Jump to content

Folkwang-Museum


PeterL

Recommended Posts

Guest user9293

Vorgartenhölle.

 

Mein erster Gedanke: "Da fehlt ein Mensch!"

Das sieht ja dermaßen nach Zweckbau aus, daß es einen graust. Da helfen auch die lustlos hingepflanzten Bäume nix. Wie kann man denn 2 Bäume so eng beieinander einpflanzen? Wann werden die Wurzeln des hinteren Baumes die Platten anheben?

 

Zum Bild:

Das Licht ist zu diffus. Da hätte das Warten auf das nächste Wolkenloch vielleicht geholfen. In der Zeit hättest Du vielleicht auch noch eine bessere Perspektive finden können. Insbesondere die Grünfläche um die Bäume wirkt auf mich unglücklich ausgerichtet. Die Ecke links oben erscheint mir ebenfalls unschön gelöst.

 

Die 2 Personen, die im Gebäude mit dem Rücken zu Dir sitzen, erfordern in meinen Augen mindestens eine Person, die Dir zugewandt den Platz belebt. Auch Architekten beleben Gebäudeansichten gerne mit schemenhaft dargestellten Personen.

Link to post
Share on other sites

Guest zaragata

schön, ich würde links noch bis zur ersten Glasfläche abschneiden, schöne Farben, grüne Fläche und blauer Punkt, prima sind auch die letzten nassen Stellen, wie eine Bewegung im Stillstand der Architektur.

Link to post
Share on other sites

Das Bild gefällt mir sehr gut, auch die Spiegelung des rechten Gebäudeteils in der linken Fensterfront hat für mich einen gewissen Reiz.

 

Ich bin demnächst auch im Folkwang-Museum und wollte mich ein wenig in Architektur-Fotografie versuchen. Ist das Fotografieren (als Privatvergnügen) dort generell erlaubt?

 

Jonsi.

Link to post
Share on other sites

 

Ich bin demnächst auch im Folkwang-Museum und wollte mich ein wenig in Architektur-Fotografie versuchen. Ist das Fotografieren (als Privatvergnügen) dort generell erlaubt?

 

Nicht, wenn Kunstwerke mit drauf sind! Da aber der alte Teil des Museums z.Z. leer steht, kann man sich dort verlustieren.

Im Übrigen ist der Neubau ein angemessener Rahmen für die ausgestellte Kunst.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nicht, wenn Kunstwerke mit drauf sind! Da aber der alte Teil des Museums z.Z. leer steht, kann man sich dort verlustieren.

Im Übrigen ist der Neubau ein angemessener Rahmen für die ausgestellte Kunst.

 

Vielen Dank für den Hinweis!

 

Ich bin sehr gespannt auf den Chipperfield-Neubau, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe...

 

Jonsi.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...