frankbernhard Posted May 3, 2010 Share #1 Posted May 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen. Eine X1, so dachte ich schon vor Monaten, das wäre doch was. Die erste Leica, für die ich willens wäre, eine nicht unerhebliche Summe meines Studentenbudgets zu opfern. An der Uni nahm man mich ja schon nicht mehr ganz ernst, immer lief es gleich: "Aha, klingt ja interessant, das neue Projekt. Zeig doch mal!" "Sorry, ich muss den Film erst noch entwickeln." Fleißig habe ich also mehrmals täglich die Angebote der Online-Händler studiert und sogar hier beim örtlichen Möbelhaus nachgefragt. (Der offizielle Leica-Händler in nächster Nähe ist in Wahrheit tatsächlich ein Möbelhändler!) Ganz aufgeregt war ich in der Hoffnung, dass irgendwo mal "lieferbar" statt "jetzt vorbestellen" geschrieben steht. Ein großer in Berlin und Hamburg ansässiger Händler hat mich heute schließlich derart verwirrt, dass ich zum Telefon gegriffen habe. Auf der Webseite steht nämlich sowohl "lieferbar" als auch zusätzlich "jetzt vorbestellen" nebst der X1. Ich rief also an und fragte, was Sache ist. "Entschuldigen Sie, ich verstehe Sie ganz schlecht. – Ob die X1 lieferbar ist wollen Sie wissen? Ja, ab Lager. Wenn Sie sie heute bestellen, verlässt sie morgen unser Haus." Ich lerne daraus also, es stimmt nicht alles was im Internet geschrieben steht und auch, dass es durchaus mit Glücksgefühlen und Freude verbunden sein kann, seinen Kontostand von einer Sekunde auf die andere halbiert zu sehen. Was tun mit meiner Vorfreude? Ein bisschen Literatur studieren? Susan Sontag vielleicht oder "Für eine Philosophie der Fotografie" von Flusser? Oder das Forum hier an meiner Vorfreude teilhaben lassen. Einfach ein Thread mit dem Titel "Ich habe eine X1 bestellt und kann es kaum erwarten" erschien mir allerdings ein bisschen albern. Also habe ich daran gedacht, eine kleine Umfrage zu veranstalten, welches Foto sich denn der Leser von mir als "mein erstes X1-Foto" wünscht. Besonders gut gelungen sind mir zuletzt Apfelbäume und leere Kaffeetassen, und auch Portraits von vergnügten kleinen Kindern. Von letzterem bitte ich aber abzusehen, mein Neffe wohnt nicht in der Nachbarschaft. Voller Vorfreude Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2010 Posted May 3, 2010 Hi frankbernhard, Take a look here Warten auf die X1: Welches Foto wünscht sich das Forum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter Lueck Posted May 3, 2010 Share #2 Posted May 3, 2010 Ein Selbstporträt bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted May 3, 2010 Share #3 Posted May 3, 2010 Leipzig? Dann den Hbf. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted May 3, 2010 Share #4 Posted May 3, 2010 Die schreiben auf ihrer Homepage wohl nicht auf Lager, weil sonst die anderen Händler ganz vom Glauben abfallen. Tja, so unfähr ist die Welt. Ich wette, ich würde noch heute auf meine Mitte September bestellte X1 warten, wenn ich nicht den Händler gewechselt hätte. Wie wäre es mit einem Grünewiesenlöwenzahn-Bild. Oder ein Bild vom blühendem Raps mit schwarzen Gewitterwolken im Hintergrund. Erstes habe ich schon, letzteres versuche ich noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted May 3, 2010 Share #5 Posted May 3, 2010 Einen kalibrierten Grau- sprich Farbkeil - den suche ich nämlich noch! Wenn das nicht geht, dann bitte ein Bild vom Wetter mit Datum und Uhrzeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #6 Posted May 3, 2010 Ein Selbstporträt bitte. So eines via Spiegel und Schlafzimmer-Schrankwand? Ich habe keine Schrankwand. Aber ich war vor einer Zeit in einer Ausstellung, wo man unter anderem eine mit Spiegelfolie beklebte Plastik vorfand. Der Mensch bin ich und die Kamera ist eine R5 mit Summicron-R 50 (Für den Fall, dass man’s nicht richtig erkennt.) Das schon mal zur Überbrückung der Wartezeit. Blumen und Bahnhof, das sollte sich machen lassen. Vor Mittwoch kommt das Paket mit der Kamera ja schwerlich an und dann soll ja auch das Wetter wieder prima sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/120114-warten-auf-die-x1-welches-foto-w%C3%BCnscht-sich-das-forum/?do=findComment&comment=1313391'>More sharing options...
