knipsi Posted May 17, 2010 Share #1 Posted May 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, ich lese hier seit geraumer Zeit mit und bin nach wie vor verunsichert, wie ich mich entscheiden soll. Ich war mittlerweile bei einem Händler und hatte beide Kameras in der Hand. Ich will mich zwischen der GF1 mit dem 20mm 1.7 Objektiv (= 40mm KB) oder der Leica X1 entscheiden, die dann 36mm (KB) 2.8 hat. Von der Bildqualität scheinen beide ja gut zu sein, die GF1 ist deutlich schneller beim Autofocus. Dafür ist die Leica X1 bei höheren ISO-Werten rauschfreier. Gibt es hier Leicafreunde, die beide Kameras zufällig ihr Eigen nennen und mir noch ein paar praktische Hinweise oder Tipps geben können, die mir die Entscheidung leichter macht? Danke, knipsi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2010 Posted May 17, 2010 Hi knipsi, Take a look here Leica X1 oder Lumix GF1. I'm sure you'll find what you were looking for!
imperator4711 Posted May 17, 2010 Share #2 Posted May 17, 2010 Ich habe keine Leica sondern nur die GF1. Ich möchte hier deshalb nur den Hinweis auf die beiden neuen Sony-Kameras geben (NX-3 und NX-5), die wie die X1 mit einem APS-C-Sensor arbeiten und wie die GF1 über die Möglichkeit des Objektivwechsels verfügen. Und dabei sind diese Kameras kleiner als die GF1. Abgesehen von der Tatsache, dass die Sonys natürlich nicht die Wertigkeit einer Leica vermitteln und das Bedienkonzept natürlich ein völlig anderes ist, könnte das Preis-Leistungsverhältnis möglicherweise interessant sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
lordon Posted May 17, 2010 Share #3 Posted May 17, 2010 Hallo, ich kann vielleicht bedingt antworten. Ich habe mich von der GF1 wieder getrennt. Ich hatte eine "immer dabei" Kamera gesucht - die GF1 ist dafür zu gross.Die X1 erfüllt nun die Anforderungen und ich schätze die geringere Größe und die höheren ISO Werte. Es hängt also sehr davon ab, was man machen möchte, welche Anforderungen gestellt werden. Grüße Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted May 17, 2010 Share #4 Posted May 17, 2010 Ich habe keine Leica sondern nur die GF1. Ich möchte hier deshalb nur den Hinweis auf die beiden neuen Sony-Kameras geben (NX-3 und NX-5), die wie die X1 mit einem APS-C-Sensor arbeiten und wie die GF1 über die Möglichkeit des Objektivwechsels verfügen. Und dabei sind diese Kameras kleiner als die GF1.Abgesehen von der Tatsache, dass die Sonys natürlich nicht die Wertigkeit einer Leica vermitteln und das Bedienkonzept natürlich ein völlig anderes ist, könnte das Preis-Leistungsverhältnis möglicherweise interessant sein. ....wenn die Sony NX-3 und NX-5 nur nicht so hässlich wären........ Für mich der Design Gau des Jahres! Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 17, 2010 Share #5 Posted May 17, 2010 ....wenn die Sony NX-3 und NX-5 nur nicht so hässlich wären........ Geschmacksache. Ein Lichtanschluss (Systemblitze/Funkauslöser) via Blitzschuh aber eher nicht. Aber es soll ja noch ein NEX-Modell folgen... Das NEX-Konzept mit ein, zwei Pancakes finde ich richtig gut unterwegs. Eine X1 aber ebenso. Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsi Posted May 20, 2010 Author Share #6 Posted May 20, 2010 Hallo,ich kann vielleicht bedingt antworten. Ich habe mich von der GF1 wieder getrennt. Ich hatte eine "immer dabei" Kamera gesucht - die GF1 ist dafür zu gross.Die X1 erfüllt nun die Anforderungen und ich schätze die geringere Größe und die höheren ISO Werte. Es hängt also sehr davon ab, was man machen möchte, welche Anforderungen gestellt werden. Grüße Georg Wenn Du die GF1 hattest und jetzt eine X1 - wie würdest Du unabhängig von der Größe, die für Dich ein gewichtiges Argument zu sein scheint, die beiden Kameras beurteilen. Ist der AF-Geschwindigkeitsunterschied wirklich sehr groß? Und das Rauschen der X1 so viel besser? knipsi Link to post Share on other sites More sharing options...
