Jump to content

Hab jetzt ein DMR an der R8 !


daniel.glueck

Recommended Posts

Guest Stefan°

Advertisement (gone after registration)

Kann ich leider nicht nachvollziehen. Habe ich bei meinen Bildern noch nicht gehabt.

 

 

Kann es sein das es dir Schwierigkeiten bereitet deine eigen Bilder zu erkennen?

Das sind 100% Crops aus dem DNG das du zur Verfügung gestellt hast.

 

VG

Stefan

Link to post
Share on other sites

  • Replies 72
  • Created
  • Last Reply
Guest Stefan°
warscheinlich war kein Objektiv drauf !

 

Ne habe ich nicht erkannt.... bin momntan gedanklich wo anders.

 

Grüße

Daniel

 

ohne Objektiv ist es dann doch wieder erstaunlich...:D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja gegen das "neue" DMR..... Hast Du noch das DMR ? ...guter Rat:

Behalt Dein DMR eine M8 wirst du noch viele bekommen jedoch funtkionerende DMR sind halt nich so viel am markt. Und auf die neue R-Lösung mit Sucherkamera.....naja.

SLR bleibt SLR.

 

Grüße

Daniel

Link to post
Share on other sites

..... über die Bildqualität kann man nicht meckern. Ich finde, daß die DMR-Bilder mehr Klarheit zeigen als dies bei denen von C oder N der Fall ist. Dies liegt vermutlich am fehlenden AA-Filter und der Qualität der R-Linsen. Es wirkt einfach alles etwas natürlicher.

 

Andererseits ist die Technik schon etwas veraltet, nicht daß man damit nicht mehr fotografieren könnte aber es schleichen sich ab und an Bildfehler ein, die nicht so schön sind. Auf High-ISO kann man ebenso getrost verzichten, das DMR taugt nur bei ISO 100 :rolleyes:

 

Ich weiß nicht ob ich diese Aufnahme (1 Gesamt, 2+3 100% Crop) mit der C trotz 21 MP zu 10 MP so hinbekommen hätte (Summicron 2,0/35 bei f=4,0)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Stefan°
..... über die Bildqualität kann man nicht meckern. Ich finde, daß die DMR-Bilder mehr Klarheit zeigen als dies bei denen von C oder N der Fall ist. Dies liegt vermutlich am fehlenden AA-Filter und der Qualität der R-Linsen. Es wirkt einfach alles etwas natürlicher.

 

Andererseits ist die Technik schon etwas veraltet, nicht daß man damit nicht mehr fotografieren könnte aber es schleichen sich ab und an Bildfehler ein, die nicht so schön sind. Auf High-ISO kann man ebenso getrost verzichten, das DMR taugt nur bei ISO 100 :rolleyes:

 

Ich weiß nicht ob ich diese Aufnahme (1 Gesamt, 2+3 100% Crop) mit der C trotz 21 MP zu 10 MP so hinbekommen hätte (Summicron 2,0/35 bei f=4,0)

 

Ich denke dass das nur ein subjektiver Eindruck ist, was Natürlichkeit und Klarheit betrifft.

Ich habe in den letzten Jahren recht viel mit der 1er Schmuck für Zeitschriften (Elle, int. Schmuckmagazin etc.) fotografiert und hatte nie den Eindruck das es den Bildern an Klarheit und Natürlichkeit fehlte und L-Linsen da sehr viel schlechter abschneiden als R-Gläser. Die Frage ist immer was auf dem Print davon ankommt. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach die Sorgfalt bei der Aufnahme und Qualität des Lichtes. Gerade die Qualität des Lichtes trägt doch haupsächlich zu einer gelungen und natürlichen Bildqualität bei. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema. Danke fürs zeigen der Aufnahmen.

 

VG

Stefan

Link to post
Share on other sites

Danke Ferdinand für die schönen Bilder.

 

Und ich schließe diese Sinnlose Diskussion mit : Jedem das seine !

 

 

Grüße

Daniel

 

P.S. Vielleicht machen wir ja mal einen DMR Fred auf mit tollen DMR Bildern und können uns an unseren DMRs erfreuen....Darauf kommt es doch nur an.

Link to post
Share on other sites

Guest Stefan°
Danke Ferdinand für die schönen Bilder.

 

Und ich schließe diese Sinnlose Diskussion mit : Jedem das seine !

 

 

Grüße

Daniel

 

P.S. Vielleicht machen wir ja mal einen DMR Fred auf mit tollen DMR Bildern und können uns an unseren DMRs erfreuen....Darauf kommt es doch nur an.

 

Was ist daran sinnlos ein wenig über den Tellerrand zu schauen. Ich nutze momentan drei Systeme u.a. eine S2 und finde solche Diskussionen überhaupt nicht langweilig. Ich schätze den Austausch von Erfahrungen.

 

VG

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich denke dass das nur ein subjektiver Eindruck ist, was Natürlichkeit und Klarheit betrifft.

Ich habe in den letzten Jahren recht viel mit der 1er Schmuck für Zeitschriften (Elle, int. Schmuckmagazin etc.) fotografiert und hatte nie den Eindruck das es den Bildern an Klarheit und Natürlichkeit fehlte und L-Linsen da sehr viel schlechter abschneiden als R-Gläser. Die Frage ist immer was auf dem Print davon ankommt. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach die Sorgfalt bei der Aufnahme und Qualität des Lichtes. Gerade die Qualität des Lichtes trägt doch haupsächlich zu einer gelungen und natürlichen Bildqualität bei. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema. Danke fürs zeigen der Aufnahmen.

 

VG

Stefan

 

Mit dem Licht hast Du natürlich recht, das Licht (und die Lichtführung) ist das A & O bei der Fotografie. Die Kameratechnik rsp. Marke und deren Linsen spielen bei einer gelungenen Aufname meist die zweite Geige.

 

Für mich ist der Unterschied zwischen der R/DMR-Fotografie im Vergleich zur Fotografie mit der 1Ds MKIII einfach der, daß bei der Canon (i.V. mit L-Festbrennweten) absolut perfekte Bilder rauskommen aber beim DMR mit entsprechend qualitativ hochwertigen Linsen einfach der Effekt rauskommt, daß die Bilder dreidimensionaler wirken. Das war schon bei der analogen Fotografie so und jeder R-Fotograf weiß das :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

...... apropos Licht ;)

 

(DMR. 2,8/15)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...