altaussee Posted July 15, 2010 Share #21 Posted July 15, 2010 Advertisement (gone after registration) ..vielleicht liest dies einer von leica und beginnnt mal nachzudenken... ist doch ne schande, dass leica so was nicht bringt... die meisten von uns idioten würden vermutlich sogar € 150.- dafür freiwillig zahlen, also so viel wie für 2 olympus knipsen in aktion.... ...dann noch ein filteradapter und leica wird reich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2010 Posted July 15, 2010 Hi altaussee, Take a look here Sonnenblende X1 - Selbstbauprojekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MartinMann Posted July 15, 2010 Share #22 Posted July 15, 2010 Darum versuche ich ja eine Selbstbaulösung für die Preisbewussten unter uns zu finden Link to post Share on other sites More sharing options...
gimac24 Posted July 15, 2010 Share #23 Posted July 15, 2010 ich hab nach Solms gemailt LG, G. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted July 15, 2010 Share #24 Posted July 15, 2010 Egal wer nun eine Streulichtblende für die X1 konzipieren würde, hätte mit dem Umstand zu kämpfen, dass ein Teil der SB den Sucher stört. Möglicherweise wird aus diesem Grund keine Sonnenblende für die X1 gefertigt, bzw. angeboten.. Da kannst du recht haben, aber du hast doch sicher schon mal eine M mit nem Noctilux in der Hand gehabt, und sei es nur wie ich im Laden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 24, 2010 Share #25 Posted July 24, 2010 So, nun ist der Adapter endlich angekommen. Er passt, vignettiert nicht und schützt die Linse, aber er ist billig und es steht nicht Leica drauf Also, wer seine X1 als Werkzeug einsetzt und nicht als Monstranz, der sollte sich mal nach dem Nikon Adapter UR E 8 umschauen Link to post Share on other sites More sharing options...
gimac24 Posted July 25, 2010 Share #26 Posted July 25, 2010 hast du vorne jetzt IG oder AG und welcher Durchmesser ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 25, 2010 Share #27 Posted July 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Vorne Aussengewinde und hinten Innengewinde passend für das Gewinde der X1. Durchmesser 52mm. Länge 45mm, Schutz bei eingezogener Linse 33mm, Streulichtschutz bei ausgefahreren Linse 13mm Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 25, 2010 Share #28 Posted July 25, 2010 ich kann bei meiner x1 kein Gewinde erkennen. Scheint nebenbei ein guter Schutz zu sein. Welcher Objektivdeckel passt da drauf. danke. toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 25, 2010 Share #29 Posted July 25, 2010 Dann musst Du schon den Abschlußdeckel abschrauben, dann siehst Du auch das Gewinde, es sei denn, Du hast ein chinesisches Plagiat der X1 53/54mm Staubschutzdeckel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 25, 2010 Share #30 Posted July 25, 2010 Video zum Tipp: YouTube - Leica X1 - Streulichtblende - Lenshood Link to post Share on other sites More sharing options...
Jotho Posted July 25, 2010 Share #31 Posted July 25, 2010 Danke für das Video! Dein launiger Kommentar und das unverkrampfte Verhältnis zum Mythos-Leica macht Spaß. Wie damals mit der R4s2 oder der M6 fotografiere ich auch einfach mit der X1... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted July 25, 2010 Share #32 Posted July 25, 2010 Video zum Tipp: YouTube - Leica X1 - Streulichtblende - Lenshood danke Martin - war mir nicht bewusst, dass es da was zum Abschrauben gibt. Dann spart man sich offensichtlich auch noch das Abnehmen des Objektivdeckels beim Betrachten der Bilder ?? lg. toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 25, 2010 Share #33 Posted July 25, 2010 Das stimmt, obwohl man den Normaldeckel nicht unbedingt beim Betrachten der Bilder abnehmen muss. Du musst lediglich den Knopf "Play" gedrückt halten und dann erst die Kamera einschalten. So kommst Du sofort in den Betrachtungsmodus ohne den Normaldeckel abzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimac24 Posted July 25, 2010 Share #34 Posted July 25, 2010 hallo martin, hab dein video angesehen und mir fiel auf, daß du wesentlich mehr umdrehungen zum abschrauben als zum anscheinend festen anschrauben des adapters gebraucht hast, klemmt da das gewinde des N Adapters oder ist das Gewinde einfach kürzer geschnitten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 25, 2010 Share #35 Posted July 25, 2010 Es ist einfach ein kürzeres Gewinde, für 15,00 Euro kann man schließlich kein "Schraubmichtotgewinde" ala Leica verlangen Link to post Share on other sites More sharing options...
gimac24 Posted July 25, 2010 Share #36 Posted July 25, 2010 also nochmal, nachdem ich mich soeben selbst löschen mußte hab das teil bestellt aber noch was gefunden, siehe Anhang, fehlt also jetzt für eine noch umfangreichere nutzung ein gewindeübergang IG 53,5 adapterseitig zu ? IG 53 oder kleiner um z.B. einen Filter anzusetzen und sei es als Schutz der Optik in staubiger Umgebung, mir fällt auch IR ein ... hat das jemand schon mal mit der X1 versucht, oder ist der verbaute IR Filter der X1 zu stark ? UR-E8 gewindemaße.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 26, 2010 Share #37 Posted July 26, 2010 Du brauchst nur ein weiteres 52er Gewinde in den Tubus schneiden zu lassen, dann kannst Du dort alle möglichen Filter ansetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted July 26, 2010 Share #38 Posted July 26, 2010 Sorry, aber das sieht gschissn aus! Da halt ich doch lieber die Hand ums Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 26, 2010 Share #39 Posted July 26, 2010 Danke für Deinen Beitrag. Du trägst bestimmt die Kamera passend zum Oberhemd? Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted July 26, 2010 Share #40 Posted July 26, 2010 Hallo Martin, vielen Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen des N Adapters und des Oly- Ausstecksuchers. Das Nikon Teil ist sicher nicht nur eine gute Sonnenblende, sondern schütz auch den fragilen Objektiv- Tubus der X1 und die Frontlinse (auch ohne Filter), wenn es mal hektisch im Getümmel zugeht. Kann mir vorstellen, dass man die Kamera so viel sorgloser am Körper baumeln lassen kann. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.