ferdinand Posted March 25, 2010 Share #21 Posted March 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Jens, Du sprichst mir aus der Seele .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2010 Posted March 25, 2010 Hi ferdinand, Take a look here Der richtige Rechner für die Eltern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rallef Posted March 26, 2010 Author Share #22 Posted March 26, 2010 Vielen Dank fuer die zahlreichen Meinungen... Ein Mac wird scheinbar stark favorisiert... ok, von mir auch, gebe ich zu. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem halbwegs vernuenftigen Macbook machen... mal sehen, was da so in der Bucht schwimmt... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 26, 2010 Share #23 Posted March 26, 2010 Ich kann aus Erfahrung berichten, dass die älteren Semester, auch wenn es der erste Computer ist, mit einem Mac wesentlich besser zurechtkommen, als mit einem Windows basierten System. Von Umsteigern, die vorher in der Windowswelt zuhause waren, höre ich nur Positives. Das schönste: Dadurch, dass sie mit einem Mac auf weniger Hilfe / Service etc. angewiesen sind, sinkt die unangenehme Abhängigkeit, vor allem von pseudo-wissenden Nachbarn etc., die oftmals durch ihr Halbwissen alles noch verschlimmern, statt zu helfen. Umsteiger machen mit einem Mac mehr, als sie es sich vorher mit einem Windowsrechner getraut hätten und entdecken ganz neue Möglichkeiten. Dadurch, dass sie mehr Selbstvertrauen und gute Erfahrungen mit dem Computer gemacht haben, sind sie ganz mutig im Ausprobieren neuer Dinge mit ihrem Computer. Der Computer wird zum reinen Werkzeug, das hilft ungemein. Lustiges Beispiel: Ein Pärchen, beide über 80, kaufen einen iMac. Es ist ihr erster Computer. Der wird komplett konfiguriert geliefert, was ja auch nur ein Aufwand von wenigen Minuten ist (e-Mail, Wlan etc.). Sie bekommen eine einstündige Einweisung in dem Umgang mit Mail und Webbrowser. Grund der Anschaffung: Ihre Kinder leben in der Welt verteilt und Briefe dauern immer so lange. Dann hört man Wochen und monatelang nichts von Ihnen. Eigentlich müsste man sich fragen: Benutzen sie den iMac überhaupt, oder verstaubt er in der Ecke? Dann: Plötzlicher Anruf. Ganz aufgeregt. Der Computer war an und der Strom ist ausgefallen. Frage: Ist er jetzt kaputt? Antwort: Nein, einfach wieder einschalten, wenn der Strom wieder da ist. Rückfrage: Und sonst? Ja sonst klappt alles. Man hätte nur die Befürchtung dass der Computer bald "voll wäre", weil die Kinder in den e-Mails immer so viele Bilder von den Enkelkindern schicken. Kurze Erklärung, ohne die Verwendung von technischen Größenbegriffen, dass die Sorge in den nächsten Jahren erstmal grundlos wäre. Das war´s. Ich find´s klasse. Ich habe nur wenig Erfahrung mit älteren Menschen, die mit Windows arbeiten. In den beiden Fällen, die mir persönlich bekannt sind, ist es in die Hose gegangen. Die Computer stehen heute ungenutzt in der Ecke. Von den ca. 1000 Macs, die ich (wir) im Jahr bei Kunden installieren, gehen ca. 50-75 an Menschen über 70 Jahre. Dies ist die Support-unanfälligste Benutzergruppe. Das liegt u.a. daran, dass sie den Computer als Werkzeugs benutzen und nicht meinen, sie müssten Ihren Rechner durch die Verwendung toller Tools & Utilities oder suboptimaler Kommandos auf Unixebene in eine neue Dimension bringen. Bei der Einrichtung sollte man darauf achten, dass alle Elemente (Schrift, Icons, etc.) nicht zu klein eingestellt sind und dass man am Anfang die Objektive im Dock auf die wesentlichen Programme beschränkt. Wenn die Eltern weiter weg wohnen, vielleicht Teamviewer installieren. just my two cents, Jens Jens, was Du hier schreibst kann ich voll und ganz bestätigen. Gruß Herbert alias gimli Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted March 27, 2010 Share #24 Posted March 27, 2010 Würde auch ab und zu im AppleStore unter Sonderangebote schauen. Mitunter ist das Passende dabei, mit voller Garantie. Habe selbst schon ein Schnäppchen gemacht. In der Bucht solltest Du besonders aufpassen. Gruß. macnobby Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.