Jump to content

Camera RAW Version 5.7


poseidon

Recommended Posts

Und für die, die gaa nix mitbekommen: Seit heute (30. April) kann man Camera Raw 6.0 herunterladen. Allerdings nur mitsamt Photoshop CS5 drumherum :D

 

 

Hi,

dann wäre ja die Version Camera RAW 5.7 die Finale Version für die PS CS 4 User..................:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

Elmar

dass, taten sie noch nie und mit der Neuerscheinung einer PS Version

endete bis jetzt immer die Weiterentwicklung des RAW Konverters, der letzten Version.

 

Ärgerlich für den, der eine neue Kamera hatte, die nicht mehr unterstützt wurde,

und ärgerlich für diejenigen, die neue Möglichkeiten der Nachfolgeversion gerne genutzt hätten.

 

Adobe verfolgt hier des Prinzip " friss oder stirb“

 

Daran wird sich mit Sicherheit auch bei der neuen Version nichts ändern.........:eek:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Adobe ist mit dieser Politik nicht allein. Mein Eindruck ist, dass man bei aller Software, die ich kenne, spätestens den Nachnachfolger kaufen muss, um nicht irgendwelche Nachteile zu haben.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

... dann wäre ja die Version Camera Raw 5.7 die finale Version für die Photoshop-CS4-Anwender ...

Logisch.

 

Adobe garantiert für jede Camera-Raw-Version mindestens vier kostenlose Aktualisierungen, doch gewöhnlich sind's sechs bis sieben. Na, und für ACR 5 haben wir die jetzt durch, und die Nachfolgeversion ist da.

 

 

Vielleicht gibt Adobe die 6.0-Version allgemein frei, wenn genug neue Photoshop-CDs verkauft wurden.

Vielleicht schenkt dir deine Bank 10.000 Euro, wenn du sie ganz lieb bittest ... :rolleyes:

 

 

Ärgerlich für den, der eine neue Kamera hatte, die nicht mehr unterstützt wurde, und ärgerlich für diejenigen, die neue Möglichkeiten der Nachfolgeversion gerne genutzt hätten.

 

Adobe verfolgt hier des Prinzip " friss oder stirb“.

Horst, erzähle doch bitte nicht solchen Unsinn! Tatsächlich kann man selbst mit dem sechs Jahre alten ACR 2 und Photoshop CS heute noch problemlos die Rohdateien der allerneuesten Kameras verarbeiten. Von wegen "friß oder stirb"!

 

Natürlich kann man dabei die neuesten Funktionen nicht nutzen ... aber das geht mit jedem beliebigen anderen Rohdatenkonverter auch nicht. Adobe kann seine Produkte ebenso wenig einfach herschenken wie jede andere Firma auch. Es bildet sich doch auch niemand ein, alle zwei Jahre ein Anrecht auf ein Gratis-Auto zu haben, nur weil man vor Jahren einmal einen Neuwagen gekauft hatte.

 

 

Daran wird sich mit Sicherheit auch bei der neuen Version nichts ändern.

Darauf kannst du Gift nehmen.

 

 

Ansonsten ... wow! :cool:

 

Camera Raw 6.0 ist fantastisch und für sich allein schon den Upgrade-Preis von Photoshop CS5 wert. Ich hab's gestern noch heruntergeladen und installiert, und ich werde gern im Laufe der nächsten 30 Tage (solange läuft CS5 ohne Funktionseinschränkung als Trial-Version) das Geld für eine Lizenz hinblättern. Ein vier- bis fünfstellige Summe für eine Leica-Fotoausrüstung abdrücken und dann wegen der paar Kröten für ein Software-Upgrade herumjammern wäre affig.

Link to post
Share on other sites

... Camera Raw 6.0 ist fantastisch und für sich allein schon den Upgrade-Preis von Photoshop CS5 wert...

 

soll das jetzt heißen dass ich auf C1 verzichten kann?

 

Ich hab PS5 bestellt, würde mich freuen mit einem Programm weniger zu arbeiten.

 

Gruss mcbit

Link to post
Share on other sites

... Camera Raw 6.0 ist fantastisch und für sich allein schon den Upgrade-Preis von Photoshop CS5 wert...

 

soll das jetzt heißen dass ich auf C1 verzichten kann?

 

Ich hab PS5 bestellt, würde mich freuen mit einem Programm weniger zu arbeiten.

Das muss sich erst noch zeigen! Denn C1 ist in der jüngsten Version verdammt gut (bis auf die Farben...)! Ich kenne keinen aktuellen RAW-Konverter, der feinste Details so gut hervorzaubert wie C1! Und auch die automatische Optimierung auf einen einzigen Klick ist sehr ausgewogen und gut, was ich bei PS CS4 so nicht sagen kann.

