Jump to content

Für SpyderElite User


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

für die Spyder Elite Software der Version 3.X gibt es ein

Update auf die Version 4,0.1, die ist für User die sich ab Jan. 2010

registriert haben kostenlos, und für alle anderen kostet es 16,00 Euro + MwSt.

 

Der neue Software Umfang ist das Geld mehr als Wert, man kann alles messen,

sogar welchen Farbumfang der eigene Monitor hat, und wie er in Verhältnis zu

sRGB oder ADOBE RGB usw. liegt.

 

Ist sehr Hilfreich, ich getraue mich jetzt auf ADOBE RGB umzustellen, da mein Monitor

doch tatsächlich diesen Farbraum schafft. (bis auf 1% im Grünbereich, dafür ist er im Rotbereich sogar besser, im Gelb sowieso.)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

 

Ist sehr Hilfreich, ich getraue mich jetzt auf ADOBE RGB umzustellen, da mein Monitor

doch tatsächlich diesen Farbraum schafft. (bis auf 1% im Grünbereich, dafür ist er im Rotbereich sogar besser, im Gelb sowieso.)

 

Gruß

Horst

 

Danke Horst für die Info.

 

Ich freue mich schon auf Deine farbengetreuen Bilder ;)

Link to post
Share on other sites

Danke Horst für die Info.

 

Ich freue mich schon auf Deine farbengetreuen Bilder ;)

 

Ferdl.

AdobeRGB nur für die selbstgedruckten.........:) ( zumindest den Versuch )

das andere hat wenig Sinn.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Nach der Messung mit dem neuen Programm große Enttäuschung! Mein Eizo FrexScan S2431W kann noch nichtmal richtig SRGB! Werde wohl in der nächsten Zeit einen neuen Monitor kaufen müssen. Der Alte von 2007 24 Zoll ist aber noch sonst gut - tut mir weh!

 

Manfred

Link to post
Share on other sites

Nach der Messung mit dem neuen Programm große Enttäuschung! Mein Eizo FrexScan S2431W kann noch nichtmal richtig SRGB! Werde wohl in der nächsten Zeit einen neuen Monitor kaufen müssen. Der Alte von 2007 24 Zoll ist aber noch sonst gut - tut mir weh!
Wenn das Update so teuer zu stehen kommt, bleibe ich wohl lieber bei der alten Version... :D
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich bin ja grundsätzlich der Meinung, das kostenplichtige Updates (zumal für teuer gekaufte Hardware) abzocke sind.

Aber da die alte Spyder3Pro Software der größte Mist ist, hab ich mir das Spyder3Elite Upgrade wohl oder übel gegönnt.

Ich kann's Anwendern eines Spyder3Pro, die keine Fremdkalibrierungssoftware benutzen wollen und bisher die alte Software verwendet haben nur wärmstens empfehlen.

Nur die 77 Euro werden mir noch eine Weile auf den Magen schlagen (Als registrierter S3Pro User musste ich den vollen Preis zahlen).

 

Gruß, Tom.

Link to post
Share on other sites

Nach der Messung mit dem neuen Programm große Enttäuschung! Mein Eizo FrexScan S2431W kann noch nichtmal richtig SRGB! Werde wohl in der nächsten Zeit einen neuen Monitor kaufen müssen. Der Alte von 2007 24 Zoll ist aber noch sonst gut - tut mir weh!

 

Manfred

 

 

Hi,

der Monitor hat doch ein S-PVA Panel, und dass sollte s-RGB doch leicht schaffen.

Natürlich wäre einer mit S-IPS besser, aber die gab es glaube ich in 2007 noch nicht

zu einem bezahlbaren Preis.

Heute kostet dieser Monitor Neu auch nur noch um 700,00 Euro, dass war in 2007 ganz anders.

 

Stelle ihn doch noch mal auf Werkseinstellung zurück, und kalibriere ganz neu......:D

ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Monitor s_RGB und noch ein wenig mehr,

nicht kann.

 

Gruß

Horst

 

PS

Natürlich könnte er auch durch Dauergebrauch abgeraucht sein,

die LED´s verblassen mit der Zeit.

Ich habe bei meinem daher nach ca. 5 Minuten Nichtbenutzung

so eingestellt dass er auf 100% schwarz schaltet, spart Strom und LED.

Link to post
Share on other sites

Hi,

der Monitor hat doch ein S-PVA Panel, und dass sollte s-RGB doch leicht schaffen.

Natürlich wäre einer mit S-IPS besser, aber die gab es glaube ich in 2007 noch nicht

zu einem bezahlbaren Preis.

Heute kostet dieser Monitor Neu auch nur noch um 700,00 Euro, dass war in 2007 ganz anders.

 

Stelle ihn doch noch mal auf Werkseinstellung zurück, und kalibriere ganz neu......:D

ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Monitor s_RGB und noch ein wenig mehr,

nicht kann.

 

Gruß

Horst

 

PS

Natürlich könnte er auch durch Dauergebrauch abgeraucht sein,

die LED´s verblassen mit der Zeit.

Ich habe bei meinem daher nach ca. 5 Minuten Nichtbenutzung

so eingestellt dass er auf 100% schwarz schaltet, spart Strom und LED.

 

Hallo Horst,

 

leider hat mein Monitor noch keine LED-Beleuchtung ! Der Mangel liegt im oberen Grün-Bereich. y -0,5 x+0,8. Wo nichts ist, kann die Kalibrierung nichts ausrichten! Dafür ist der Rot-Anteil zu groß, aber das wird ja durch die Kalibrierung beseitigt.

 

Manfred

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

leider hat mein Monitor noch keine LED-Beleuchtung ! Der Mangel liegt im oberen Grün-Bereich. y -0,5 x+0,8. Wo nichts ist, kann die Kalibrierung nichts ausrichten! Dafür ist der Rot-Anteil zu groß, aber das wird ja durch die Kalibrierung beseitigt.

 

Manfred

 

Hi,

Manfred,

der Grün-Bereich ist´s wohl bei allen Monitoren, wo die größten Schwächen liegen,

so auch bei meinem, allerdings erst ganz knapp im ADOBE_RGB Bereich.

Rot und Gelb sind darüber hinaus.

 

Was mich eben nur erstaunte war, dass er S_RGB nicht stemmt.........:confused:

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...