poseidon Posted May 11, 2010 Share #1 Posted May 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi, da ja immer wieder diskutiert wird, mangels LEICA R Lösung, die alten LEICA Linsen irgendwie weiter leben zu lassen, mal einen 1:1 Vergleich zweier Linsen. 1.) das LEICA Summilux R 1:1,4/50mm 2.) das CANON USM 1:1,4/50 mm ( eine Billigscherbe ) Vorgehensweise.......: Das Canon wurde mittels AF fokussiert, das LEICA mittels LiveView und 5facher Vergrößerung. Um gleiche Bedingungen zu schaffen wurden beide im manuellen Modus mit den gleichen Zeiten bei gleicher Blende getestet. Also CANON bei 1,4 und1000sek; LEICA bei 1,4 und 1000sek Canon bei 2,0 und 500 sek. LEICA bei 2,0 und 500 sek. usw...........!! Die Tonnenförmige Verzeichnung ist bei beiden relativ gleich. Bei dem CANON wirkt natürlich die Kamera interne Korrektur mit, Aufnahmeformat war JPEG. Natürlich ist des LEICA nicht schlecht, dass wäre auch nicht so schön, nur hat alleine diese Optik mal mehr gekostet, als die Kamera plus Kitoptik. Eine Wertung überlasse ich jeden selbst, ebenfalls ob er sich mit Gewalt L Optiken an seine DSLR schrauben will, die immerhin eine völlig manuelle Einstellung von Schärfe und Belichtung voraussetzten, also nicht zum Schnappschuss so ganz ideal sind, oder ob er doch lieber gleich Original Linsen nimmt. Anführen sollte ich noch, dass dies natürlich mit „R“ ASPH Linsen wieder ganz anders ausschaut!!! CANON Blende 1,4 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA Blende 1,4 CANON Blende 2,0 LEICA Blende 2,0 CANON Blende 2,8 LEICA Blende 2,8 CANON Blende 4,0 LEICA Blende 4;0 Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA Blende 1,4 CANON Blende 2,0 LEICA Blende 2,0 CANON Blende 2,8 LEICA Blende 2,8 CANON Blende 4,0 LEICA Blende 4;0 Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120731-leica-r-an-vollformat-dslr/?do=findComment&comment=1320744'>More sharing options...
Advertisement Posted May 11, 2010 Posted May 11, 2010 Hi poseidon, Take a look here LEICA "R" an Vollformat DSLR. I'm sure you'll find what you were looking for!
altaussee Posted May 11, 2010 Share #2 Posted May 11, 2010 ...den vergleich haben wir auch gemacht, aber im raw!!!!! und da gibt´s keine elektronische beschönigung, und da ist der unterschied eklatant, nämlich das leica um eine klasse besser, schärfer, weniger vignettierung.... also bitte soche tests nur im raw, da die elektronik fast alles rausbügeln kann... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 11, 2010 Author Share #3 Posted May 11, 2010 ...den vergleich haben wir auch gemacht, aber im raw!!!!! und da gibt´s keine elektronische beschönigung, und da ist der unterschied eklatant, nämlich das leica um eine klasse besser, schärfer, weniger vignettierung.... also bitte soche tests nur im raw, da die elektronik fast alles rausbügeln kann... l.g. aus wien Hi, genau aus diesem Grund habe ich JPEG genommen, denn die Software der Kamera habe ich ja mit gekauft, sollte ich sie jetzt nicht nutzen........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted May 11, 2010 Share #4 Posted May 11, 2010 Hi,genau aus diesem Grund habe ich JPEG genommen, denn die Software der Kamera habe ich ja mit gekauft, sollte ich sie jetzt nicht nutzen........ Gruß Horst Man darf auch fragen, was die kleinen Bildchen beweisen sollen? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 11, 2010 Author Share #5 Posted May 11, 2010 Man darf auch fragen, was die kleinen Bildchen beweisen sollen? Hi, wenn´s dich interessiert, lade sie dir doch runter und betrachte sie im 100% Modus...... Das Forum lässt nix anderes zu. Die Originale haben über 10MB das geht meist nicht mal per eMail. