webline Posted January 6, 2007 Share #61 Posted January 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Habe ich nie geschrieben, wieder mal Einbildung von dir. Gib auf... Zitat UMB: "Wenn das alles nicht wäre, hätte ich über den Kauf der M8 nachgedacht, so aber ist es mir gottseidank erspart geblieben" und weitere... Findest Du Dein Verhalten gerade nicht ein wenig albern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2007 Posted January 6, 2007 Hi webline, Take a look here Messsucher ungenau???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted January 6, 2007 Share #62 Posted January 6, 2007 Gib auf... Zitat UMB: "Wenn das alles nicht wäre, hätte ich über den Kauf der M8 nachgedacht, so aber ist es mir gottseidank erspart geblieben" und weitere... Findest Du Dein Verhalten gerade nicht ein wenig albern? Oh Mann. Du hast geschrieben: "keine M haben, aber fleißig mitreden" Dem habe ich mir erlaubt, zu widersprechen, DENN Ich habe eine M, aber keine M8. KAPIERT???? Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted January 6, 2007 Share #63 Posted January 6, 2007 Ich habe eine M, aber keine M8. KAPIERT???? Überraschende Antwort Ach wir reden in diesem Thread die ganze Zeit über eine M5,6,7? Da habe ich wirklich was nicht mitbekommen... und die hast Du noch (ich hätte da noch ein passendes Zitat von Dir)? Ich glaube wir und alle Mitleser haben uns jetzt gut verstanden. Ist doch auch was wert. Einen schönen Abend, Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 6, 2007 Share #64 Posted January 6, 2007 Da merkt man wieder, dass Du das M-Konzept richtig verstanden hast und es Dir in jeder Hinsicht liegt. Ach wir reden in diesem Thread die ganze Zeit über eine M5,6,7? Du zumindestens. Oder betrifft das M-Konzept nur die M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted January 6, 2007 Share #65 Posted January 6, 2007 Die Kameras, die über einen besseren Sucher als die 5D verfügen, die konnte man schon zu Analogzeiten an einer Hand abzählen - und teuer bezahlen (die 0,7x-Verkleinerung ergibt sich übrigens durch die HP-Charakteristik und ist seit 20 Jahren Standard auch im professionellen Bereich Das ist schön für die Charakteristik und mir auch bekannt, ich trage aber Kontaktlinsen, brauche also keinen großen Abstand, und für mich ist dieses kleine Sucherbild ein Nachteil, zumal es nicht mal vernünftige Vergrößerungsokulare von C. gibt. Und zum Abzählen von Kameras mit besserem Sucher reicht eine Hand noch nicht mal für die Anzahl der Serien aus, wenn sie älter als 20 Jahre sein dürfen. Leica SL, Olympus OM, Chinon CE/CG (hier unter der Edelmarke "Revue" verkauft, wie war das mit teuer? ) , Pentax Mx, Canon F, Canon Ax, ... bei teilweise umwerfendem Kontrast (CE5) eine Vergrößerung zwischen 0.85x und über 0.9x - das ist ein größerer Abstand zur 5D, als diese zu manchen Crop-Kameras hat. Und Größe hin oder her, um den Lichtverlust im Sucher durch AF gibts nichts herumzureden. Im internationalen Forum gabs gerade eine nette Diskussion darüber mit jemandem, der auf seine SL für die Tierfotografie (Vögel) schwört. AF bringt nun mal Nachteile mit sich, angeblich auch schon mal bei der Objektivqualität durch die Nötigkeit der Innenfokussierung, um die bewegte Masse gering zu halten. Leica ist gerade interessant, weil sie diesen Unfug nicht mitmachen, und deswegen rede & schaue ich hier mit. Leider haben die Japaner aktuell noch diesen unbestreitbaren Vorteil bei den elektronischen Komponenten und der Firmware. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 6, 2007 Share #66 Posted January 6, 2007 Das ist schön für die Charakteristik und mir auch bekannt, ich trage aber Kontaktlinsen, brauche also keinen großen Abstand, und für mich ist dieses kleine Sucherbild ein Nachteil, zumal es nicht mal vernünftige Vergrößerungsokulare von C. gibt.Und zum Abzählen von Kameras mit besserem Sucher reicht eine Hand noch nicht mal für die Anzahl der Serien aus, wenn sie älter als 20 Jahre sein dürfen. Leica SL, Olympus OM, Chinon CE/CG (hier unter der Edelmarke "Revue" verkauft, wie war das mit teuer? ) , Pentax Mx, Canon F, Canon Ax, ... bei teilweise umwerfendem Kontrast (CE5) eine Vergrößerung zwischen 0.85x und über 0.9x - das ist ein größerer Abstand zur 5D, als diese zu manchen Crop-Kameras hat. Und Größe hin oder her, um den Lichtverlust im Sucher durch AF gibts nichts herumzureden. Im internationalen Forum gabs gerade eine nette Diskussion darüber mit jemandem, der auf seine SL für die Tierfotografie (Vögel) schwört. AF bringt nun mal Nachteile mit sich, angeblich auch schon mal bei der Objektivqualität durch die Nötigkeit der Innenfokussierung, um die bewegte Masse gering zu halten. Leica ist gerade interessant, weil sie diesen Unfug nicht mitmachen, und deswegen rede & schaue ich hier mit. Leider haben die Japaner aktuell noch diesen unbestreitbaren Vorteil bei den elektronischen Komponenten und der Firmware. Äh, ALLE Kameras OHNE HighEyepoint(HP)-Sucher verfügen über eine stärkere Suchervergrößerung ... aber ohne HP-Sucher gibt's so gut wie keine professionellen Kameras - noch nicht mal eine R8, die sich den teildurchlässigen Spiegel auch schon mal bar jeglichen AF's gönnt ... Die SL (!?) als Maßstab für die Tierfotografie - ich liebe dieses Forum als Gute-Nacht-Lektüre ... Die "Nötigkeit" der Innenfokussierung empfinden übrigens nur sehr Wenige als "Nötigung" - mit oder ohne AF ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 7, 2007 Share #67 Posted January 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Christian, du Spielverderber! Der satte Hub, den das Leica 2,8/70-180 beim Dreh am Fokussierring entwickelt, der hat schon was. Nur diese Weichei-Fotografen mit Scherben von Canon, Nikon & Co. schwören auf die leichtgängige, schnelle Innenfokussierung. Geh in dich und tue Buße.. Link to post Share on other sites More sharing options...
