Jump to content

UInterscheidungsmerkmale R1,4/80


flodur99

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vom Summilux-R 1,4/80 gibt es zwei verschiedene Ausführungen:

--Bestellnummer 11880 seit etwa 1980 für alle Leicaflex SL bis (seinerzeit) R4 mit Länge 69mm, Durchmesser 75mm und Gewicht 0,625 kg. Dieses Objektiv ist laut Leica-Handbuch 2002/2003 auf ROM umbaubar.

-- Bestellnummer 11881 seit etwa 1987 nur für R mit den gleichen Abmessungen aber Gewicht 0,670 kg und ist laut vorgenanntem Handbuch auf ROM umbaubar.

Wie können die beiden Ausführungen unterschieden werden?. Bis zu welcher F-Nr wurde die Bestellnummer 11880 geliefert ? Gibt es außer dem Gewicht noch andere äußere Unterscheidungsmerkmale ?

Von der Logik her müsste ein nachträglich auf ROM umgerüstetes 11880 wieder auf die Verwendbarkeit an der Leicaflex SL/SL2 zurückrüstbar sein.

Wer kann Auskunft geben ?

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Hi,

es gibt außer der ROM Leiste keinen Unterschied bei dieser Optik.

Normalerweise sollte es auch zurückbaubar sein.

Nur wenn Du noch keines hast, wirst Du eines ohne ROM leichter und billiger bekommen als mit ROM,

da dieses erheblich weniger gebaut wurde, bzw. verkauft wurde als die erste Ausführung.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke Horst,

habe nochmal in meinen Unterlagen gewühlt und dabei folgende Feststellungen gemacht:

Laut Leica-Handbuch von 12/1989, Seite 11-8, sind Objektive ab F-Nr. 3 267 301 nicht von R- auf Leicaflexbenutzung rückrüstbar.

Außerdem wiegt die erste Ausführung die an R und Leicaflex benutzbar ist 625g

Die spätere nur an R benutzbare 670g laut Handbuch 12/1989 bzw. 700g laut Handbuch 3/1992.

Daraus wäre abzuleiten, daß Objektive unter der F-Nr. 3 267 301 so sie denn mit ROM angeboten werden, ursprünglich Objektive waren, die an alle R- und Leicaflexmodelle (außer Leicaflex I ) passten. Diese müssten, sofern noch Teile vorhanden sind, rückrüstbar sein.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Danke Horst,

habe nochmal in meinen Unterlagen gewühlt und dabei folgende Feststellungen gemacht:

Laut Leica-Handbuch von 12/1989, Seite 11-8, sind Objektive ab F-Nr. 3 267 301 nicht von R- auf Leicaflexbenutzung rückrüstbar.

Außerdem wiegt die erste Ausführung die an R und Leicaflex benutzbar ist 625g

Die spätere nur an R benutzbare 670g laut Handbuch 12/1989 bzw. 700g laut Handbuch 3/1992.

Daraus wäre abzuleiten, daß Objektive unter der F-Nr. 3 267 301 so sie denn mit ROM angeboten werden, ursprünglich Objektive waren, die an alle R- und Leicaflexmodelle (außer Leicaflex I ) passten. Diese müssten, sofern noch Teile vorhanden sind, rückrüstbar sein.

 

MfG Rudolf

 

 

Hi,

Die Bestell-Nr. 11 880 hatte beide Kurven für die LEICAFLEX SL/SLII + R Nocken

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...