schiller Posted April 8, 2010 Share #1 Posted April 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Mal wieder ein Anfängerproblem: laßt Ihr eigentlich alle Eure nach Lightroom importierten Bilder ständig in Lightroom "liegen", so dass der Filmstreifen unten irgendwann eine unendliche Länge annimmt und die jeweils neu importierten Bilder am Anfang erscheinen ?! Ich habe nämlich das Problem, dass meine Bildbearbeitungszustände nur erhalten bleiben, solange die Bilder im Lightroom sind. Entferne ich die Bilder aus Lightroom (natürlich nur aus Lightroom und nicht vom Datenträger !), sind damit auch die Bildbearbeitungen weg. Wie kann ich diese "konservieren" bzw. beim Entfernen "auf die Festplatte mitnehmen" ? Vielen Dank für Eure Hilfe Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2010 Posted April 8, 2010 Hi schiller, Take a look here "Konservieren" der Bildbearbeitungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted April 8, 2010 Share #2 Posted April 8, 2010 Ich speichere (Exportieren) nach dem Bearbeiten in einen extra Ordner auf der Festplatte das DNG und Jpg. Somit habe ich das unbearbeitete Original (DNG) und das bearbeitete Jpg. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 8, 2010 Share #3 Posted April 8, 2010 Falls Du eine DNG Datei in der LR-Datenbank nicht mehr haben willst aber die Änderungen (non-Destruktiv) erhalten bleiben sollen, dann geht das bei der Export-Funktion in LR so: Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 8, 2010 Share #4 Posted April 8, 2010 ...... im Anschluß kannst Du dann die Datei aus LR entfernen. Wenn die exportierte Datei wieder verwendet werden soll, kannst Du sie entweder einfach in die LR-Datenbank importieren oder mit PS aufrufen (dann meldet sich Camera-Raw). Die Änderungen sind dann nach wie vor erhalten und selbstverständlich weiter veränderbar (non-destruktiv) Ansonsten kannst Du die Datei auch als Tiff oder Jpeg exportieren, dann sind allerdings bei diesen Dateien die Änderungen eingefroren und können somit nicht mehr rückgängig gemacht werden. Unabhängig davon kannst Du natürlich die Originaldatei -so wie Holger- parallel auf der Festplatte behalten. Aber ob das Sinn gibt, gleiche Bilder in unterschiedlichen Formaten zu haben muß jeder für sich selbst entscheiden. LR ist ja dafür konzipiert, die Dateiverwaltung für den Benutzer zu vereinfachen und man kann auch die Ablage-Struktur auf der Festplatte (Platte/Ordner/Unterordner) in LR selbst festlegen. Ich würde da nach Möglichkeit nur mit der LR-Datenbank und einer entsprechenden Ordnerstruktur arbeiten. Andererseits kannst Du auch mehrere LR-Datenbanken anlegen, z.B. zu bestimmten Themen. Aber ob auch dieses wiederum Sinn macht, muß man selbst beurteilen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.