Jump to content

Wie ist das beim Original gelöst?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Wissende,

 

für meinen letzten "Zulauf" (eine Zorki-1 fehlte bisher noch in der Sammlung) habe ich freunlicherweise gleich mehrere Spulen bekommen. Zwei übliche (wie sie aber eigentlich erst ab der Zorki-2 verwendet wurden) und eine zur Zorki-1 passende.

Das erste Bild zeigt den "Zulauf", die beiden anderen den Unterschied zwischen beiden Spulen.

 

Hat Leica beim Original eine ebenso praktische Lösung zum bequemen Herausnehmen der Spule angewandt?

 

Besten Dank,

Franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zusatz: Man beachte den Blendenring am Objektiv. Wesentlich bequemer als beim Original.

 

Und daß Kamera und Objektiv zueinander passende Nummern haben, freut mich auch. Weniger schön, daß die Fassung des rechten E-Messer-Fensters zu einer Zorki-3 gehört. Aber das ist mittlerweile geändert, dazu hat man ja seine Teilekiste...

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Welchen Vorteil könnten denn die Konstrukteure in der hakenförmigen Ausführung der Filmanfang-Festhaltefeder an der Spule gesehen haben?

Bei der Leica-Spule ist diese schlicht und einfach rechteckig, und es funktioniert auch!

Link to post
Share on other sites

doppelt hält besser, bei den bildern oben sieht es so aus, als ob der film durch den haken arretiert werden kann.

bei leica wird er nur reingeschoben - funktioniert aber tadellos!

 

gruß NO

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...