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 11, 2010 Share #6 Posted May 11, 2010 ...das zweite problem ist, dass ich mir das bei 100% anschau, und das ist hier leider so nicht möglich. aber mal im ernst, glaubst du wirklich, dass elektronische korrekturen mit von anfang an sauberen datein vergleichbar sind? sicher nicht. wenn ich z.b. bei der vignettierung 2 blenden verliere, sieht man´s vielleicht nicht sofort, aber mein spielraum bei der nachbearbeitung ist um das eingeschränkt... elektrisches shiften bzw. entzerren ist ja überhaupt das ärgste. ich glaube, nicht alles was man nicht sieht ist toll.... m.f.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 11, 2010 Share #7 Posted May 11, 2010 Advertisement (gone after registration) ...den vergleich haben wir auch gemacht, aber im raw!!!!! und da gibt´s keine elektronische beschönigung, und da ist der unterschied eklatant, nämlich das leica um eine klasse besser, schärfer, weniger vignettierung.... also bitte soche tests nur im raw, da die elektronik fast alles rausbügeln kann... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 11, 2010 Author Share #8 Posted May 11, 2010 ...den vergleich haben wir auch gemacht, aber im raw!!!!! und da gibt´s keine elektronische beschönigung, und da ist der unterschied eklatant, nämlich das leica um eine klasse besser, schärfer, weniger vignettierung.... also bitte soche tests nur im raw, da die elektronik fast alles rausbügeln kann... l.g. aus wien Hi, ich werde Dir die Blende 1,4 noch mal in RAW nachliefern........... Dir ist aber auch bewusst, dass wie hier eine 2500,00 € Linse mit einer 350,00 € Linse vergleichen. Wäre nicht so schön, wenn was anderes bei rauskommt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 11, 2010 Author Share #9 Posted May 11, 2010 Hi, so, dann jetzt ohne technische Verschönerungen........ Alle Bilder RAW alles Blende 1,4 alles manuell bei beiden Optiken Alles ohne jede Nachbearbeitung !!!! Die Mitte und links oben ist jeweils ein ca. 100 % Crop aus dem gesamt Bild. LEICA ganz aus RAW Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Canon ganz aus RAW LEICA Mitte Canon Mitte LEICA links oben Canon links oben ob jetzt mehr Freude aufkommt.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Canon ganz aus RAW LEICA Mitte Canon Mitte LEICA links oben Canon links oben ob jetzt mehr Freude aufkommt.......... Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120731-leica-r-an-vollformat-dslr/?do=findComment&comment=1320986'>More sharing options...
altaussee Posted May 11, 2010 Share #10 Posted May 11, 2010 ...danke für deine bemühung, ich habe wirklich andere resultate, bei diesem unterschied, so überhaupt vorhanden, würde ich niemals die offenblendtortur in kauf nehmen. keine frage. da hab ich ganz andere resultate gehabt, mit wirklich grossen unterschieden. vor allem bei blende 2-2,8 war das leica schon super, das canon kam erst ab blende 8 in schwung... hab aber auch, genau wie ein freund, des c 24-105, und da ist meines leider deutlich schlechter als das von ihm...streuung??... aber wie auch immer, danke für die mühe.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 12, 2010 Author Share #11 Posted May 12, 2010 ...danke für deine bemühung, ich habe wirklich andere resultate, bei diesem unterschied, so überhaupt vorhanden, würde ich niemals die offenblendtortur in kauf nehmen. keine frage. da hab ich ganz andere resultate gehabt, mit wirklich grossen unterschieden. vor allem bei blende 2-2,8 war das leica schon super, das canon kam erst ab blende 8 in schwung... hab aber auch, genau wie ein freund, des c 24-105, und da ist meines leider deutlich schlechter als das von ihm...streuung??... aber wie auch immer, danke für die mühe.... Hi, gut, eines sollte ich noch dazu sagen, ich durfte mir die 50er Optik von C beim Händler unter mehreren aussuchen............ Wobei aber auch da kein wirklich ganz schlechtes dabei war. Empfehlen kann ich Dir das 1:2,8-24-70 das ist bei 50mm noch besser als dies hier bei gleicher Anfangsblende, also ab 2,8. Nur ist es mir für Kurzreportagen zu groß und zu schwer. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 12, 2010 Author Share #12 Posted May 12, 2010 Hi, an altausee........... Hi, Du hast mich auf noch eine Möglichkeit gebracht, an die ich zuerst gar nicht gekommen war.......... Da die Optik Neu ist, hatte ich im Kameramenue die interne Objektivkorrektur noch gar nicht aktiviert, so dass alle der ersten Aufnahmen gar nicht so sehr vom RAW abweichen konnte, da ja weiter auch gar nichts gemacht wurde. Jetzt hab ich mal die Funktion zugeschaltet.................... Mit Kamerainterner Objektivkorrektur Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Unten Links, die schlechteste Ecke der vier Ecken aber alles Blende 1:1,4 Gruß Horst PS ich habe mal die Exif´s drangelassen, sonst glaubts mancher hier gar nicht:) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Unten Links, die schlechteste Ecke der vier Ecken aber alles Blende 1:1,4 Gruß Horst PS ich habe mal die Exif´s drangelassen, sonst glaubts mancher hier gar nicht:) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120731-leica-r-an-vollformat-dslr/?do=findComment&comment=1321953'>More sharing options...
altaussee Posted May 12, 2010 Share #13 Posted May 12, 2010 ...danke, poseidon. ich hab ja nur 2 zoome (canon), nämlich das 24-105er und das 70-210er 4.0 non stabi, (das war nämlich viel besser als das weisse 2,8er gleiche brennweite, das ich zuvor kaufte und gegen das billige dann umttauschte). das 24-105er macht mich aber nicht ganz glücklich, (das telezoom hingegen sehr), alle rieten mir vom 28-70er ab!!!! - jetzt hör ich von dir das... überlegte schon, auf das 28-70er umzusteigen, dachte dann, ich warte, bis eines der beiden neu kommt (da die canon neurechnungen unvergleichlich besser sind als die nicht berühmten vorgängermodelle, (siehe 17+24 shift, 100 makro....)...soll ich doch jetzt schon tauschen???? l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 13, 2010 Author Share #14 Posted May 13, 2010 ...danke, poseidon. ich hab ja nur 2 zoome (canon), nämlich das 24-105er und das 70-210er 4.0 non stabi, (das war nämlich viel besser als das weisse 2,8er gleiche brennweite, das ich zuvor kaufte und gegen das billige dann umttauschte). das 24-105er macht mich aber nicht ganz glücklich, (das telezoom hingegen sehr), alle rieten mir vom 28-70er ab!!!! - jetzt hör ich von dir das... überlegte schon, auf das 28-70er umzusteigen, dachte dann, ich warte, bis eines der beiden neu kommt (da die canon neurechnungen unvergleichlich besser sind als die nicht berühmten vorgängermodelle, (siehe 17+24 shift, 100 makro....)...soll ich doch jetzt schon tauschen???? l.g. aus wien Hi, wenn es Dich interessiert, mache ich Dir 3 Aufnahmen mit dem 24-70 bei Blende 2,8 jeweils 24mm, 50mm 70mm. Sollten wir aber nicht hier machen, sondern per eMail. Beim Händler auf EU Ware achten und auf Rückgaberecht bestehen. Wie Du schreibst soll es auch schlechte gegeben haben, mir ist aber noch niemand damit bekannt. Ggf. muss es halt zu Service, aber dass kennen wir ja............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 13, 2010 Share #15 Posted May 13, 2010 ...gerne. am liebsten würde ich ja die objektive vergleichen... aber das würde ich dann beim händler, wo ich´s kaufen würde, zuvor machen (sollte ich mich dazu entscheiden)... meine mailadresse: werner_beyer@hotmail.com ...also freu mich auch testfotos, was ich immer gerne hab zum testen ist eine gerade hausmauer, im rechten winkel aufgenommen... oder sonst eine fassade... da sieht man dann details, unterschied mitte - ecken etc. sehr gut... bin auber auch für andere fotos dankbar... l.g. aus wien und danke für deine mühe... