Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

meine tolle Minilux zeigt schon lange den Fehler E02 im Display. Jetzt wollte ich mal darüm kümmern.

Mein letzter Stand war, dass die Reparatur des Verschlusses so um die 200€ kostet.

 

Ist das noch aktuell (Stand 2007) und wo lasse ich das reparieren?

 

LG Hauke

Link to post
Share on other sites

Es kommt zuerst auf die Farbe der Minilux an. Die champagnerfarbenen sind bei Leica noch zu reparieren, die scharzen nicht. Ich habe meine vor 4 Wochen machen lassen, hat weniger als 200,- EUR gekostet. Der Preis resultiert daraus, dass gleich das Objektiv mit getauscht wird, weil die Optik zusammen mit dem Verschluss eine Baugruppe bildet.

 

Gruß Guido

Link to post
Share on other sites

Hi Guido,

super und vielen Dank für die Antwort.Meine Minilux ist Champagner-farben Weißt du den genauen Preis noch?

Wo hattest du die Leica hingeschickt?

 

LG Hauke

Edited by barossi
Link to post
Share on other sites

Bei Leica in Solms wurde die gemacht.

Einfach einschicken, Du bekommst dann ein Angebot, welches Du annehmen kannst oder auch nicht. Wirtschaftlich betrachtet ist die Reparatur zu teuer, für mich zählten private Erinnerungen aber mehr als der Preis. Die Rechnung habe ich gerade nicht zur Hand.

Wenn Du nicht unbedingt an Deinem Exemplar hängst gibt es bei ebay öfter relativ preiswert welche. (Nein, meine nicht! :-))

Gruß Guido

Link to post
Share on other sites

Ein leidiges Problem welches nicht nur die Minilux sondern irgendwann alle diese kleinen Kameras mit ausfahrbarem Objektiv betreffen wird.

Ein Leiterband verbindet das Objektiv mit dem Gehäuse hier treten Brüche auf und das gesamte Objektiv mit diesem Band muss ausgetauscht werden.

So erklärte es mir ein Contax Experte.

 

Yashica T, Contax usw.

 

Man weiß nie wann und wo, deshalb habe ich alle diese wunderbaren Kameras ausgesondert.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)


Da sieht man doch mal wieder was von Internet-Geschwätz zu halten ist.

Hier wurde doch seit Jahr und Tag immer wieder behauptet das die Minilux bei Leica NICHT mehr reparierbar sei? Jetzt geht es plötzlich doch oder wie. :confused:

Ulli

P.S.: Dann gibt es vermutlich die Antriebsriemen vom P 2000 (aus dem anderen Thread) auch noch trotz gegenteiliger Aussage?


Link to post
Share on other sites

Die kaputte Minilux E02 meiner Frau hatte ich bei ebay angeboten,

da meldete sich ein Chinese, der mir 70,-€ dafür bezahlen wollte.

Es scheinen also im Ursprungsland der Minilux-Teile noch Möglichkeiten

zur Reparatur zu sein sonst gäbe es ja dieses Interesse nicht.

Ersteigert hat sie dann ein Italiener für etwas mehr.

Was er damit wollte ?

Vielleicht wollte er seine helle in schwarz umbauen, wer weiß.

So schön die Dias damit waren, ich lasse die Finger davon.

Bei Gegenlicht, oder Störlicht außerhalb des Bildes

waren sie übrigens garnicht mehr so schön.

Sonnenuntergänge sahen aus wie mit meiner kleinen Digiknips,

eben ziemlich matschig.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Gibt es einen bestimmten Grund warum die schwarzen Minilux nicht mehr repariert werden können?

 

Eine Reparatur der schwarzen Modelle ist wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr möglich. Für die Champagnerfarbenen gibt es noch Ersatzteile. Ob man an einer scharzen ggf. ein champagnerfarbenes Objektiv einbauen kann weiß ich nicht.

 

Gruß Guido

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
Eine Reparatur der schwarzen Modelle ist wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr möglich. Für die Champagnerfarbenen gibt es noch Ersatzteile. Ob man an einer scharzen ggf. ein champagnerfarbenes Objektiv einbauen kann weiß ich nicht.

 

Gruß Guido

 

Sicher kann man das, da beide Kameras ja absolut baugleich sind! Allerdings lehnen alle bekannten Markenfirmen - nicht nur Leica - sowas in den meisten Fälleb ab, um nicht den ohnhin schon recht dubiosen Sammlermarkt mit noch einem unvorhergesehenen "Unikat" zu versorgen bzw. vom vorgesehenen Produktdesign (Stichwort "schwarzer Leica-Punkt") gestalterisch abzuweichen...

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Wer Problem mit seinem schönen Leica kompakten Kamera wie Leica CM oder Leica Minilux hat, kann sich jetzt an einen chinesischen Elektriker wenden. Er hat langjährige Erfahrung mit der Reparatur von Leica kompakten Kamera. Den Fehler E02 bei dieser Serie kann er jetzt durch einen neuen Verschluss für immer behoben, was man in Deutschland von Leica nicht mehr hoffen kann. Soweit ich von ihm erfahren habe, hat er den Verschluss extra in einer kleinen lokalen Firma gemacht lassen. Und die Reparatur kostet 500 RMB(umgerechnet ungefähr 65 Euro).

 

Hier ist noch eine Link von seinem Weibo(chinesisches Twitter):

 

新浪微博注册

 

Seine E-Mail: leicagang@gmail.com

 

Viel Glück!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 4 years later...

Man kann den Error 02 der Minilux relativ leicht vermeiden. Dazu lässt man die Kamera einfach im eingeschalteten Zustand. Das Objektiv wird gute 20mm rein und wieder raus bewegt, wenn man die Kamera aus- und einschaltet. Geht die Minilux in den Schlummermodus, lässt sie das Objektuv draußen. Für den Fokus ist die Bewegung mit 3mm deutlich kürzer. Wenn man das beachtet, wird die Kamera ewig halten.

Wenn der Error 02 schon da ist, hilft das natürlich nicht. Aber mit einer Reparatur und diesem Trick erhält man eine solide Analogkamera, an der man sich lange erfreuen kann.

Edited by Michel Ruck
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...