brauscher Posted March 16, 2010 Share #1 Posted March 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich wollte es etwas genauer wissen und hab folgendes gemacht: Foto aufgenommen (ist scharf und mit Blende 8 mit dem 2/75 gemacht) Foto vom Monitor gemacht in voller und fast voller Zoom-Stufe (leider nur mit dem iPhone) auf anderer SD-Karte Update eingespielt nochmal zwei Fotos vom Monitor gemacht (Reihenfolge der Anhänge wie beschrieben) Ich seh eigentlich keinen Unterschied. War es vorher schon scharf? Nein, ich denke, es ist nicht wirklich schärfer geworden Vielleicht hab ich ja auch ein Fehler beim Versuchsaufbau, der zugegebener Maßen nicht der Hit ist Gruß Bernie Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/115523-kein-verbessertes-monitorbild-mit-update/?do=findComment&comment=1261333'>More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2010 Posted March 16, 2010 Hi brauscher, Take a look here Kein verbessertes Monitorbild mit Update(?). I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted March 16, 2010 Share #2 Posted March 16, 2010 die Mühe des Abfotografierens hat sich nicht gelohnt Das sieht man, daß der 100% Zoom genauso in die Knie geht wie zuvor. Zumindest habe ich keinen Unterschied nach dem FW-Update feststellen können. Die restlichen 'Funktionalitäten' klappen ganz gut, die 'roten Ecken' muß ich noch prüfen Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 16, 2010 Share #3 Posted March 16, 2010 Hallo, ich hatte anfangs auch keine Verbesserung der Monitor-Darstellung bemerkt. Durch Hinweise in http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/119258-fehler-bzw-ungereimtheiten-fw-1-116-a-3.html hatte ich die Kamera auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt, die Kamera aus- und wieder eingeschaltet, und hatte eine drastische Verbesserung des Monitor-Bildes. Wenn man ein Bild aufruft, dann springt einem nach ca. 2 Sekunden ein scharfes Bild entgegen. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted March 16, 2010 Share #4 Posted March 16, 2010 Bei mir ist das Rückschaubild nun knack-scharf und es kann sehr schnell hineingezoomt werden. Wichtig ist nach dem FW-Update einen Reset zu machen Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 16, 2010 Share #5 Posted March 16, 2010 Bei mir ist das Rückschaubild nun knack-scharf ...... Wichtig ist nach dem FW-Update einen Reset zu machen Gruss ich werde das morgen (bei gutem Licht fotografiert) mal ausprobieren und wehe, das stimmt nicht :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
joker69 Posted March 16, 2010 Share #6 Posted March 16, 2010 ich werde das morgen (bei gutem Licht fotografiert) mal ausprobieren und wehe, das stimmt nicht :D:D Du machst mir angst Ne Spass beiseite. Bei meiner M9 sehe ich einen erheblichen Unterschied. Hoffe du kannst es Morgen ebenfalls bei Deiner feststellen. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 16, 2010 Share #7 Posted March 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Habe eben mal den Vergleich mit/zur M8 gemacht. Das Monitorbild der M9 ist deutlich besser aufgelöst und schärfer auf dem Kameramonitor. Nun wäre vielleicht noch ein "gewisser Anteil" an Auflösung/Schärfe durch den besseren Sensor der M9 abzuziehen; aber es bleibt unterm Strich ein verbessertes Monitorbild der M9. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted March 16, 2010 Share #8 Posted March 16, 2010 viel besser kann aber das Monitorbild nicht werden, da für diesen Monitor bei der M8 und der M9 nur 230.000 Pixel zur Verfügung stehen. Sicherlich lassen sich durch Softwareänderungen Verbesserungen herbeiführen, aber wenn die Hardware nicht mehr hergibt, kann man es auch nicht schönreden. Habe selbst eine M8 und bin sehr zufrieden, aber Leica hat von Anfang an versäumt einen zum M-Preis passenden adäquaten Monitor mit hoher Auflösung einzubauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 16, 2010 Share #9 Posted March 16, 2010 Beim aktuell kritisierten Kontrollbild ist nicht der Monitor selbst die eigentliche Begrenzung der möglichen Schärfe/Auflösung, sondern (wie ich glaube zu wissen) die Auflösung bzw. Komprimierung des dargestellten JPG's (Thumbnail's). In maximaler Zoom-Stufe entspricht ein Pixel auf dem Monitor einem Sensor-Pixel bei der M9. Was will man mehr??! Da läßt sich was erkennen beim hineinzoomen! Aber halt nicht auf (mit) einem kaputt-komprimierten JPG, bei dem nur Darstellungsgeschwindigkeit zählt ... Wohlgemerkt, man muss schon auf maximale Zoomstufe gehen, um Schärfe beurteilen zu können (zu wollen) ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 16, 2010 Share #10 Posted March 16, 2010 In maximaler Zoom-Stufe entspricht ein Pixel auf dem Monitor einem Sensor-Pixel bei der M9. Was will man mehr??! Ein höher auflösendes Display würde mehr Pixel darstellen können, also bei gleichem Maßstab einen größeren Ausschnitt. Aber kein besseres/schärferes Bild. (Es gibt auch Displays mit unterschiedlicher Bildqualität, was sich insbesondere bei der Farbwiedergabe zeigen kann, aber die Zahl der Displaypixel hat darauf keinen Einfluss.