Lacsap Posted June 12, 2010 Share #1 Posted June 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem meine erste Leica gekauft und suche nun für meine M6 ein Summicron M 50mm. Am liebsten würde ich bei einem Händler kaufen. Kann mir jemand einen Gebrauchthändler im Raum Ostfriesland oder Oldenburg empfehlen? Welche Onlinehändler gelten hier als seriös und empfehlenswert? Mit freundlichem Gruß Lacsap Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 12, 2010 Posted June 12, 2010 Hi Lacsap, Take a look here Suche Summicron M 50mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest cweg Posted June 12, 2010 Share #2 Posted June 12, 2010 =32&cHash=45215f7df2"]Leica bei Meister in HH =43&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=1&cHash=5155a8da79"]Photohaus Collonaden Viel Erfolg bei der Suche und herzlich Willkommen im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 12, 2010 Share #3 Posted June 12, 2010 Es gibt hier auch einen Anzeigenmarkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Lacsap Posted June 12, 2010 Author Share #4 Posted June 12, 2010 Danke für die Links. =32&cHash=45215f7df2"]Leica bei Meister in HH Sind das übliche Preise? In der FoMag-Liste 09/10 liegen die Preise deutlich darunter. Hat die M9 die Preise verdorben? Summicron-M 2,0/50mm starr Leichter Nebel im Linsensystem. 349€ Summicron-M 2,0/50mm Zustand B-C 799€ =43&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=1&cHash=5155a8da79"]Photohaus Collonaden Die haben leider nur ein Elmar. Ich fände das für ein kompaktes Besteck aber ganz praktisch. Ist das bei 2,8 brauchbar im Vergleich zum Summicron. Viel Erfolg bei der Suche und herzlich Willkommen im Forum. Danke. Das scheint hier eine richtige Fundgrube für einen Leicaneuling zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lacsap Posted June 12, 2010 Author Share #5 Posted June 12, 2010 Es gibt hier auch einen Anzeigenmarkt! Da habe ich nur ein 50 Year Ltd Edition 50mm Summicron für 1400€ und ein Nokton 1,5/50 gefunden. Das Nokton ist sicher auch gut, aber ich habe schon zwei Voigtländer-Linsen und hätte gerne wenigstens ein Leica-Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 12, 2010 Share #6 Posted June 12, 2010 Pascal, du solltest vielleicht auch ein Summarit-M 1:2,5/50 mm in Erwägung ziehen. Ich habe meins erst kürzlich für rund 600 Euro (wie neu, inkl. Gegenlichtblende) bei eBay geschossen. Vielen geht es so wie dir; sie warten Wochen und Monate auf ihr Summicron, Summilux oder Noctilux und kaufen zur Überbrückung ein Summarit. Ist das "große" Objektiv dann endlich da, wird das Summarit wieder verscheppert – deswegen gibt's so viele gebrauchte, fast neuwertige. Und selbst wenn man ein neues kauft, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis immer noch recht vorteilhaft. Seine Leistung und seine Wiedergabecharakteristik lassen kaum Wünsche offen. Mir gefällt auch, wie klein, unauffällig und harmlos die Kamera mit diesem Objektiv aussieht ... wie eine alte 70er-Jahre-Knipse. Das Summarit-M 1:2,5/35 mm ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Ich habe noch kein Objektiv erlebt, das so gegenlichtunempfindlich ist wie dieses. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lacsap Posted June 12, 2010 Author Share #7 Posted June 12, 2010 Advertisement (gone after registration) [...] vielleicht auch ein Summarit-M 1:2,5/50 mm in Erwägung ziehen. Ich habe meins erst kürzlich für rund 600 Euro (wie neu, inkl. Gegenlichtblende) bei eBay geschossen. Danke für den Tipp. Das wäre sicher auch eine Möglichkeit. Im Moment scheint es allerdings weniger Summarite als Summicrons bei eBay zu geben. Das Summarit-M 1:2,5/35 mm ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Da bin ich versorgt. Ich habe ein Nokton 1,4/35 und bin damit zugfrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.