Jump to content

frischer akku leer?


detlef10

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

seit wenigen stunden habe ich jetzt die neue hübsche. den akku aufgeladen, gewartet bis die rote kontrolle grün wurde und erwartungsvoll den akku in die cam gelegt. funktioniert auch alles, die qualität der probeaufnahmen bei 1600 iso hier im zimmer abends 21.30 und tageslichtlampen ist schon toll. aber was ist das? der akku sollte jetzt eigentlich schwarze balken (wie voll) zeigen. tutet er aber nicht, zeigt sich schneeeweiß, wie als ob er schon wieder leer ist .

was ist da denn los, muss ich morgen gleich zum händler und monieren? :mad:

Link to post
Share on other sites

seit wenigen stunden habe ich jetzt die neue hübsche. den akku aufgeladen, gewartet bis die rote kontrolle grün wurde und erwartungsvoll den akku in die cam gelegt. funktioniert auch alles, die qualität der probeaufnahmen bei 1600 iso hier im zimmer abends 21.30 und tageslichtlampen ist schon toll. aber was ist das? der akku sollte jetzt eigentlich schwarze balken (wie voll) zeigen. tutet er aber nicht, zeigt sich schneeeweiß, wie als ob er schon wieder leer ist .

was ist da denn los, muss ich morgen gleich zum händler und monieren? :mad:

 

Hallo,

Weiss ausgefülltes Akkufeld = Akku voll geladen, abnehmendes Weiss = Akku entlädt sich, schwarzes Akkufeld = Akku leer. Somit brauchst Du nicht zum Händler.

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Weiss ausgefülltes Akkufeld = Akku voll geladen, abnehmendes Weiss = Akku entlädt sich, schwarzes Akkufeld = Akku leer. Somit brauchst Du nicht zum Händler.

 

Gruß, Tim

vieeelen dank, Toni aber du wirst es nicht glauben: im manual ist ein "schwarzer akku" vollgeladen und der weiße symbolisiert einen leeren akku.

ich werde morgen zum händler gehn und den mal fragen, ob die "made in germany kamera" nicht doch teilweise in china gebaut wurde. das handbuch ist jedenfalls in der akkubeschreibung "der lacher" :D

Link to post
Share on other sites

Stimmt, jetzt wo Du es schreibst. Ich habe in der Bedienungsanleitung geschaut, dort steht es so geschrieben. Und die abgebildete Akkuanzeige im Display (2.1.5) passt nicht zur Beschreibung. (Aber die ist korrekt!) Der in der Abbildung gezeigte Akku dürfte somit 1/4 geladen, bzw. 3/4 entladen sein. Ich habe noch mal genau bei mir geschaut. Definitiv ist die Anzeige komplett Weiss, wenn Akku voll geladen. Bei abnehmender Kapazität wird sie durchsichtig, bzw. wird Schwarz.

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Der unbefangene X1-Käufer studiert zuerst die Bedienungsanleitung. Da lernt er den Akku

zu laden (wenn "grün" leuchtet, ist er voll) und erfährt auf Seite 20: "Der Ladezustand des

Akkus wird auf dem Monitor angezeigt". Wie, das sieht er auf Seite 10: Das schwarz ge-

füllte Symbol zeigt "ausreichende Kapizität", das leere Symbol "Ersatz oder erneutes

Aufladen erforderlich". Dies ist auch die Norm bei allen akkubetriebenen Geräten.

Steckt der grün zeigende Akku dann in der X1, zeigt der Monitor ein leeres Symbol.

Noch Fragen?

Vier denkbare Antworten:

a) Das Ladegerät ist kaputt (sehr unwahrscheinlich).

B) Der Akku ist defekt (mit Elektrikerwerkzeug nicht prüfbar).

c) Die offizielle Anleitung ist zwar normgerecht, hier aber falsch (?)

d) Die X1 hat einen Softwarefehler.

Bleibt die Frage:

Warum sorgt die Leica Camera AG vornherein nicht für Klarheit?

Link to post
Share on other sites

Der unbefangene X1-Käufer studiert zuerst die Bedienungsanleitung. Da lernt er den Akku

zu laden (wenn "grün" leuchtet, ist er voll) und erfährt auf Seite 20: "Der Ladezustand des

Akkus wird auf dem Monitor angezeigt". Wie, das sieht er auf Seite 10: Das schwarz ge-

füllte Symbol zeigt "ausreichende Kapizität", das leere Symbol "Ersatz oder erneutes

Aufladen erforderlich". Dies ist auch die Norm bei allen akkubetriebenen Geräten.

Steckt der grün zeigende Akku dann in der X1, zeigt der Monitor ein leeres Symbol.

Noch Fragen?

Vier denkbare Antworten:

a) Das Ladegerät ist kaputt (sehr unwahrscheinlich).

B) Der Akku ist defekt (mit Elektrikerwerkzeug nicht prüfbar).

c) Die offizielle Anleitung ist zwar normgerecht, hier aber falsch (?)

d) Die X1 hat einen Softwarefehler.

Bleibt die Frage:

Warum sorgt die Leica Camera AG vornherein nicht für Klarheit?

 

Wahrscheinlich weil das so bei Leica in diesem Zusammenhang niemand aufgefallen ist!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es soll nach Meinung meines Händlers so sein, dass der Akku erst ein paar mal ganz geleert und wieder aufgeladen sein soll, bevor er wirklich ganz aufgeladen werden kann: da warte ich immer noch drauf!

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Stimmt, ich musste meinen auch erst ein paar mal laden, nun hat er eine gute Kapazität.

 

Ist halt passend zum AF - alles ein wenig langsamer :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...