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 16, 2010 Share #11 Posted March 16, 2010 Natürlich ist der Monitor an der M8/M9 noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Meine Ansicht geht aber dahin, dass ich in hoher Zoom-Stufe eine entsprechend hoch aufgelöste Bildinformation auch besser darstellen kann (allerdings nur ausschnittsweise). Wenn z.B der Kamera-Sensor ein Bild-Detail in 2 Pixeln fixiert, dann habe ich doch das Maximum an Auflösung und Schärfe in der Darstellung erreicht, wenn mein Monitor das auch kann ... auf 2 Pixeln darstellen. Das erreiche ich bei der M9 in der letzten Zoom-Stufe. Alles weitere ist nur Vergrößerung. Wenn denn die zur Verfügung stehende Bildinformation jetzt auch 2 Pixel wäre, was sie aber leider nicht mehr ist (Komprimierung), wäre doch alles ganz toll. Andererseits bedeutet ein grenzenlos hoch auflösender Monitor, dass ich entweder die Selbsfahrlafette für die Kamera bemühen muss, weil das Display jetzt 24" groß wird oder um praxisnah zu bleiben - ich muss eine optische Lupe bemühen. Das nimmt mir eigentlich die Zoom-Funktion in gewisser Weise ab. Ansonsten - der beste Kompromiss liegt wohl irgendwo dazwischen ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 16, 2010 Share #12 Posted March 16, 2010 Die aktuellen 3,0-Zoll-Displays mit VGA-Auflösung haben 267 ppi; die Bilder sehen auf solchen Displays sehr gut aus, aber muss man schon sehr genau hinschauen, um pixelgroße Details auszumachen (was ja umgekehrt auch der Grund dafür ist, weshalb die Bilder so gut aussehen). Eine 1:1-Darstellung reicht je nach Sehstärke des Fotografen schon nicht mehr aus, um die pixelgenaue Schärfe zu beurteilen, und dann muss man weiter hineinzoomen, was den Vorteil des größeren Displays wieder zunichte macht. Das Display der M9 hat 160 ppi. Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted March 17, 2010 Author Share #13 Posted March 17, 2010 um einen besseren Vergleich zu haben: Ich hab das gleiche Foto aus dem ersten Post auf den Rechner geladen und ein Foto vom Laptop Monitor gemacht in 100% Zoom. Also 1 Pixel Original-Foto = 1 Pixel Display am Laptop. Natürlich mit der gleichen iPhone Kamera wie oben An den Rändern und den ü-Punkten sieht man, dass das Foto schärfer dargestellt wird als auf dem M9 Display. Das Ausgangsmaterial ist ja definitiv gleich (DNG-Datei). Die absolute Größe ist auch ähnlich. Also es ist nicht unfairerweise so, dass der Laptop-Monitor wesentlich größere oder kleine Pixel hat als die M9. ein Screenshot. Also nicht abfotografiert, nur um die Schärfe der DNG-Datei selbst mal zu beurteilen. M9 (wie oben angeregt) komplett auf Standard zurück gesetzt, Batterie raus, eingeschaltet, nochmal ein Foto vom Display. Fazit (für mich persönlich): Es hat sich nichts verbessert bei der M9 Darstellung, das Display macht immer noch matschige Darstellungen aus sauberem Ausgangsmaterial, zur Schärfebeurteilung nur bedingt geeignet, bzw. mit einiger Übung... Gruß, Bernie Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/115523-kein-verbessertes-monitorbild-mit-update/?do=findComment&comment=1262665'>More sharing options...
waechter Posted March 17, 2010 Share #14 Posted March 17, 2010 ... Wenn man ein Bild aufruft, dann springt einem nach ca. 2 Sekunden ein scharfes Bild entgegen. Gruß Gertrud Ich mach keine JPGs und mein DNG ist unkomprimiert. Vielleicht hat diese Einstellung Einfluss auf die Schärfe des Vorschaubildes. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 17, 2010 Share #15 Posted March 17, 2010 Die Verzögerung von zwei Sekunden spricht dafür, dass das finale Vorschaubild ad hoc aus den DNG-Daten erzeugt wird. Gut möglich, dass das nicht geschieht, wenn ein JPEG verfügbar ist. Es wäre auch möglich, dass ein für die Zwecke der schnellen Bildkontrolle generierter Ausschnitt aus dem DNG bessere Ergebnisse liefert als ein JPEG. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.