Guest Maci Posted April 22, 2010 Share #21 Posted April 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Eine Kamera soll technisch einwandfreie Bilder machen, für gutes Aussehen gibt's nix.... Räusper; für ein Produkt aus dem Luxusgütersortiment schon ein waghalsiger Ansatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi Guest Maci, Take a look here Belederung löst sich!. I'm sure you'll find what you were looking for!
AA0815 Posted April 22, 2010 Share #22 Posted April 22, 2010 Hi,so ist es........ Das ist nur mittels eines speziellen Klebers nachhaltig fest. Bei diversen Modellen der M oder R Modelle wurden kritische Stellen schon bei der Montage damit behandelt. Hat man hier wohl in der Hoffnung es hält, und kostet weniger, sein gelassen. Jetzt wird´s wohl teurer............ Gruß Horst Vielleicht haben das Problem nur die Kameras, die fremdgefertigt werden. Das wäre aber keine Entschuldigung. Wenn man die Probleme schon hatte, dann dürfen sie nicht mehr auftauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 22, 2010 Share #23 Posted April 22, 2010 Vielleicht haben das Problem nur die Kameras, die fremdgefertigt werden. Das wäre aber keine Entschuldigung. Wenn man die Probleme schon hatte, dann dürfen sie nicht mehr auftauchen. Hi, da wird nichts fremd gefertigt, alles LEICA selbst, wo auch immer, muss ja nicht Solms sein. Das verwendete Kunstleder ist i.d.R. selbstklebend, nun scheint das verwendete nicht die zugesicherte Klebekraft zu haben, oder wurde nicht entsprechend sauber aufgebracht. Nun, dass wird man ganz schnell abstellen. Es gab immer schon mal Probleme mit sich lösenden Kunstleder, dass muss individuell gelöst werden. Aber dies tritt nicht nur bei LEICA auf, dass hatten andere auch schon. Hilft den Betroffen nun zwar auch nicht, aber die das Problem haben, denen wird wohl geholfen werden, und zwar so, das der Fehler nicht mehr auftritt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
cgraaf Posted April 22, 2010 Author Share #24 Posted April 22, 2010 Die monströse Verpackung hält mich auch davon ab, die Kamera direkt zum Hersteller zu senden. Soll doch mein Händler sehen, wie er das teure Stück sicher verpackt und verschickt! (Im Ernst, die tolle Verpackung ist unpraktisch, wenn der Hauptinhalt zurückgeschickt werden muss....) Halte Euch auf dem laufenden. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
cgraaf Posted May 5, 2010 Author Share #25 Posted May 5, 2010 Nachstehend aufgeführte Mail von heute will ich Euch nicht vorenthalten: Guten Morgen Herr Graaf, es ist in der Tat so, dass eine kleine Charge der neuen LEICA X1 diese Unstimmigkeit aufweißt. Bitte lassen Sie uns die Kamera über Foto ............. zukommen. Für unsere Techniker ist das kein großer Aufwand die fehlerhaftre Belederung zu korrekt zu fixieren. Die Durchlaufzeit in unserer Werkstatt wird sehr kurz sein, so dass Sie Ihre Kamera nur ein paar Tage entbehren müssen. Frau Lebherz kennt das Prozedere und wird Sie sicher unterstützen. Ich hoffe, dass diese Information Ihnen weiterhilft. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Eberhard Jakob Leica Camera AG Kundendienst / Customer Service Solmser Gewerbepark 8 / D-35606 Solms / Germany Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted May 5, 2010 Share #26 Posted May 5, 2010 Das ist doch mal was. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted May 5, 2010 Share #27 Posted May 5, 2010 Advertisement (gone after registration) ... Für unsere Techniker ist das kein großer Aufwand die fehlerhaftre Belederung zu korrekt zu fixieren. Die Durchlaufzeit in unserer Werkstatt wird sehr kurz sein, so dass Sie Ihre Kamera nur ein paar Tage entbehren müssen. An meiner X1 war noch zusätzlich die Oberschale unter der Anodisierschicht verkratzt. Aus diesem Grund bestand ich auf einen Kameratausch. Diese einfache und kurze Prozedur beschäftigte die Firma Leica von der Ankunft der Kamera Dienstags morgen bis zum Versand an der daraufkommenden Woche Donnerstags bei meiner Kamera. Das waren acht Arbeitstage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted May 5, 2010 Share #28 Posted May 5, 2010 Die monströse Verpackung hält mich auch davon ab, die Kamera direkt zum Hersteller zu senden.Soll doch mein Händler sehen, wie er das teure Stück sicher verpackt und verschickt! (Im Ernst, die tolle Verpackung ist unpraktisch, wenn der Hauptinhalt zurückgeschickt werden muss....) Halte Euch auf dem laufenden. Carsten -- schick sie doch nur in der kleinen kameraverpackung weg. das in einem extra gepolsterten paket sollte sicher reichen. die komplette packung würde ich auch nicht wegschicken. wozu auch? . Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted May 7, 2010 Share #29 Posted May 7, 2010 War Heute Morgen beim CS in Solms. Habe die Kamera um 09:30 abgegeben und um 09:45 konnte ich sie wieder mitnehmen. Besser gehts nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted May 7, 2010 Share #30 Posted May 7, 2010 War Heute Morgen beim CS in Solms.Habe die Kamera um 09:30 abgegeben und um 09:45 konnte ich sie wieder mitnehmen. Besser gehts nicht Von den Fahrt- oder besser gesagt Reisekosten und dem Zeitaufwand mal ganz abgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted May 7, 2010 Share #31 Posted May 7, 2010 Von den Fahrt- oder besser gesagt Reisekosten und dem Zeitaufwand mal ganz abgesehen. Keine Kosten,da ich Heute in die Richtung musste. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted May 7, 2010 Share #32 Posted May 7, 2010 War Heute Morgen beim CS in Solms.Habe die Kamera um 09:30 abgegeben und um 09:45 konnte ich sie wieder mitnehmen. Besser gehts nicht Ich wüsste mal gerne, ob die Belederung eine selbstklebende Folie ist und Leica in den 15 Minuten Kleber auf den Kleber, der nicht mehr klebt klebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted May 7, 2010 Share #33 Posted May 7, 2010 Keine Kosten,da ich Heute in die Richtung musste. Glück gehabt. Ich müsste einen Tag opfern, um hinzufahren und entsprechende Reisekosten bleiben nicht aus. Also bleibt es für Deinen Fall individuell "Besser geht nicht" Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der X1 und poste mal ein paar Bilder für das Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted May 7, 2010 Share #34 Posted May 7, 2010 Ich wüsste mal gerne, ob die Belederung eine selbstklebende Folie ist und Leica in den 15 Minuten Kleber auf den Kleber, der nicht mehr klebt klebt. Kann ich nicht sagen wie sie es geklebt haben,aber es wird sich zeigen ob es hält. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted May 7, 2010 Share #35 Posted May 7, 2010 Glück gehabt. Ich müsste einen Tag opfern, um hinzufahren und entsprechende Reisekosten bleiben nicht aus. Also bleibt es für Deinen Fall individuell "Besser geht nicht" Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der X1 und poste mal ein paar Bilder für das Forum. Das werde ich.Habe endlich am Wochenende Zeit den Leica Sucher zu testen Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted May 7, 2010 Share #36 Posted May 7, 2010 Sich lösende Verklebungen und Schraubensicherungen sind leider ein gängiges Problem. Die Lieferanten ändern hin- und wieder (z.B. gerade auch aus Umweltgesichtspunkten) die Zusammensetzung der Klebstoffe und solange man nicht gängige Werkstoffe/Oberflächen verwendet, können unangenehme Effekte auftreten... Mir wurde gesagt, dass man inzwischen auch einen Chemiker beschäftigt, aber wenn sich eine Verklebung nach Monaten löst, ist der Schaden schon entstanden... Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted May 17, 2010 Share #37 Posted May 17, 2010 Guten Morgen, bei mir löst sich zwar die Belederung "noch" nicht, aber dafür fällt mir etwas anderes auf: Ich habe eine kleine, hellere Stelle in der Naht zwischen Belederung und Kamerabody. (Dort wo sich auch die ablösende Belederung meiner "Vorschreiber" befindet!) Sieht aus wie ein Kleberückstand und wie "Ecke nachgeklebt". Wenn ich mit einem feuchten Tuch über die Stelle wische, verschwindet sie. Sie erscheint aber nach ca. 1-2 Tagen wieder! Hä, was ist das denn? Schmutz/Staub ist es nicht! Gibt es Ausdünstungen des Klebers, die diese Reaktion hervorrufen könnten? Oh man, ich glaube, wir sollten mit der Kamera fotografieren und uns nicht soviele Gedanken machen und sie am besten nicht so genau anschauen. Irgendwas fällt einem immer auf. Trotzdem würde mich Eure Meinung interessieren! Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted May 17, 2010 Share #38 Posted May 17, 2010 Der Körper ist aus einem eloxiertem Leichtmetall. Leica hatte mir gesagt, dass das Gehäuse vorher gesandstrahlt wird. Ecken werden vom Sand sicherlich anders getroffen, als Flächen. Kann es sein, dass du diesen Unterschied siehst? Wischt du feucht drüber, dann setzt sich die Flüssigkeit in die Poren und alles sieht gleich aus. Ist die Flüssigkeit verdunstet, dann siehst du es wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
cgraaf Posted June 6, 2010 Author Share #39 Posted June 6, 2010 Habe die Kamera über meinen Kölner Händler einschicken lassen. Sie soll Anfang nächster Woche wieder da sein. Hat dann insgesamt 2 1/2 Wochen gedauert. Hoffentlich treten dann keine weiteren Mängel auf. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
cgraaf Posted June 12, 2010 Author Share #40 Posted June 12, 2010 Habe sie heute beim Händler abgeholt. Ob insgesamt eine neue Belederung vorgenommen wurde oder nur der Ansatz mit einem neuen Kleber versehen wurde, kann ich nicht feststellen. Sieht aber alles sehr sauber aus. Nach 3 Wochen ohne Akku mußten Uhrzeit und Datum neu eingestellt werden, jedoch waren meine sonstigen persönlichen Einstellungen alle vorhanden. Erstaunlich. Hoffe, das war es. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.