Jump to content

Belederung löst sich!


cgraaf

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@Christoph

 

Danke für den Hinweis.

 

Bist Du bitte so nett und berichtest weiter über den Umgang von CS mit Deiner Reklamation? Meine X1 ist jetzt bald ein halbes Jahr alt, und das scheint ja so der kritsiche Zeitpunkt für das "Belederungsproblem" zu sein...

 

Danke im Voraus

lytze

 

 

Hallo,

 

Montag geht die X1 nochmals auf Reisen. Der gute Mann vom SC konnte sich die "Panne" auch nicht erklären. Es wurde bei der Reparatur die Belederung wohl nur teilweise neu verklebt und die vorgenommenen Verklebungen erfolgten dafür unsauber. Ich gehe davon aus, dass die zweite Reparatur sorgfältiger erfolgt und das kleine Problem in kurzer Zeit vergessen ist.

 

Aber auch mit diesem kleinen Fehler habe ich den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut. Die Bildergebnisse sprechen auf jeden Fall für sich.

 

Schöne Grüße

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply
Ah, ja.

 

(Ich halte es da lieber mit Franz-Josef Degenhardt)

 

Carsten

 

immer wieder interessant, wie weit man hier im Forum vom eigentlichen Ursprungsthema im Laufe eins Threads so abschweifen kann.

 

Der Unterhaltungswert ist ungemein....

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Kleiner Zwischenbericht:

 

Meine X1 ist jetzt seit 2 1/2 Wochen unterwegs und soll voraussichtlich nächste Woche wieder bei mir eintreffen. Die beim ersten Reparaturversuch schlampige Verpackung vom SC hatte leider bewirkt, dass die Fokusierung nicht mehr richtig funktioniert hatte. Jetzt ist ein kompl. Service notwendig geworden. Meine Hoffnungen, dass Reklamationen eventuell bevorzugt bearbeitet werden, treffen bei Leica leider nicht zu, wie ich heute telefonisch erfahren habe. Der freundliche Mitarbeiter versucht nun aber den Vorgang etwas zu beschleunigen.

Ich bin schon sehr gespannt, wie die Sache ausgeht. Bisher konnte mich der Service nicht gerade überzeugen......

 

Schöne Grüße

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Bring die Kamera nicht zum Händler, sondern sende sie sofort nach Solms zum Kundendienst. Habe meine X1 mit dem gleichen (Leder lose) Fehler nach Solms geschickt. Freitag Nachmittag zur Post am Samstag E-Mail von Leica das die Kamera eingetroffen ist und repariert wird! Die Kamera war am Mittwoch wieder zurück obwohl am Montag ein Feiertag war (Allerheiligen) Das entspricht ein Arbeitstag bei Leica und die Kamera war wieder zurück bei mir. Das ist Service !!!!!!

Link to post
Share on other sites

Frage dazu:

 

Wenn die Belederung sich löst, ist dann auf dem Gehäuse auch noch Kleber rückständig?

 

Bei mir hält bisher alles super!

 

Habe aber schon bei meiner analogen Minolta XD7 die Belederung gegen Echtleder selbst ausgetauscht, bei der Sony R1 dehnte sich die Kunstoffarmierung und wurde ebenfalls durch eine Echtledervariante ersetzt. Das würde ich bei der X1 ebenfalls machen.

Da allerdings müsste dann schon edleres Leder drauf. Pyton oder Kroko!

 

Als ich die X1 kaufte war es ja so, dass bereits das Ladenmodell diesen Mangel zeigte. Als mir der Verkäufer die X1 hinhielt klaffte die Belederung wie eine Fahne im Wind weg. Das war mein erster Kontakt. Supertoll!

Doch der Verkäufer beschwichtigte und heute ist es eigentlich kein Problem für mich mehr. Natürlich muss bei einem so renomierten Hersteller und vorallem mit den Ansprüchen die Leica an Qualitäten setzt, sie wollen ja das Beste vom Besten und zwar in jeder Beziehung einschließlich Made in Germany.

Und da verlange ich einfach als Kunde, dass hier Qualität geliefer wird. Ebenso das Verkratzen des Displays. Da zahle ich doch gerne 2000Euronen und pasta.

Plastikboden wäre dann bei diesem Preis gleich auch aus Metall mit drin.

 

Was mir aufgefallen ist, dass sich die leichtgängigen Einstellrädchen erstaunlich wenig bei mir von selbst verstellen, wenn ich die Kamera in der Jackentasche mitführe.

 

Für die ganz Kleinlichen "Ich nehem die Kamera dann natürlich immer wieder aus der Tasche heraus und stecke sie wieder hinein"

 

Tom:D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Tom,

 

zu Deiner Frage. Soweit ich es erkennen konnte, sind keine größeren Klebereste am Gehäuse zu erkennen. Es waren allerdings auch "nur" diverse Kanten von der Belederung betroffen und ich habe nicht zusätzlich daran gezogen, um zu sehen, wie es darunter aussieht ;-)

 

Die erste "Reparatur" hatte auch nur 2 Tage gedauert. Allerdings wurde dabei auch nur ein Teil der Belederung neu verklebt und dieses auch noch sehr unsauber. Die anderen ablösenden Stellen wurde offensichtlich überhaupt nicht nachbearbeitet. Der reklamierete Akkudeckel wurde ebenfalls nicht nachgebessert/ausgetauscht. Dafür kam es bei der schlechten Verpackung von Leica vermutlich zu einem Transportschaden, bei dem der Fokus in Mitleidenschaft gezogen wurde.

 

Ich denke, dass man bei diesen Erfahrungen nicht wirklich von einem tollen Serviceerlebnis reden kann, welches dem Namen Leica gerecht wird.

