atlan Posted December 21, 2006 Share #1 Posted December 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, als neuer hier (allerdings einer der schon lange mitliest) hätte ich eine Frage bezüglich der Bildqualität der im Titel genannten Kameras. Zunächst zur Augangssituation. Ich fotgrafiere schon viele Jahre, zunächst mit einer SLR und seit ein paar Jahren mit einer DSLR Kamera (leider nicht Leica, kann ich mir nicht leisten). Nun plane ich eine kleine, "immer dabei" Kamera anzuschaffen und bin auf die C-Lux 1und die D-Lux 3 gestossen. Von der Ausstattung gesehen würde mir die D-lux doch besser zusagen allerdings habe ich verscheidendlich gelesen, daß wohl die Bildqualität der D-Lux nicht "so toll" sein soll. Ist wie gesagt aber nur hören-sagen. Auch das Leistungbeweis-Foto auf der Leica HP macht auf mich keinen sehr gelungen Eindruck. Die C-lux läuft wohl aus. Gibt es bald einen Nachfolger? Was ja aber nicht unbedingt schlecht sein muss, bzw. meine Kaufentscheidung zur Zeit nicht besonders beeinflussen würde. Wer kann mir den aus der Praxis heraus etwas über die beiden Modelle sagen. Ober noch besser gesagt, zu welcher der beiden Kameras würdet Ihr den tentieren? Vielen Dank schon mal voraus für die Tips uind die Hilfestellung. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2006 Posted December 21, 2006 Hi atlan, Take a look here C-Lux/ D-Lux 3 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
AA0815 Posted December 21, 2006 Share #2 Posted December 21, 2006 Mich hat das Test-Bild der D-Lux 3 auch nicht beeindruckt. Die von der Panasonic sind besser. Sample images by models | Gallery | LUMIX | Digital Camera | Panasonic Ich habe mir die D-Lux 3 gekauft und bin mit ihr zufrieden. Für mich zählt vor allem die Möglichkeit, die Bilder als RAW abzuspeichern. Ich denke, dass durch das größere Objektiv auch mehr Licht auf den Chip fallen kann. Hier noch ein Bild von mir. http://www.leica-camera-user.com/other/10646-money-pigs-d-lux-3-a.html Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 21, 2006 Share #3 Posted December 21, 2006 zunächst einmal sind Bilder immer Geschmacksache, gefällt ein Bild, ist man schnell von der Qualität der Kamera überzeugt, gefält's nicht, zweifelt man an der Kamera. Es ist auch immer abhängig mit was man es "entwickelt", wie man es weiterverarbeitet und dann zeigt. Ist dein Monitor so eingestellt, wie der des Zeigenden? Nun, beim in die Handnehmen, schneidet die D-Lux 3 deutlich besser ab, wie die kleinere. Auch das Display ist verglichen mit anderen einfach ein Überzeugendes Argument. An der Softwareausstattung fehlt mir eigentlich nur ein Panorama Modus. Ansonsten ist die kleine Große was schönes zum mitnehmen. Selbst ausgeklügelte Fotoaktionen machst sie dank RAW sehr gut. Im jpeg Modus fühle ich mich nicht sehr wohl, aber manchmal glaube ich, bin ich bei einfachen Schnappschüssen auch zu kritisch. Mit einer 1GB SD Karte bist du gut bedient und kannst dank RAW Modus vieles noch nachbessern. Die Ausgabegröße der Datei hierbei ist aber dann auch beachtlich und muss am Mac/PC erst mal verarbeitet werden können. Mein Tendenz war klar D-Lux 3. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted December 24, 2006 Share #4 Posted December 24, 2006 Guten Tag Ich kenne beide Kameras. Die C-Lux ist gut für Leute ohne grosse Kenntnisse, für schnelle gute Schnappschüsse, kleine Taschen (ideal zum immer bei-sich-haben), gute Fotos wollen in normalen Fotosituationen mit automatischem Programm. Wenn man aber weiss wie Blende / Zeit / Schäfentiefe funktioniert, und die vollen Möglichkeiten der manuellen Einstellungen zu schätzten weiss, eine handliche Kamera will, die auch in fast so kleinen Taschen wie die C-Lux Platz hat, noch besere Fotos schätzt, dank der grösseren Optik, in Kauf nimmt, dass der Akku schneller leer ist als bei der C-Lux (dafür ist der Reserve Akku klein zum immer bei sich zu tragen), dann empfehle ich eindeutig die DL3. Ich bin bestens zufreiden und möchte keine andere. Von grossem Vorteil ist das 28 mm Objektiv, Speicherkarten bis 4 GB, Verschlusszeit bis mind. 8 Sek. usw. Das einizige was ich vermisse, ist ein schwenkbarer Display (technische Aufnahmen und bei Sonne). Würde gerne 200 Euro mehr dafür ausgeben. Eigentlich total unverständlich dass dies Leica nicht anbietet, auch wenn die kamera 5 mm dicker würde. Gruss Robert Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 24, 2006 Share #5 Posted December 24, 2006 Da stimme ich absolut zu, denn ich habe meine immer dabei. Spiele etwas mit der EV-Einstellung und Du erhältst sogar noch bessere Fotos. Dieter, ansonsten mir R9+DMR unterwegs Link to post Share on other sites More sharing options...
atlan Posted December 25, 2006 Author Share #6 Posted December 25, 2006 Erstmal vielen Dank für die Antworten. Nach einigen hin - und her werde ich mich wohl für die D-Lux entscheiden bzw. (ich weiß das mich im Leica-Forum befinde) evtl. für eine Panasonic LX2. Wie ich gelesen hab, ist die ja Baugleich mit der Leica ?! Im aktuellen FotoMagzin wurde Sie im Vergleichstest mit einer Canon G7 als sehr gut getestet. Allerdings wurde von einer erhöhten Neigung zur Artefaktebildung gesprochen. Sind das nur Laborergebnisse die beim täglichen Gebrauch nicht auffallen (hoffe ich doch ) oder konnte das jemand in der Praxis schon feststellen. Man liest ja sonst nur gutes über die Kamera. Gibt es außer der mitgelieferten Software, einer größeren Speicherkarte und der erweiterten Garantie noch weitere Unterschiede die den Preisunterschied von (Strassenpreis) ca. 100 - 150 Euro rechtfertigen würde ? (Elements 4 brauche ich nicht wirklich, SD-Karten sind bereits vorhanden und ja auch nicht mehr wirklich teuer) Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.