Jotho Posted July 21, 2010 Share #1 Posted July 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich arbeite seit vielen Jahren mit Adobe Photoshop Elements und den dazugehörigen ACR-RAW-Modulen. Den Workflow zur RAW-Konvertierung beherrsche ich damit nahezu im Schlaf. Auf die Gefahr hin, mich hier zu blamieren: Welche großen Vorteile bietet mir Lightroom 3.0 (ich warte derzeit auf die Freischaltung durch Leica-Registrierung) im Gegensatz zu PSE 8.0 bei der Umwandlung der X1-DNGs? (Die LR-Archivierungsmöglichkeiten stehen bei mir keineswegs im Vordergrund). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2010 Posted July 21, 2010 Hi Jotho, Take a look here X1: PSE 8.0 vs. LR 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted July 23, 2010 Share #2 Posted July 23, 2010 Der zu LR3 und CS5 gehörige RAW-Konverter 6.1 kann viel mehr als der von El.8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jotho Posted July 23, 2010 Author Share #3 Posted July 23, 2010 Mögliche Parametereinstellungen im RAW-Konverter ACR 5.7: ./. Lightroom 3: WB: ./. WB: Temperatur ./. Temp. Farbton ./. Tönung Belichtung ./. Belichtung Reparatur ./. Wiederherstellung Fülllicht ./. Aufhelllicht Schwarz ./. Schwarz Helligkeit ./. Helligkeit Kontrast ./. Kontrast Klarheit ./. Klarheit Dynamik ./. Dynamik Sättigung ./. Sättigung Wo ist da jetzt der größere Funktionsumfang? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.