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 13, 2010 Share #16 Posted May 13, 2010 ..... das 2,8/24-70 ist eine Klasse für sich und nicht vergleichbar mit dem Vignettierungskünstler 24-105. Ich hatte bei meiner ersten 5D das 24-105 als Kit-Linse dabei und an 12 MP war es eigentlich brauchbar. Bei 21 MP kamen dann die Schwächen deutlicher zum Tragen. Mittlerweile habe ich es verkauft und mich für das 24-70 entschieden und das war eine gute Entscheidung Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 13, 2010 Author Share #17 Posted May 13, 2010 ...gerne. am liebsten würde ich ja die objektive vergleichen... aber das würde ich dann beim händler, wo ich´s kaufen würde, zuvor machen (sollte ich mich dazu entscheiden)...meine mailadresse: werner_beyer@hotmail.com ...also freu mich auch testfotos, was ich immer gerne hab zum testen ist eine gerade hausmauer, im rechten winkel aufgenommen... oder sonst eine fassade... da sieht man dann details, unterschied mitte - ecken etc. sehr gut... bin auber auch für andere fotos dankbar... l.g. aus wien und danke für deine mühe... Hi, schau mal in Dein Postfach.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted May 13, 2010 Share #18 Posted May 13, 2010 ...danke, poseidon... ich glaube fast, ich werde das 24-105er am markt werfen.... immerhin bekommt man dafür ca. 75% vom neupreis, da ich mir die ust zurückholte, bleibt da nicht viel "leihgebühr" für 2 jahre... lustig nur, dass im digitalstore vienna, wo wirklich gute leute beraten, mir alle sagten, das 24-105er sei sicher nicht schlechter... also werde ich mit meiner ausrüstung hin gehen, und die gleichen fotos mit beiden optiken machen. dann sehe ich den unterschied ganz klar... l.g. und danke... euch beiden für eure meinung... poseidon: schau doch auch mal in deine mails... (x1 ohne zusammenkomprimierung des forums) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 13, 2010 Author Share #19 Posted May 13, 2010 ...danke, poseidon... ich glaube fast, ich werde das 24-105er am markt werfen.... immerhin bekommt man dafür ca. 75% vom neupreis, da ich mir die ust zurückholte, bleibt da nicht viel "leihgebühr" für 2 jahre... lustig nur, dass im digitalstore vienna, wo wirklich gute leute beraten, mir alle sagten, das 24-105er sei sicher nicht schlechter... also werde ich mit meiner ausrüstung hin gehen, und die gleichen fotos mit beiden optiken machen. dann sehe ich den unterschied ganz klar... l.g. und danke... euch beiden für eure meinung... poseidon: schau doch auch mal in deine mails... (x1 ohne zusammenkomprimierung des forums) Hi, hab sie schon auf meinem Rechner................:) Das 24-70 hat zwar keinen IS aber den hab ich im Gegensatz zum 70-200 IS noch nie vermisst. Hatte mal vor einiger Zeit einen Vergleich 1:2,8/35mm LEICA gegen das 24-70 bei 35 mm hier eingestellt, der wurde fast angezweifelt, weil wesentlich besser! 21MB sind hat keine Peanuts, das streichen einige der älteren Optiken die Segel. Wie Eingangs schon geschrieben bringen es nur die ASPH und die wirklich richtig !! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 13, 2010 Share #20 Posted May 13, 2010 Hallo Poseidon, in Sachen Leica-R-Optiken an der Canon 5DII bin ich totaler Anfänger und würde mich freuen und danken, welcher robuste Adapter mit AF-Confirm in Frage käme. Benötigt man diesen Adapter an jeder R-Optik oder kann der Adapter an der 5DII verbleiben? Welche R-Optiken gehen wegen des Spiegelproblems selbst bei LiveView garantiert nicht? Ich würde sehr gern das Super-Elmarit-R 2.8/15 Asph. wieder aktivieren... Vielen Dank im Voraus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.