PeterL Posted March 29, 2010 Share #1 Posted March 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Folkwang-Museum, alter Teil. X1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2010 Posted March 29, 2010 Hi PeterL, Take a look here Leere. I'm sure you'll find what you were looking for!
SUKRAM17 Posted March 29, 2010 Share #2 Posted March 29, 2010 Für mich gut gestaffelt und SW Fan bin ich sowieso. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanST Posted March 30, 2010 Share #3 Posted March 30, 2010 sehr gut, tolle Linienführung! Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted March 30, 2010 Share #4 Posted March 30, 2010 sehr gut, tolle Linienführung! Gruß, Stefan Stimmt! (Fussleiste) Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2010 Share #5 Posted March 30, 2010 Sauber - die Person belebt nicht nur das Bild, sie schafft auch Perspektive. Will nicht meckern aber zu bedenken geben, daß ein weiter links gewählter Kamerastandpunkt eventuell eine schönere Rundumstaffelung der hintereinanderliegenden Durchgänge ergeben könnte. Nicht, daß ich die Rahmen genau mittig hintereinander sehen wollte, aber daß sich die Senkrechten auf der rechten Seite (ver)decken, scheint mir die Perspektive zu verkürzen.Die Rahmen liegen doch scheinbar weit genug auseinander, so daß jeder vollständig in den davorliegenden passt. Ein Schritt vielleicht - oder ein halber.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 30, 2010 Share #6 Posted March 30, 2010 Sauber - die Person belebt nicht nur das Bild, sie schafft auch Perspektive. Will nicht meckern aber zu bedenken geben, daß ein weiter links gewählter Kamerastandpunkt eventuell eine schönere Rundumstaffelung der hintereinanderliegenden Durchgänge ergeben könnte. Nicht, daß ich die Rahmen genau mittig hintereinander sehen wollte, aber daß sich die Senkrechten auf der rechten Seite (ver)decken, scheint mir die Perspektive zu verkürzen.Die Rahmen liegen doch scheinbar weit genug auseinander, so daß jeder vollständig in den davorliegenden passt. Ein Schritt vielleicht - oder ein halber.... Tja, die Linienführung liegt fast im Goldenen Schnitt und das würdest Du damit aufheben. Ob das was bringt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2010 Share #7 Posted March 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Den Versuch wär's doch wert - und wenn er's versucht hat, würd' ich's gern sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted March 30, 2010 Author Share #8 Posted March 30, 2010 Wenn's denn der Wahrheitfindung dient ( ;-) ), bitte, hier: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 30, 2010 Share #9 Posted March 30, 2010 Jetzt noch die Person austauschen und fertig is' die Laube. Oben der Mann im Licht gefällt mir besser und unten gefällt mir der Aufbau deutlich besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted March 30, 2010 Share #10 Posted March 30, 2010 das andere Bild (Folkwang) ist viel, viel besser, dies hier ist langweilig, 08/15 Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted March 30, 2010 Share #11 Posted March 30, 2010 Wie auch immer. Die Winkel und Ecken sind in dem leeren Raum gut zur Geltung.gekommen. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted March 30, 2010 Share #12 Posted March 30, 2010 Schöne Aufnahme mit feinen Tonwertabstufungen! (Erinnert mich irgendwie an den linken Flügel meines begehbaren Kleiderschranks.) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted April 2, 2010 Share #13 Posted April 2, 2010 gefällt mir auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.