Jump to content

windkanal


feuervogel69

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

original erhaltener windkanal von und bei junkers in dessau...

 

m8 nebst 21er biogon. (der obere rand hätte etwas mehr luft vertragen können...ich weiß, aber das bild hier ist der kompromiß aus "soweit wie nur möglich weggehen" und trotzdem alles drauf...hatte leider keine kleinere brennweite dabei.

 

kontraste stärker, oder wären da zuviel tonwerte weg?

 

lg

 

[ATTACH]197950[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

danke. bei mir immer gern kritik, oder freie meinung. bin das als kuenstler gewohnt und sehe das auch immer relativ.

 

ich will ja meine innere "einschätzung" kalibrieren, also wie siehts letztlich im durschnitt draußen, also bei euch aus... mit der zeit hat man dann so ein gefuehl und passt die webbearbeitung dann etwas an, bzw. weiß wo es kritisch werden könnte.

 

nuetzt ja nix, wenns nur bei mir gut aussieht;-))

 

lg

Link to post
Share on other sites

Allerdings würde ich die steile Perspektive aufrichten.

 

genau dieses würde ich wiederum nicht tun. Mir gefällt die Ansicht so. Die Perspektive ist wesentlich für den Grösseneindruck. Ich denke, noch etwas härter könnte funktionieren, solange es noch nicht in die Anmutung der frühen 50er-Jahre abgleitet.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

danke fuer die kommentare.

 

mein monitor is nich auf sehr hell gestellt-kann mir vorstellen, daß es also bei "normalen" monitoren sehr in den "augen brennt"...;-) etwas dunkler könnte auch noch gehen.

 

perspektive hier-wuerde ich auch nicht aufrichten. das soll ja bißchen dominat rueberkommen und nicht so sachlich;-)))

 

lg

Link to post
Share on other sites

Hier ein schnelles Gebastel, da ich nicht in Worten schildern kann, wie ich mir das vorstellen könnte.

 

Bei dieser Version ist übrigens die linke Seite der Tüte fast ausgebrannt. Ich kann in einer grösseren Fläche nur eine konstante Helligkeit von 240 finden.

 

Was ich getan habe: Ich habe die hellen Stellen heller gemacht (von 240 auf 255); dann habe ich die dunkleren Stellen (< etwa 50) massiv dunkler aber nicht schwarz gemacht, und den Rest linear gestreckt.

 

[ATTACH]198007[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

versuch 2 und gleich noch ein anderes bild, hier war unten was weg ;-))))

 

(tja, die kunst mit der m...) is mir jetzt zu blass, aber wäre interessant ob das jetzt bei euch besser ist.

 

[ATTACH]198001[/ATTACH]

 

 

Bild zwei gefällt mir eindeutig bessser, das Objekt selbst, und die vorhandenen Schatten treten dominanter in den Vordergrund, das gibt dem Bild eine gewisse Gewaltigkeit bzw. Dramatik

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...