photonenzelle Posted January 1, 2011 Share #68 Posted January 1, 2011 Hallo Leica Freunde, Ich habe nach einer ganzen Weile keinen Thread gefunden, der meinem Problem entspricht und deshalb beschlossen hier einmal nachzufragen. Sollte keine Antwort mehr kommen, würde ich dann eben doch einen neuen Thread eröffnen... Meine Frage: Ich habe festgestellt, dass sich meine frisch erworbene M6 mit 50 summicron nicht richtig scharfstellen lässt. Das heisst konkret: Im Sucher bringe ich die beiden Bilder möglichst in Deckung, aber dann sind sie es doch nicht. Zur Überprüfung habe kurzzeitig mit dem Zeigefinger das Sucherfenster abgedeckt und gemerkt, dass sich die beiden Bilder horizontal zwar in Deckung bringen lassen, dies aber vertikal nicht so ist. Da heisst: Wenn ich scharfgestellt habe, befindet sich das Bild aus dem "kleinen Fensterchen" immer etwas über dem Bild, welches ich durch den Sucher sehe. Das stört doch sehr beim Scharfstellen, weil man so eben doch nie eine komplette Übereinstimmung bekommt! Und somit fällt es auch schwerer zu beurteilen, ob die Bilder horizontal übereinander passen. Ich hoffe ihr versteht das Problem? Frage wäre nun: Wo liegt das Problem? Was lässt sich dagegen machen? (Ich rate Mal: 1. Im Messuchersystem der Kamera und 2. Einschicken. Hoffen tu ich das aber nicht. ) Liebe Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 1, 2011 Share #69 Posted January 1, 2011 Gut geraten, einschicken, schönes Neues Jahr ... Wenn nicht weiterer Handlungsbedarf besteht, ist das auch für kleines Geld zu erledigen. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted January 1, 2011 Share #70 Posted January 1, 2011 Guten Tag, die Fehlerbeschreibung passt zum "Höhenfehler" - siehe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/90749-m-4-h%C3%B6henfehler.html oder http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/120406-sucher-problem-justage.html Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2011 Share #71 Posted January 1, 2011 ja, es handelt sich um einen höhenfehler, hatte ich bei der m6 auch ... ist ne sache von 2 minuten, am besten vorbeifahren in solms, dann kannst du das gute stück gleich wieder mit nach hause nehmen . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
photonenzelle Posted January 1, 2011 Share #72 Posted January 1, 2011 danke für die antworten! Guten Tag,die Fehlerbeschreibung passt zum "Höhenfehler" - siehe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/90749-m-4-h%C3%B6henfehler.html oder http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/120406-sucher-problem-justage.html Gruß Thorsten ah, danke, höhenfehler war mir als wort nicht bekannt, deswegen hab ich die threads wohl auch nicht gefunden. im ersten thema wird geraten, den fehler selbst zu beheben. allerdings ist die kamera keine m6. kann man das auch bei der m6 selbst erledigen oder ist davon aus irgendwelchen gründen abzuraten? im zweiten thread klingt es eher nach: machen lassen. wohne leider nicht in der nähe von solms... muss man da hin? Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 1, 2011 Share #73 Posted January 1, 2011 In Deinem Fall würde ich mich beim örtlichen Leica-Händler nach den nächsten "Leica-Tagen" erkundigen. Die dann vor Ort anwesenden Leica-Leute erledigen solche Justagen gerne und kostenlos; so habe ich es jedenfalls positiv erlebt. Von einer Selbstjustage wurde dort ganz dringend abgeraten. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.