arcam Posted June 6, 2010 Share #1 Posted June 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum ich habe eine Leica IIIc mit der No. 479228 erworben und möchte diese auch benutzen. Sie ist in gutem Zustand. Ich bin ohne Bedienungsanleitung hinter alle Funktionen gekommen.Das Verschlußtuch ist glatt. Ein Problem habe ich doch. Nach dem Einlegen des Filmes dreht der Transportknopf durch, ohne den Film zu transportieren. Ohne Film zeigt sich auch, wenn ich mit dem Finger durch leichtes Drücken nach oben den Widerstand an der Aufwickelspule erhöhe. Habe mir eine englische Anleitung runtergeladen - der Film war richtig eingelegt.Kann mir noch jemend einen Hinweis für eine deutsche Bedienungsanleitung geben? habe im Internet auf Anhieb keine gefunden, bin aber dabei auf dieses Forum gestoßen. Ich nutze noch eine D-LUXE 4 aber das gehört nicht hierher. Nun bin ich in freudiger Erwartung von guten Tipps. arcam Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 6, 2010 Posted June 6, 2010 Hi arcam, Take a look here Leica IIIc Filmtransport. I'm sure you'll find what you were looking for!
Möbi Posted June 6, 2010 Share #2 Posted June 6, 2010 Hallo arcam, willkommen hier. Im Netz und auf Englisch gibt es u.a. dies hier: Leica Model C, Leica F, Leica G, instruction manual, user manual, free PDF camera manuals In gedruckter Form in in Deutsch kann man es hier bestellen: start Lindemanns Buchhandlung Wie es sich anhört, hast Du evt. den Film nicht entsprechend angeschnitten. Dann nach dem Film einlegen ein wenig die Filmpatrone in Richtung Zurückspulen drehen und den Film spannen, bis die Transportwalze die Perforation des Films gefunden hat. Dann sollte es klappen. Grüße M öbi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 6, 2010 Share #3 Posted June 6, 2010 hi, weitere hinweise findest du hier: the leicapages dann unter FAQ, viel erfolg, gruß NO Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted June 6, 2010 Share #4 Posted June 6, 2010 Evtl. ein "Basic" vergessen? Nämlich, die Rückspulentriegelung zurückzustellen? Beste Grüße, Franz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted June 7, 2010 Share #5 Posted June 7, 2010 Wozu haben wir eigentlich ein Wiki? Schau hier! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arcam Posted June 9, 2010 Author Share #6 Posted June 9, 2010 Hallo Forum, danke für die Hinweise. Ich bin jetzt ein glücklicher Mensch. Es geht alles wie Butter. Ich war nur als Neuling etwas zu ungeduldig und habe die lange Filmzunge und die zwei Löchlein unten glatt ignoriert. Das hatte allerdings den Vorteil, dass ich nunmehr verstanden habe, warum die lange Zunge notwendig ist. Ich konnte bei ausgeschraubtem Objektiv und geöffnetem Verschluss sehen, woran es hängt. Es ist schon sehr beeindruckend, wie eine Kamera im Alter von 72 Jahren mit einer TOP Qualität voll funktionsfähig und dabei so gut bedienbar ist :) Mal sehen, wie weit die analoge Sucht noch geht. Ich benutze noch eine Exakta-Varex und eine Pentacon FM, die ebenfalls gute Gene haben, aber noch nicht das Alter. Viele Grüße arcam Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mox Posted June 9, 2010 Share #7 Posted June 9, 2010 Advertisement (gone after registration) ...warum die lange Zunge notwendig ist... So erging es mir vor 20 Jahren bei einer IIIf auch. Lediglich mit dem Unterschied, daß es auch ohne den langen Anschnitt mal funktioniert hat (zufällig) und mal nicht. Irgendwann bin ich dann dahintergekommen. Viel Spaß mit dem schönen Spielzeug! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.