Jump to content

Industriekultur 19


schmierlinse

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Coohle Bergungh beginn war hyr- das olle Revyr.

Das Muttental bei Witten-Herbede. Erst Oberirdisch, später Gruben und Stollen, dann Schächte. Alle 3oom ein Stollen und viele Tagesbrüche( = Einbrüche, Erdsenkungen alter Stollen)

 

Flöz Geitling

[ATTACH]198562[/ATTACH]

 

Göpelschacht Moses

[ATTACH]198563[/ATTACH]

 

Schacht Margarethe

[ATTACH]198564[/ATTACH]

 

Steinbruch Dünkelberg. Durchschlag nach Zeche Nachtigall

[ATTACH]198565[/ATTACH]

 

Tagebetrieb Frielinghaus

[ATTACH]198566[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Sehr interessant für mich, bis jetzt nie was von gehört!!

 

 

Gerd,

 

ICH BIN ENTSETZT !!!

 

Willkommen im Muttental in Witten | Industrie Museum Bergbau Geschichte Eisenbahn Dampflok Wanderwege

 

Bergbauwanderweg Muttental – Wikipedia

 

 

GLÜCKAUF !

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Aaaaaah ja danke!!!

Mit dem langen Fernglas schaut man ins Gebirge? (Man kann ja nur Respekt hsben vor dieser Auskleidung des Stollens)

 

Wanderer kommst Du nach Witten....... (ich war zuletzt ca. 1964 in Witten, als junger Kaufmann, da hatte ich keine Zeit für so etwas, meinte ich)

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Für Gerd habe ich die Vorhängeschlösser vor den Eingängen geknackt

 

Dass du dich traust, das im Internet zu bekennen ...:D

Oder hast du vielleicht doch gesprengt - das Bild kommt sehr hell, fast ohne Zeichnung auf meinem Monitor. :)

Aber Fazit:

Wie von dir gewohnt: Interessante Dokumente einer aussterbenden oder ausgestorbenen Industriekultur!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...