Jump to content

Stuttgart hat einen schönen Flohmarkt


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da isser endlich, der Eldia. Bis auf zwei kleine Lackschäden wie neu, keine Kratzer im Glas, Stachelwalze vernünftig gängig, keine Korrosionsspuren und keine 20 Ersatzmark schwer.

Frage an die Eingeweihten: Fehlt was dran?

 

Moderne Entsprechungen der Agfacolor-Tüte benötige ich jetzt wirklich nur noch für Farbdias:)

 

Beste Grüße,

Franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Deshalb schrieb ich ja von modernen Entsprechungen solcher Beutel. Den letzten Diafilm verknipste mein Vater Ende der 70er. Dieser Beutel dürfte noch vor 1965 liegen, denn sonst hätte er ihn aus Münster abgeschickt.

 

Schick finde ich die Adresse mit dem besonderen Hinweis für die Münsterländer Post, daß Bonn im Rheinland liegt.

 

Erhalten geblieben ist aus dieser Zeit selbstverständlich seine Ausrüstung. Diese bestand aus den berühmten Volksschullehrer-Leicas, Weitwinkel und beide Teles inklusive. Sogar die Belichtungsmesser funktionieren noch, was ich von meinem ähnlich alten Leicameter nicht zu behaupten wage.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

daß das Ding so funktioniert, weiß ich. Aber: Es fehlt auch nichts? War das offensichtlich nötige Messerchen zum Filmanfangschnitzen ein Sonderzubehör?

 

Schön aussehen tut es in der Tat, danke für Deine Anerkennung!

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

...Dieser Beutel dürfte noch vor 1965 liegen, denn sonst hätte er ihn aus Münster abgeschickt....

 

 

Die hier verwendete Postleitzahl wurde ca. 1962 eingeführt.

Damit dürfte die Zeitspanne des adressierten Beutels auch in der anderen Richtung begrenzt sein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"Vergiss mein nicht die Postleitzahl"

 

Keine Anglizismen, aber was für ein Deutsch:)

 

Hätten sie damals schon unsere heutigen PLZ gehabt, könnten wir nun genau sagen, ob mit "Rhd." nicht eher Rhöndorf gemeint war. Lag die "Umkehranstalt" in Adenauers Nachbarschaft? Der Postbote hätte es sicher gewußt...

Link to post
Share on other sites

Lag die "Umkehranstalt" in Adenauers Nachbarschaft?

 

"Kehret um!" rief Wehner, als er sich mit seinen Getreuen gen Rhöndorf verlaufen hatte:D

 

Im Ernst: Das alte Agfacolor-Labor (genauer: TEMPO Agfa Color Umkehrdienst GmbH & Co. KG) gehört heute zu Eurocolor und liegt in der Fraunhoferstr. Bonn-Tannenbusch.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...