hpstein Posted May 21, 2010 Share #7 Posted May 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, schon einmal über ne Ricoh GXR nachgedacht? Die hat mit dem 50er nen großen Sensor, der eine geile Quali liefert (die beiden Zooms mit den kleinen Sensoren gehen für die Grillfete auch noch so ). Und im Herbst kommt ein 28er mit großem Sensor und im nächsten Jahr auch noch so einiges Nettes :D:D Gruß HP Link to post Share on other sites More sharing options...
hpstein Posted May 21, 2010 Share #8 Posted May 21, 2010 .... hab noch mal schnell was von 50er Modul hochgeladen :D:D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/121224-leica-x1-oder-lumix-gf1/?do=findComment&comment=1330905'>More sharing options...
del Santos Posted May 21, 2010 Share #9 Posted May 21, 2010 bin auch lange vor dieser Entscheidung gestanden, hab mich dann aber gegen die X1 entschieden, viele Gründe und Überlegungen - die Überlegenheit des Sensors habe ich bei den hier eingestellten Fotos nur feststellen können von Fotografen, die auch mit einer Lochkamera Fotos schießen, die manch einen vor Neid erblassen lassen, die restlichen Fotos (und das sind über 90 %) mit der X1 oder auch der eben gezeigten Ricoh (mit APSC Sensor) kann man mit jeder anderen Kamera auch machen die hier eingestellten Fotos haben mir deutlich gezeigt, dass Fotos trotz APSC Sensor, wie schon früher, hinter der Kamera gemacht werden wenn ich zuviel Geld übrig habe, dann könnte es sein, dass ich mir dieses Spassteil auch kaufe, Spass scheint sie zu machen, aber das ist schon alles nur meine Meinung mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
ErnstS Posted May 22, 2010 Share #10 Posted May 22, 2010 Hallo, aber das ist doch klar das die guten Fotos hinter der Kamera enstehen. Auch ist es möglich die meisten Fotos mit jeder anderen Kamera zu machen, da muß es keine Leica X1 sein. AAAber !! Die Möglichkeiten die mir die X1 gibt mit dem großen Sensor der erstklassigen Signalverarbeitung, der Farbwiedergabe usw... und natürlich das einmalige verzeichnungsfreie Objektiv tragen schon bei das meine Fotos besser werden oder zumindest von der technischen Seite in Ordnung sind. Das Fotografische Auge kann ich mir mit nichts erkaufen, aber das Arbeitsmittel dazu kann ich mir schon aussuchen. Und nicht zu vergessen ! die Kompaktheit der X1 damit ist man oft in der Lage Aufnahmen zu machen die man mit sonstigen DSLR Gerätschaften nicht gemacht hätte. Grüße Ernst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 22, 2010 Share #11 Posted May 22, 2010 hi del santos! du irrst, in der dämmerung kann man mit ganz wenigen digiknipsen mit 800asa oder mehr vernünftige aufnahmen machen.... l.g. aus wien.... Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted May 23, 2010 Share #12 Posted May 23, 2010 @altaussee, jede Digiknipse habe ich auch nicht gemeint, da der Titel X1 oder GF1 heißt, habe ich mich auf die GF1 bezogen, wenn die X1 mit f 2.8 und ISO 800 fotografiert kann die GF1 das mit f 1.7 und ISO 400 mit sicher vergleichbarer Qualität (die GF1 hat bei mir damals das Rennen gemacht) mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.