el.nino Posted July 23, 2010 Share #1 Posted July 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Es handelt sich um ein Rigid Summicron von 1961 - SerienNr: 183xxxx Ich dachte der Vorderteil (Kopf) des Objektivs lässt sich einfach abschrauben. Er hat ganz leicht Spiel und ich wollte nachschauen was da los ist. Aber wenn ich versuche ihn abzuschrauben lockert sich da gar nichts. Oder ist das nur bei der Dual-Range-Version so einfach möglich? grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 23, 2010 Posted July 23, 2010 Hi el.nino, Take a look here Summicron-M 50/2 Rigid - Kopf abschrauben. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted July 26, 2010 Share #2 Posted July 26, 2010 Nein, man kann bei allen Summicron rigid Versionen (Dual range, normal und M39) den Kopf herausschrauben. Wenn der Kopf etwas Spiel zu haben scheint, dann ist in der Regel die Geradführung der Einstellschnecke die Ursache. Sie scheint relativ leicht auszuschlagen. Der Kopf selbst kann kein Spiel haben. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted July 26, 2010 Author Share #3 Posted July 26, 2010 wo genau muss ich denn anfassen um ihn abzuschrauben? direkt vorne vor dem blendenring? hatte es ja schon probiert aber da lockert sich garnichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 27, 2010 Share #4 Posted July 27, 2010 Der Blendenring ist Teil des Kopfes, er wird also ebenfalls mit herausgedreht. Ich würde die Blende voll öffnen und dann den vorderen, geriffelten Ring zusammen mit dem Blendenring anpacken und aufschrauben, vielleicht mit einem Küchenhandschuh aus Gummi, da rutscht dann nix weg. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.