 

Lediglich in der Farbwiedergabe hat PS CS4 mitsamt seinem RAW-Konverter noch die Nase vorn (wenn auch mit ein bisschen zu viel Rot).

Link to post
Share on other sites

... Camera Raw 6.0 ist fantastisch und für sich allein schon den Upgrade-Preis von Photoshop CS5 wert ...
Soll das jetzt heißen, dass ich auf C1 verzichten kann?

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Capture-One-Anwender bin und mir daher der direkte Vergleich fehlt.

 

Der größte Sprung nach vorn – im Vergleich zu Lightroom 2 bzw. Camera Raw 5 – sind die dramatisch verbesserten Rauschreduktions-Funktionen. Es ist unglaublich, wie stark sich das Luminanz- und das Farbrauschen wegdrücken läßt, ohne nennenswert an Details oder Texturen zu verlieren ... na ja, Lightroom-3-Betatester kennen das ja schon. Jedenfalls mausert sich die ISO-2500/35°-Einstellung der Leica M9 von einer Bauchschmerzen verursachenden Notlösung zu einer uneingeschränkt nutzbaren Available-Light-Arbeitseinstellung. Dasselbe gilt z. B. für die ISO-6400/39°-Einstellung der Sony A900. Ich schätze, die Hersteller von Rauschunterdrückungs-Spezialprogrammen wie Neat Image oder Noise Ninja müssen sich warm anziehen, denn sie werden ganz sicher einige Kunden verlieren.

 

Die größte Stärke von Capture One im Vergleich zu Lightroom 2 bzw. ACR 5 war wohl die feinere Farbdifferenzierung bei stark gesättigten Farben. So habe ich es jedenfalls schon zweimal bei Capture-One-Anwendern gesehen. Ich bin aber nicht 100%ig sicher, ob da nicht vielleicht ein Anwenderfehler vorlag. Denn wenn der Arbeitsfarbraum von Lightroom bzw. Camera Raw auf sRGB oder Adobe RGB eingestellt ist, dann wäre eine schwache Differenzierung hochgesättigter Farben die natürliche Folge.

 

Jedenfalls kann und will ich keinesfalls behaupten, Camera Raw 6 überträfe nun in jeder Hinsicht Capture One 5. Ich denke, auch weiterhin werden die namhaften Rohdatenkonverter alle ihre gewissen Stärken und Schwächen aufweisen, und "den besten" wird es auch in absehbarer Zukunft nicht geben. Auf jeden Fall übertrifft Camera Raw 6 ganz eindeutig Camera Raw 5, und so kommt zumindest für mich als langjährigem ACR-Anwender keinerlei Verlangen nach irgend einem anderen Rohdatenkonverter auf. Und Photoshop CS5 ist auch noch im Preis enthalten ... :D

Link to post
Share on other sites

:)

Logisch.

 

Adobe garantiert für jede Camera-Raw-Version mindestens vier kostenlose Aktualisierungen, doch gewöhnlich sind's sechs bis sieben. Na, und für ACR 5 haben wir die jetzt durch, und die Nachfolgeversion ist da.

 

 

 

Vielleicht schenkt dir deine Bank 10.000 Euro, wenn du sie ganz lieb bittest

 

 

 

Horst, erzähle doch bitte nicht solchen Unsinn! Tatsächlich kann man selbst mit dem sechs Jahre alten ACR 2 und Photoshop CS heute noch problemlos die Rohdateien der allerneuesten Kameras verarbeiten. Von wegen "friß oder stirb"!

 

Natürlich kann man dabei die neuesten Funktionen nicht nutzen ... aber das geht mit jedem beliebigen anderen Rohdatenkonverter auch nicht. Adobe kann seine Produkte ebenso wenig einfach herschenken wie jede andere Firma auch. Es bildet sich doch auch niemand ein, alle zwei Jahre ein Anrecht auf ein Gratis-Auto zu haben, nur weil man vor Jahren einmal einen Neuwagen gekauft hatte.

 

 

 

Darauf kannst du Gift nehmen.

 

 

Ansonsten ... wow!

 

Camera Raw 6.0 ist fantastisch und für sich allein schon den Upgrade-Preis von Photoshop CS5 wert. Ich hab's gestern noch heruntergeladen und installiert, und ich werde gern im Laufe der nächsten 30 Tage (solange läuft CS5 ohne Funktionseinschränkung als Trial-Version) das Geld für eine Lizenz hinblättern. Ein vier- bis fünfstellige Summe für eine Leica-Fotoausrüstung abdrücken und dann wegen der paar Kröten für ein Software-Upgrade herumjammern wäre affig.

