fristet, und nicht soviel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen vermag wie ein Luigitäschchen oder eine EUR 400,- Gegenlichtblende im neuen Design (siehe einen gerade aktuellen Parallel-Thread).

 

ich denke, es liegt in erster linie daran, dass man es sich einfach nicht vorstellen kann, dass ein akku vom fremdhersteller taaaatsächlich die cam kaputt macht. und ebenso kann man es sich auch nicht vorstellen, das der originalakku annähernd 80 euro auch wirklich wert ist. hier fühle ich mich abgezockt, denn der akku hat ja wohl mit der bildquali nichts zu tun.

und noch etwas: die meisten haben auch noch andere cams von anderen firmen und verwenden da zuweilen auch fremdakkus "mit erfolg".

ich habe mir - mit bauchschmerzen - einen zweiten originalakku - gleich beim kauf der cam geleistet. aber auch nur, weil mir ein fremdhersteller-angebot damals , anfang sommer, nicht bekannt war.

Link to post
Share on other sites

ich könnte auch fies sein, und sagen das viele ihre x1 wahrscheinlich aufm letzten drücker finanziert haben, und da nun mal nicht mehr die 80€ für den akku drin waren. :D

 

ps: ich habe die orginal tasche und einen original zweit akku geholt, und für mich hat es sich gelohnt.

Link to post
Share on other sites

ich könnte auch fies sein, und sagen das viele ihre x1 wahrscheinlich aufm letzten drücker finanziert haben, und da nun mal nicht mehr die 80€ für den akku drin waren. :D

 

ps: ich habe die orginal tasche und einen original zweit akku geholt, und für mich hat es sich gelohnt.

 

wie, was hat sich da gelohnt? drück' dich bitte mal klarer aus :):)

Link to post
Share on other sites

ich könnte auch fies sein, und sagen das viele ihre x1 wahrscheinlich aufm letzten drücker finanziert haben, und da nun mal nicht mehr die 80€ für den akku drin waren. :D

 

ps: ich habe die orginal tasche und einen original zweit akku geholt, und für mich hat es sich gelohnt.

 

Hallo AMGPOWER,

 

darf ich aus deinem Usernamen herleiten, dass du eine hochpreisige (getunte) Karre fährst?? Hast du die dann gekauft oder auch mal eben geholt? Arroganter geht's kaum, oder? Blödzeitungsstil mag hier keiner lesen.

Zum Thema: Hast du Vergleiche mit Fremdakkus, die es nahe legen, nur Originalware zu benutzen.

 

Gruß Clemens

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

gelohnt in sofern, da es das ist was ich erwartet habe. und ja, ich finde selbst beim akku muss dann leica drauf stehen.

 

und das hat nix mit arroganz zu tun. viele user und andere menschen versuchen sich mit einer leica in gewisse regionen zu katapultieren, um damit zu prollen. aber spätestens dann beim zubehör, fängt es schon an mit dem knausern.

 

was sind denn bitteschön 80€. es mag sein das man damit einmal einkaufen gehen kann, oder mal volltanken. allerdings wie der user vorher schon gesagt hat, wir reden von einer kamera, die für 99% der otto normal verbraucher nicht relevant ist, und da finde ich es für sinnvoll den original akku zu nehmen. egal ob besser oder nicht.

 

und was hat mein auto mit dem thema hier grad zu tun? aber zur beantwortung, ja bin überzeugter amg fahrer, und ja der unterhalt stört mich nicht, auch wenn ein xyz auto wesentlich günstiger, preiswerter und die straßen sowieso überfüllt sind. und nein mein auto bekommt nur marken reifen, obwohl der china ling long reifen es bestimmt auch tut.

Link to post
Share on other sites

Also so ganz scheint AMGPOWER dann doch nicht auf der hochpreisigen Schiene zu fahren: An seiner PC-Tastatur knausert er gewaltig, er hat nämlich die allerbilligste "geholt", und zwar die, die noch nicht einmal Großbuchstaben schreiben kann... Und hier dann über die wirtschaftlich denkenden X1-Besitzer herziehen!

Schönes Wochenende dennoch allerseits - und vielleicht kann man in der nächsten Woche einmal erproben, wie die X1 mit Schnee umgeht.

lytze

Link to post
Share on other sites

bin draussen, und stehe immer noch zudem was ich geschrieben hab. wenn man sich die 80€ nicht leisten kann bei einer 1550€ kamera, dann holt euch die 10€ dinger von no name herstellern.

 

ps: durch die groß und klein schreibung ändert sich nix an der aussagekraft des textes, wenn es dich stört würd ich es nicht lesen. wir sind hier immer noch in einem forum, da schreib ich so wie ich lustig bin.