Guest user10847 Posted May 3, 2010 Share #7 Posted May 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich will ein Foto von M3 an Billingham und Barytstapel mit Angeberrand neben Fazfeuilleton oder HCBildband auf Tropenholztisch von Manufactum. Kriegen wir das hin? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #8 Posted May 3, 2010 Einen kalibrierten Grau- sprich Farbkeil - den suche ich nämlich noch! Eine Farbkarte habe ich leider nicht. Ich wollte mir unlängst eine bestellen aber dann war der Belichtungsmesser teurer als gedacht (sauteuer, die Teile!) und dann habe ich es lieber bleiben lassen. Wetter ist eine sehr schöne Idee! Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 3, 2010 Share #9 Posted May 3, 2010 Für den Fall, dass man’s nicht richtig erkennt. Yupp. Danke soweit. Für eine Analoge gar nicht schlecht, Der Scan ist in der Mitte etwas Fusselig. Staub? Hätte man noch ausflecken können. Na egal, ab Mittwoch gehts bergauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #10 Posted May 3, 2010 Der Scan ist in der Mitte etwas Fusselig. Staub?Hätte man noch ausflecken können. Na egal, ab Mittwoch gehts bergauf. Ja, das kann sein. Die Blende war ganz offen, da kommt schon mal ein bisschen mehr Staub rein. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted May 3, 2010 Share #11 Posted May 3, 2010 Wie wäre es mit einer vollenTasse,einem Espresso. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #12 Posted May 3, 2010 Ich will ein Foto von M3 an Billingham und Barytstapel mit Angeberrand neben Fazfeuilleton oder HCBildband auf Tropenholztisch von Manufactum. Kriegen wir das hin? Ach, am Wochenende fahre ich immer zum Frühstücken nach Berlin. Dann schaue ich bei Monochrom vorbei, da hängt immer irgendwo ein M3-Besitzer rum. Den Rest haben die da. Faz-Feuilleton kenne ich. Aber was ist ein Angeber-Rand? Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 3, 2010 Share #13 Posted May 3, 2010 Ja, das kann sein. Die Blende war ganz offen, da kommt schon mal ein bisschen mehr Staub rein. Mhh, normalerweise kein Problem, da immer etwas "Luft" bei den Dichtungen des Rückwanddeckels oder des Filmpatronenfensters zirkuliert. Denke die Tür vom Trockenschrank war nicht richtig zu oder den Scanner putzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #14 Posted May 3, 2010 Mhh, normalerweise kein Problem, da immer etwas "Luft" bei den Dichtungen des Rückwanddeckels oder des Filmpatronenfensters zirkuliert. Denke die Tür vom Trockenschrank war nicht richtig zu oder den Scanner putzen. Das wäre mal was, ich mache mich auf nach Sammatz, ich will ja wirklich schon lange wissen, was da so geht, und klingele beim Labor: "Darf ich mal bitte sehen, ob Sie ihren Trockenschrank immer fein zumachen? Und wann haben Sie das letzte Mal ihren Scanner geputzt? Wie halten Sie ihr Labor frei von Fusselmonstern?" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 3, 2010 Share #15 Posted May 3, 2010 Hallo Frank! Angeberrand: Du musst das ganze Negativ vergrößern lassen, incl. der schwarzen Originalbegrenzung. Damit zeigst Du, dass Du den Croppern überlegen bist, weil Du die gesamte Komposition in galerieartiger Endgültigkeit souverän bereits beim Auslösen im Sucher bestimmst. HCB würde das heute noch tun lassen. Herzliche Gutenachtgrüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 3, 2010 Share #16 Posted May 3, 2010 Das wäre mal was, ich mache mich auf nach Sammatz, ich will ja wirklich schon lange wissen, was da so geht Ah sieh an, für den Farbglanz sorgen schon andere. Dann wird's höchste Eisenbahn für Spaß und was Kleines aus der Jetztzeit. Die Eins ist ein schöner Einstieg, freue mich schon auf Deine Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #17 Posted May 3, 2010 Wie wäre es mit einer vollenTasse,einem Espresso. Hallo Roger, ja, gerne. Meine (fotografische) Vorliebe sind zwar tatsächlich lieber leere Tassen, aber schließlich soll das ja auch eine Herausforderung für meine zukünftige und mich sein. Allerdings koche ich derzeit meinen Kaffee zuhause mit einem dieser italienischen Kaffeekocher, die zwar respektablen Kaffee aber halt keinen Espresso tun. Und wie wir alle wissen, ist das, was beim Noctilux das Bokeh ist, bei einem Espresso die Crema. Ich höre schon die hämischen Bemerkungen hier im Forum: "Was ist denn das bitte für ein Witz von einem Foto von einem Espresso. Dass ich nicht lache, wo ist den hier die Crema!" Ich denke, ich werde meinem Budget noch etwas mehr abtrotzen (X1, sauteuer! Belichtungsmesser, sauteuer!), und irgendwo in einem Kaffeehaus einen Espresso bestellen. Und wehe, der hat dann keine ordentliche … Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #18 Posted May 3, 2010 Ah sieh an, für den Farbglanz sorgen schon andere. Dann wird's höchste Eisenbahn für Spaß und was Kleines aus der Jetztzeit. Die Eins ist ein schöner Einstieg, freue mich schon auf Deine Bilder. Ach, ich übe doch schon längst mit einer "Eins" – das wäre dann mein nächstes Projekt hier im Forum: Kann man die X1 mit der Digilux 1 vergleichen? Was ist besser: der Sucher der Digilux oder gar kein Sucher? Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 3, 2010 Share #19 Posted May 3, 2010 Was ist besser: der Sucher der Digilux oder gar kein Sucher? : Ganz klar: der Sucher! – Wenn man sucht. Will man Bilder machen, wohl die X1. Zu der gibt's einen "Finder" im Werte von rund siebzig (vollen) Espressotassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted May 3, 2010 Author Share #20 Posted May 3, 2010 Zu der gibt's einen "Finder" im Werte von rund siebzig (vollen) Espressotassen. Oh. Für den Espresso-Preis gibt es hier aber schon die Tasse + die Untertasse + Kaffee + zwei Stück Zucker, alternativ einen alten Keks. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.