Jump to content

AF- Probleme . . .


leicianer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... das der AF der 'Kleinen' ja nicht unbedingt der flotteste ist, haben ja wohl die meisten von euch selbst schon feststellen können. So hatte ich gestern Abend bei avible light-Aufnahmen anlässlich eines Ballonglühens mal wieder meine liebe Müh und Not mit dieser 'lahmen Schnecke'. :mad:

 

(s. hierzu:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/120438-x1-dng-bilder-bearbeitet-7.html)

 

 

Es gab ungewollt viel Ausschuss und ich war froh :rolleyes: meine NIKON D700 (als Ersatz...?) dabei zu haben. Trotz adaptierten mehrlinsigen 70-200 2.8 VR traf der schnelle AF der D700 fast im Dunkeln,

...eine Wohltat im Vergleich zur lahmen X1!

 

Da sollten sich die Solmser aber alsbald was einfallen lassen.... oder ist die X1 etwa nur eine Schönwetter-Cam, wozu ich dann eigentlich auch kein 2,8er Elmarit als Festbrennweite benötige.

Gerade durch dieses Objektiv mit relativ wenigen Linseneiheiten sollte auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine zügige Fokusierung problemlos möglich sein.

 

Aber auch im Nahbereich lieferte mir die X1 mir schon viele ungewollte 'Fehlschüsse' ab.

 

Wie sind eure AF-Erfahrungen mit der X1?

 

 

LG

Rolf

Link to post
Share on other sites

habe nue gelesen dass der AF der X1 sehr zuverlässig sein soll wenn auch langsam aber das interessiert mich eigentlich weniger da ich keine Sport Aufnahmen oder sowas machen werde. Hattest du denn bei diesen Heissluftballons eine Situation wo ein schneller AF hilfreich gewesen wäre, die Dinger bewegen sich doch net so schnell oder?

Link to post
Share on other sites

hallo leicianer und danielsan,

 

gestern hab ich versucht, einen schmetterling auf der weide zu erwischen,

stativ zu hause - klar, freihand ? ich hab mir einen angebrochen und die aufnahme

hier ist das einzige, was vorzeigbar ist. Zum einen waren die S. extrem flatterig,

obwohl ich mich absolut still verhielt, also nix mit MF. Der AF ist aber m.E. extrem

empfindlich, d.h. der daddelt bei 30 cm Entfernung los, wenn du nur minimale

entfernungsveränderungen hast, dazu gab es noch leichten wind, da war wirklich

gar nix unbeweglich. Hab ca. 20 Aufnahmen versiebt und diese ist, na ja ...

 

ich seh das für mich aber recht entspannt und beginne das sogar ein wenig zu genießen, der vergleich mag abgehoben klingen, ist so aber nicht gemeint, für ich

ist das wir Malen, und etwas gegenständliches wirfst du ja auch nicht mal eben

aufs papier oder die leinwand.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also das kann ich mir schon vorstellen dass man mit der X1 keinen Schmetterling im Flug trifft und auf der Blume bleiben die ja auch nur kurz, bis man sich dann heran gepirscht hat, fliegen die schon wieder weg, das ist schon klar dass es mit der X1 net so gut geht. Dafür finde ich auch die Brennweite nicht so gut geeignet. Wenn man einen Schmetterlingsbaum hat kann man vorher auf die Blüte scharf stellen und warten bis einer kommt :p Da sind so viele pausenlos drann bei dem Wetter aber mit 35mm finde ich es eben nicht wirklich gut. Die X1 ist dann mehr um im Urlaub Gebäude oder Landschaften und Menschen zu fotografieren, Insekten lieber nicht :)

Link to post
Share on other sites

Ich hatte beim Ballon Glühen keine Probleme mit dem AF, habe einfach auf Serie geschalten und draufgehalten, war erstaunt wie gut die Qualität trotz hoehem ISO wert war.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wie sind eure AF-Erfahrungen mit der X1?LG

Rolf

 

Ich hab früher alles regelrecht 'abgeknipst' was vor die Linse kam. Sicher waren das mitunter auch tolle Bilder. Man verliert bei der Digicam aber leicht den Blick für das Wesentliche, weshalb mich die X1 wieder sanft an die wahren Tugenden der Photographie erinnert: Durch die Welt laufen mit 35mm-Augen und jeden Tag auf´s neue Bilder im Kopf sehen und dann umsetzen. Dazu braucht es vielfach keinen AF...

 

Wem geht´s auch so?

 

Tom

Link to post
Share on other sites

Das Teil macht super Bilder, ist klasse zu bedienen, wunderbar kompakt, ich würde sie nie nie wieder hergeben.

 

Aber den lahmen Autofokus kann ich mir einfach nicht schön reden... :cool:

 

-TK!

Link to post
Share on other sites

Das Teil macht super Bilder, ist klasse zu bedienen, wunderbar kompakt, ich würde sie nie nie wieder hergeben.

 

Aber den lahmen Autofokus kann ich mir einfach nicht schön reden... :cool:

 

-TK!

 

Am Samstag habe ich auf einem Geburtstag in entspannter Atmosphäre so ungefähr 100 Bilder gemacht. Davon habe ich nachher 5 bis 10 Bilder gelöscht. Das waren eigentlich nur Bilder, wo mein Sohn in einer dunklen Ecke Fussball gespielt hat. Mit Blende 8 ging das dann nicht mehr. Schneller wäre schon nicht schlecht, wenn es nun mal nicht schneller geht, dann müssen wir uns damit anfreunden oder es lassen.

 

Bei den anderen Bildern habe ich niemals eine schnelleren Autofokus gebraucht. Ich hatte vorfokussiert und wenn die Personen nicht damit gerechnet haben, habe ich einfach abgedrückt.

 

Davon abgesehen habe ich fast alle Bilder im Sitzen gemacht und nachher bei einigen ein wenig freigestellt.

 

Heute habe ich ein Landschaftsfoto gemacht, bei dem im Fokussierbereich die Entfernung ungefähr 15 Meter war. Meine X1 hatte auf 40 Meter fokussiert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...