 

Hi,

dann erzähle mir doch bitte wie ich mit ACR 2,3,oder 4 eine RAW Datei einer CANON 550d öffnen kann??

Ich kann es nämlich nicht, was allerdings auch an mir liegen kann.........;)

ACR 5.7 kann dies jetzt.

 

Auf das Update warte ich ja bereits, sollte am 5.5.2010 geliefert werden, bin mal gespannt....:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... erzähle mir doch bitte, wie ich mit ACR 2, 3 oder 4 eine Rohdatei einer Canon EOS 550D öffnen kann? [...] ACR 5.7 kann dies jetzt.

Jede Camera-Raw-Version seit ACR 2.4 kann das. Nimm den – frei erhältlichen – Adobe DNG Converter 5.7 und wandle damit deine CR2-Dateien in DNG-Dateien um. Das geht bei Bedarf sehr bequem auch im Stapelbetrieb. Achte darauf, die Rückwärtskompatibilität passend zur vorhandenen ACR-Version einzustellen. Et voilà – schon können alte Camera-Raw-Versionen auch die Dateien der neuesten Kameras verwursten. Das gilt übrigens nicht nur für Camera Raw, sondern für jeden Rohdatenkonverter, der den offenen DNG-Standard vollständig implementiert hat.

 

 

Auf das Update warte ich ja bereits, sollte am 5. 5. 2010 geliefert werden, bin mal gespannt ...

Da brauchst du dich doch nicht länger auf die Folter spannen zu lassen! Du kannst Photoshop CS5 auf der Stelle herunterladen (schnelle Internet-Verbindung vorausgesetzt, denn das ist rund ein Gigabyte!) und als Trial-Version installieren. So habe ich's gestern getan.

 

Wenn nächste Woche dann dein Päckchen eintrifft, brauchst du nur noch die Seriennummer einzugeben und hast deine Vollversion ... jedenfalls wenn du die englischsprachige Version bestellt hast – was ja wohl der Fall ist, wenn du schon am 5. Mai mit der Lieferung rechnest. Die deutschsprachige Version wird nämlich erst später erwartet, so Mitte bis Ende Mai. Wolltest du so eine, so würdest du die englischsprachige Trial-Version erst deinstallieren und dann die deutschsprachige neu installieren müssen. Aber soo schwierig ist das ja nicht.

Link to post
Share on other sites

Jede Camera-Raw-Version seit ACR 2.4 kann das. Nimm den – frei erhältlichen – Adobe DNG Converter 5.7 und wandle damit deine CR2-Dateien in DNG-Dateien um. Das geht bei Bedarf sehr bequem auch im Stapelbetrieb. Achte darauf, die Rückwärtskompatibilität passend zur vorhandenen ACR-Version einzustellen. Et voilà – schon können alte Camera-Raw-Versionen auch die Dateien der neuesten Kameras verwursten. Das gilt übrigens nicht nur für Camera Raw, sondern für jeden Rohdatenkonverter, der den offenen DNG-Standard vollständig implementiert hat.

 

 

 

Da brauchst du dich doch nicht länger auf die Folter spannen zu lassen! Du kannst Photoshop CS5 auf der Stelle herunterladen (schnelle Internet-Verbindung vorausgesetzt, denn das ist rund ein Gigabyte!) und als Trial-Version installieren. So habe ich's gestern getan.

 

Wenn nächste Woche dann dein Päckchen eintrifft, brauchst du nur noch die Seriennummer einzugeben und hast deine Vollversion ... jedenfalls wenn du die englischsprachige Version bestellt hast – was ja wohl der Fall ist, wenn du schon am 5. Mai mit der Lieferung rechnest. Die deutschsprachige Version wird nämlich erst später erwartet, so Mitte bis Ende Mai. Wolltest du so eine, so würdest du die englischsprachige Trial-Version erst deinstallieren und dann die deutschsprachige neu installieren müssen. Aber soo schwierig ist das ja nicht.

 

Hi,

ja, sie haben sich soeben korrigiert, die Lieferung erfolgt wohl jetzt erste Mitte Mai, da ich aber bei den ersten Bestellern war, wohl bei der ersten Charge.........;)

Nun, bis dahin lebe ich wohl noch mit CS4, bei mir kommen per DLS 2000 kaum mehr als 160-175 KB / sek. an, dass ist mir bei 1GB zu lang.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...