 

Bei dieser Kritik möchte ich allerdings auch nicht unerwähnt lassen, dass die Mitarbeiter im SC sehr freundlich auf meine Reklamation reagiert haben und mir diesmal eine perfekte Reparatur zugesichert wurde. Es ist zwar ärgerlich, dass ich nun recht lange auf die 2. Reparatur warten muss, aber wenn das Ergebnis entsprechend ausfällt, ist mir das lieber, als eine weitere schnelle aber schlampige Reparatur.

 

Schöne Grüße

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Hi Christoph,

 

sieht so aus, dass die Belederung mit einer speziellen Klebefolie aufgebracht wird. Denn nur so wird eine flächenmäßig 100%ige Verklebung erreicht. Dadurch kann dann nachträglich wenn nötig immer noch das Leder vom Gehäuse entfernt werden, ohne das Klebereste am Untergrund verbleiben.

Eine dauerhafte Verklebung kann auf jeden Fall so vorgenommen werden, dass sich da nichts mehr löst. Nur wird es dann schwierig, das Leder später auszuwechseln. Z.B. wenn sie durch äußere Einwirkungen beschädigt wird.

 

Bin mal gespannt ob bei der kleinen "Schwarzen" das Problem auch auftritt.

 

Schönes Wochenende noch

Tom

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

heute ist ein Paket mit einer ganz neuen X1 bei mir angekommen. Leica hat die Sache für mich nun vorbildlich gelöst.

 

Jetzt muss ich sagen - vielen Dank Leica für den tollen Service!!

 

 

Schöne Grüße

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

heute ist ein Paket mit einer ganz neuen X1 bei mir angekommen. Leica hat die Sache für mich nun vorbildlich gelöst.

 

Jetzt muss ich sagen - vielen Dank Leica für den tollen Service!!

 

 

Schöne Grüße

 

Christoph

 

Das ist doch mal nen echter Leica Fan!

 

Da kauft er ne Kamera für einen Haufen Geld, die sich kurze Zeit später auflöst.

 

Leica klebt dann alles wieder zusammen und der Kunde freut sich über den tollen Service!

 

Eigentlich sollte sich bei den Kaufpreisen nix ablösen, oder sehe ich das falsch?

 

Ich habe Kameras, die sind 30 Jahre alt und da löst sich nix ab oder auf...

Link to post
Share on other sites

Das ist doch mal nen echter Leica Fan!

 

Da kauft er ne Kamera für einen Haufen Geld, die sich kurze Zeit später auflöst.

 

Leica klebt dann alles wieder zusammen und der Kunde freut sich über den tollen Service!

 

Eigentlich sollte sich bei den Kaufpreisen nix ablösen, oder sehe ich das falsch?

 

Ich habe Kameras, die sind 30 Jahre alt und da löst sich nix ab oder auf...

 

Hallo,

 

keine Frage, die Tatsache, dass sich die Belederung bei einigen Kameras löst, ist sicher keine Glanzleistung. Die erste Repararturerfahrung die ich machen durfte, war auch nicht gerade ein Paradebeispiel für einen guten Service.

 

Meine Reklamation mit dem Belederungsfehler und dem Transportschaden aus der ersten Reparatur wurde mit Neuware! von Leica reguliert, ohne dass ich dieses eingefordert hätte. Ich finde, dass man für diese Serviceleistung schon mal lobende Worte von sich geben kann, ohne dass man ein großer Leica-Fan sein muß.

 

Zusammenfassung:

 

Leica hat Mist gebaut, den Fehler erkannt und eine für den Kunden gute Regelierung durchgeführt.

 

Leider kenne ich genug Firmen, bei den Reklamationen ganz anders bearbeitet werden. Fehler werden nicht eingestanden und der Kunde muss sehr aktiv werden, um seine berechtigten Interessen durchzusetzen.

 

Schöne Grüße

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

keine Frage, die Tatsache, dass sich die Belederung bei einigen Kameras löst, ist sicher keine Glanzleistung. Die erste Repararturerfahrung die ich machen durfte, war auch nicht gerade ein Paradebeispiel für einen guten Service.

 

Meine Reklamation mit dem Belederungsfehler und dem Transportschaden aus der ersten Reparatur wurde mit Neuware! von Leica reguliert, ohne dass ich dieses eingefordert hätte. Ich finde, dass man für diese Serviceleistung schon mal lobende Worte von sich geben kann, ohne dass man ein großer Leica-Fan sein muß.

 

Zusammenfassung:

 

Leica hat Mist gebaut, den Fehler erkannt und eine für den Kunden gute Regelierung durchgeführt.

 

Leider kenne ich genug Firmen, bei den Reklamationen ganz anders bearbeitet werden. Fehler werden nicht eingestanden und der Kunde muss sehr aktiv werden, um seine berechtigten Interessen durchzusetzen.

 

Schöne Grüße

 

Christoph

 

 

.... der Service ist Top, das Produkt anscheinend nicht :)

Link to post
Share on other sites

.... der Service ist Top, das Produkt anscheinend nicht :)

 

 

Na ja, nur sorum macht es ja auch Sinn!

Wenn das Produkt Top wäre, bräuchte man ja den Service nicht...:rolleyes:

 

lytze.

 

(bisher mit top-Belederung,

aber mal sehen, wie es damit nach 14 Tagen Norwegen und Tagestemperaturen unter minus 20 Grad C aussieht)

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Macht doch die "Belederung" ab, dann kann sich auch nix mehr lösen.... :D :D

 

Mensch, dat Ding ist doch ein Gebrauchsgegenstand, dat wäre doch auch schlimm wenn dat Teil nicht mal irgendwann kaputt geht, sonst müsste man sich doch immer mit derselben Kamera durch die Schickimickitreffpunkte der Welt schleichen..... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...