mjh Posted April 21, 2010 Share #21 Posted April 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Brennweite ändert sich nicht, sehr wohl aber der Zerstreuungskreis. Jedenfalls dann, wenn man ihn wie allgemein üblich relativ zur Diagonale des Bildformats angibt, also beispielsweise 1/1500 der Bilddiagonale. Ein kleinerer Sensor hat einen kleineren maximal akzeptablen Zerstreuungskreisdurchmesser, woraus eine geringere Schärfentiefe resultiert. Wenn man allerdings eine kürzere Brennweite wählt, um mit dem kleineren Sensor denselben Bildwinkel zu erfassen, wächst die Schärfentiefe aufgrund der kürzeren Brennweite. Der zweite Faktor überwiegt. Das ergibt sich aber alles aus der Definition der Schärfentiefe. Wer sich damit nicht auseinandersetzen will, muss sich auf diejenigen verlassen, die es tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2010 Posted April 21, 2010 Hi mjh, Take a look here X1 oder GF1 - Schärfentiefe?. I'm sure you'll find what you were looking for!
AA0815 Posted April 21, 2010 Share #22 Posted April 21, 2010 Das halte ich für ein Gerücht. Die Brennweite eines Objektivs ändert sich nie. Es sei denn, es fällt Dir runter. Dann ist alles möglich. Gruß, Jens Ändert sich durch den Crop-Faktor nicht die Brennweite die hinten rauskommt? z. B. an der X1 24 x 1,5 = 36 hätte sie eine Crop-Faktor von zwei, dann wäre die Brennweite doch 24 x 2 = 48 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 21, 2010 Share #23 Posted April 21, 2010 Ändert sich durch den Crop-Faktor nicht die Brennweite die hinten rauskommt? z. B. an der X1 24 x 1,5 = 36 hätte sie eine Crop-Faktor von zwei, dann wäre die Brennweite doch 24 x 2 = 48 "Nicht wirklich". Die Brennweite ist der Abstand zwischen dem Objektiv und der Bildebene bei der Einstellung auf "unendlich", also auf Dinge, die wirklich ganz weit weg sind. Die Brennweite bleibt immer gleich, egal, ob das Bild in der Grösse eines Fingernagels oder eines Bettlakens belichtet wird. Mit dem Crop-Faktor ("Beschnitt") wird zum Ausdruck gebracht, wie gross das eingefangene Bild im Verhältnis zu einem Bild auf Kleinbild-Film ausfällt. Damit wird aber - wie gesagt - nicht eine andere Brennweite erreicht, Es wird lediglich ausgedrückt, welche Brennweite bei einer Kamera mit Kleinbild-Film gewählt werden müsste, um denselben Bildausschnitt zu erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted April 21, 2010 Share #24 Posted April 21, 2010 Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.