Link to post
Share on other sites

Also so ganz scheint AMGPOWER dann doch nicht auf der hochpreisigen Schiene zu fahren: An seiner PC-Tastatur knausert er gewaltig, er hat nämlich die allerbilligste "geholt", und zwar die, die noch nicht einmal Großbuchstaben schreiben kann... Und hier dann über die wirtschaftlich denkenden X1-Besitzer herziehen!

Schönes Wochenende dennoch allerseits - und vielleicht kann man in der nächsten Woche einmal erproben, wie die X1 mit Schnee umgeht.

lytze

 

so schwer es mir fällt, aber jetzt muss ich doch amgpower verteidigen :)

die kompromisslose kleinschreibung setzt sich immer mehr durch und ich finde das toll.

meine tastatur ist vergleichsweise hochpreisig und wird sogar einen guten gebrauchsverkaufswert haben. die shift-taste sieht nämlich immer noch aus wie neu :D

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann
ich könnte auch fies sein, und sagen das viele ihre x1 wahrscheinlich aufm letzten drücker finanziert haben, und da nun mal nicht mehr die 80€ für den akku drin waren. :D

 

ps: ich habe die orginal tasche und einen original zweit akku geholt, und für mich hat es sich gelohnt.

 

Ich denke, es ist nicht unbedingt die Sparsamkeit sondern eher die langjährige Erfahrung im Foto- und Zubehörbereich, die hier einige auf Äquivalentprodukte zurückgreifen lässt.

 

Wie oft hat man schon gelesen oder gehört, es wären nur die original Akkus zugelassen und die Garantie würde bei Nichtbeachtung verfallen. Ich hatte noch nie Probleme mit Fremdakkus in meinen DSLRs und auch im Freundes- und Bekanntenkreis wurden noch nie Schwierigkeiten geäussert. Horrorstorys über explodierende Akkus geschehen anscheinend nur im Internet und lassen sich meist nicht nachvollziehen.

 

Die Kamera und die Optik, natürlich auch der Fotograf, sind die entscheidenden Komponenten die das Bild machen, nicht die Tasche, Batterie oder der Sucher.

 

Sicherlich ist es schön alles aus der Originalserie zu besitzen, jedoch ist es nicht zwingend nötig um ein gutes Bild zu machen.

Link to post
Share on other sites

Originalakkus sind naturgemäß teurer als no name Produkte, muss ihr Strom doch ganz anderen Qualitätskriterien genügen, dies gilt um so mehr für Akkus aus einer Manufaktur mit handverlesenen Ionen mit ihrer einzigartigen Anmutung, die gleichsam die Seele des Akkus ausmacht. Die zu erwartenden politisch korrekten Atom- freien Bioakkus werden sicher noch etwas teurer werden .

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Wie oft hat man schon gelesen oder gehört, es wären nur die original Akkus zugelassen und die Garantie würde bei Nichtbeachtung verfallen. Ich hatte noch nie Probleme mit Fremdakkus in meinen DSLRs und auch im Freundes- und Bekanntenkreis wurden noch nie Schwierigkeiten geäussert.

 

Das freut mich sehr! :) (Angesichts meines fehlerhaften Akkus im Handy).

Horrorstorys über explodierende Akkus geschehen anscheinend nur im Internet und lassen sich meist nicht nachvollziehen.

 

Storys über zufriedenstellende Plagiate lese ich immer nur im Internet. :D

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

 

Storys über zufriedenstellende Plagiate lese ich immer nur im Internet. :D

 

Einfach mal 10-20 Euro in einen Fremdakku investieren und schon kann der eigene Horizont erweitert werden :D

Link to post
Share on other sites

Lithium-Ionen-Akkus sind ganz und gar kein triviales Thema. Wenn die Temperaturüberwachung oder die Schutzschaltung im Innern des Akku-Gehäuses nicht vorhanden ist oder versagt, explodieren sie hin und wieder tatsächlich oder geraten in Brand. Von außen kann man das dem Akku zuvor nicht ansehen.

 

Im besten Fall ist danach nur der Akku fratze. Schlimmer ist es, wenn eine neue Leica X1 fällig wird. Und richtig übel wird es, wenn die Wohnung oder das Einfamilienhäuschen aus Sympathie gleich mit in Flammen aufgehen.

 

Nun kann das leider auch bei teuren Markenprodukten geschehen. Rückruf-Aktionen von Nikon, Sony und diversen Notebook-Herstellern zeigen, wie sensibel das Thema ist, aber auch, daß die großen Marken verantwortlich damit umgehen.

 

Guckst Du zum Beispiel hier

 

oder hier (Photo by smep)

 

Der Unterschied zum No-Name-Akku ist, daß man im Fall des Falles bei Nokia, Canon, Nikon, Toshiba und Co (und eben auch bei Leica) zumindest eine realistische Chance hat, im Rahmen der Produkthaftung entschädigt zu werden. Probiert das mal bei einem chinesischen Hinterhoffabrikant.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...