nemo_com Posted May 21, 2010 Share #1 Posted May 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi! Meine ersten Halbmondaufnahme! Habe noch mehr, allerdings will der Server nicht und nun ist es mir zu spät! Leider ist die Aufnahme nur in jpeg. Die originale ist in DNG - hier nicht zeigbar:( Der Unterschied ist gravierend. A guts nächtle Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2010 Posted May 21, 2010 Hi nemo_com, Take a look here Halbmondaufnahmen...!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasior Posted May 21, 2010 Share #2 Posted May 21, 2010 Hi! Meine ersten Halbmondaufnahme! Habe noch mehr, allerdings will der Server nicht und nun ist es mir zu spät! Leider ist die Aufnahme nur in jpeg. Die originale ist in DNG - hier nicht zeigbar:( Der Unterschied ist gravierend. A guts nächtle Siggi Da hast du aber eine hohe Leiter gehabt oder wie bist du so nah an den Mond heran gekommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimhein Posted May 21, 2010 Share #3 Posted May 21, 2010 Hallo, nemo_com, toll, danke! Kannst Du beschreiben wie Du das Bild gemacht hast? JH Link to post Share on other sites More sharing options...
TK! Posted May 22, 2010 Share #4 Posted May 22, 2010 Falls das Bild nicht versehentlich im X1-Forum gelandet ist, dann tippe ich auf X1 hinter Spektiv. Beim X1-Kauf hatte ich mein Diascope mit QCA beim Händler dabei, aber irgendwie war das alles nicht so recht überzeugend. In Ruhe daheim habe ich es nicht mehr probiert, das Foto macht aber Lust! Und Hoffnung! - TK Link to post Share on other sites More sharing options...
nemo_com Posted May 22, 2010 Author Share #5 Posted May 22, 2010 Falls das Bild nicht versehentlich im X1-Forum gelandet ist, dann tippe ich auf X1 hinter Spektiv. Beim X1-Kauf hatte ich mein Diascope mit QCA beim Händler dabei, aber irgendwie war das alles nicht so recht überzeugend. In Ruhe daheim habe ich es nicht mehr probiert, das Foto macht aber Lust! Und Hoffnung! - TK Nein, das Bild ist nicht versehentlich im falschen Forum gelandet, ist es doch mit einer X1 aufgenommen. Und auf einer Leiter habe ich auch nicht gestanden, sondern, da habt Ihr beide recht, hinter einem Spectiv von LEICA, ein Televid 77. Hat mich Mühe gekostet die Aufnahmen auf den Sensor zu bekommen. Wusste garnicht, wie schnell der Mond ist. In der Nachbetrachtung habe ich erkannt, welche Fehler ich gemacht habe. - 1) das Stativ (Manfrotto) ist für das Gewicht nicht geeignet - hat weiche Knie gekommen, daher ist die Aufnahme verwackelt. - 2) mein noch nicht vorhandener Drahtfernauslöser - für solche Aufnahmen unentbehrlich, hat gefehlt. Grüsse Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 22, 2010 Share #6 Posted May 22, 2010 ...war gestern in der (wiener) staatsoper (netrebko), in der pause auf der terrasse entdeckte ich den mond... so klein ist er mit der x1 wirklich.... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
TK! Posted May 22, 2010 Share #7 Posted May 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Wow, ich bin beeindruckt! Hier direkt vom Balkon ein 100%-Crop (Leider das JPEG, an die DNGs kommt mein Digikam gerade nicht dran). Die X1 hängt die D-Lux 4 hier um Welten ab. TK Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 24, 2010 Share #8 Posted May 24, 2010 tja.... wenn sich das erstmal rumspricht, daß die kompakten mit größeren sensor sich beim digiscopieren recht gut machen.... dein 100% ausschnitt läßt das potential ahnen. mann, da bin ich schon etwas platt. kann dir nur raten ein wirklich stabiles stativ zu kaufen (berlebach). könnte sich lohnen;-) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.