Fokalfissur Posted May 11, 2010 Share #1 Posted May 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Neben meinen aktuellen 35 und 75 crons möchte ich noch was weitwinkliges und überlege ob 21 oder 24 Elmarit an meiner m8. Letztlich ist abzuwägen ob der Vorteil des 24ers ohne Sucher auszukommen (wenn auch knapp) den Nachteil der Nähe zum 35er überwiegt - und umgekehrt. Was ist hier von den Zeiss Linsen zu halten? (Voigtländer f4 sind mir was zu langsam) Gibt es empfehlenswerte 28er Sucher (am besten noch mit zusätzlichem 21 Rahmen für mein 15mm Voigtländer)? Und ja: ich habe meine Meinung natürlich schon gebildet, brauche als unsicherer Zeitgenosse aber noch Rückenstärkung - andersweitige Auffassungen werden einfach nicht zur Kenntnis genommen Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted May 11, 2010 Share #2 Posted May 11, 2010 Ich persönlich halte den Zwang zum Aufstecksucher beim 21er in der Praxis für erheblich problematischer und auf die Dauer lästiger als den vergleichsweise kleinen Abstand des 24ers zum 35er. Außerdem sind gerade diese beiden Brennweiten – an der M8 also 35 mm-e und 50 mm-e – die Klassiker in der Meßsucherfotografie. Ich würde auf keine von beiden verzichten wollen ("mm-e" steht für "Millimeter KB-Äquivalent"). Aber wo du dein 75er Summicron erwähntest – bist du zufrieden damit? Kein Ärger mit Reflexen, Streulicht oder flauen Kontrasten bei Gegen- oder Seitenlicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted May 11, 2010 Author Share #3 Posted May 11, 2010 Aber wo du dein 75er Summicron erwähntest – bist du zufrieden damit? Kein Ärger mit Reflexen, Streulicht oder flauen Kontrasten bei Gegen- oder Seitenlicht? nutze es mit UV-Filter: Reflexe nur bei einer Handvoll Aufnahmen, diese kommen wohl vom Filter. Gegenlichtempfindlich ist es, die Sonnenblende scheint mir mit Filter zu kurz. (an Beispiele komm ich gerade nicht ran: Leihcomputer mit ausgetauschter Festplatte -> habe keine Lust Registrierungsnummer herauszusuchen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinski Posted May 12, 2010 Share #4 Posted May 12, 2010 Was ist hier von den Zeiss Linsen zu halten? Sven Die Zeiss Objektive sind super. Ich nutze neben meinem Summilux 50 ASPH ein Biogon 25 2,8 mit CSC Filter und ein Biogon 35 2,0. Ausführliche Tests gibts hier M8_five und bei ReidReviews (kostenpflichtig) Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 12, 2010 Share #5 Posted May 12, 2010 Wenn es ein uncodiertes 21er Elmarit non ASPH mit IR Filter und Sucher 21-24-28 sein darf, kannst Du dich ja mal per PM melden Link to post Share on other sites More sharing options...
iwc852 Posted May 12, 2010 Share #6 Posted May 12, 2010 Nimm das 24 Elmarit ASPH. A) eine der absolut besten Linsen im Programm Abstand zum 35er groß genug - und der Sucherrahmen ist einfach die praktischere Lösung. Die Zeiss sind SEHR GUT - das 25er geniesst einen hervorragenden Ruf (kenn' ich nur vom Hörensagen - aber mein 4,5/21, 4/18 und 2,8/35 sind allesamt Spitze). Gruß, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.