Jump to content

LR oder CS 4 zur RAW/DNG-Entwicklung?


dentso

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Genau bei der Ausgabe habe ich noch Probleme: Das Programm speichert bei mir nicht immer im angegebenen Tiff-Unterordner ab, sondern schreibt die Tiffs in den Unterordner, in dem sich die ursprünglichen DNGs befinden. Ich habe immer pro Sitzung einen Hauptordner, in den DNG-Unterodner schiebe ich die RAW-Dateien, in den Tiff-Unterordner die entsprechenden bearbeiteten Fotos (und ggf in den JPG-Unterordner die Internetbildchen). Die Tiffs brauche ich zwar nur umzuschieben, aber irgendwie habe ich das System noch nicht durchblickt ;).

Einen Standartausgabeordner kann ich ja bei meinem Ablagesystem nicht anlegen oder müsste ihn bei jeder Sitzung umbenennen?

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Genau bei der Ausgabe habe ich noch Probleme: Das Programm speichert bei mir nicht immer im angegebenen Tiff-Unterordner ab, sondern schreibt die Tiffs in den Unterordner, in dem sich die ursprünglichen DNGs befinden. Ich habe immer pro Sitzung einen Hauptordner, in den DNG-Unterodner schiebe ich die RAW-Dateien, in den Tiff-Unterordner die entsprechenden bearbeiteten Fotos (und ggf in den JPG-Unterordner die Internetbildchen). Die Tiffs brauche ich zwar nur umzuschieben, aber irgendwie habe ich das System noch nicht durchblickt ;).

Einen Standartausgabeordner kann ich ja bei meinem Ablagesystem nicht anlegen oder müsste ihn bei jeder Sitzung umbenennen?

Verstehe ich nicht!

 

Meine DNGs oder andere RAWs befinden sich auf einem x-beliebigen Ordner, manchmal auf D:\Temp, manchmal woanders oder noch auf der SD-Karte.

 

In C1 lege ich als Zielspeicherort füt die entwickelten und zu speichernden TIFFs "D:\Temp\TIFF" fest. Diese Einstellung behält C1 auch noch Runter- und Hochfahren des PC am nächsten Tag und speichert stets brav in diesen Ordner ab. Keinerlei Probleme oder Abweichungen!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Es dürfte wohl so werden, daß nach dem 20. Februar gekaufte Photoshop-CS4-Versionen einen kostenlosen Update auf die 5er Version bekommen ... Ist aber nur eine Vermutung!

Eine Vermutung, die ich nicht teile. [...]

 

Mit dem 20. Februar dürfte das also knapp werden – unter der Annahme, daß Adobe sein bisher übliches Vorgehen auch diesmal beibehält. Denn das würde bedeuten, spätestens bis zum 20. März – also innerhalb der nächsten zehn Tage – müßte der Beginn der Auslieferung von Lightroom 3 und Photoshop CS5 verkündigt sein ... und soo bald würde ich denn doch nicht damit rechnen (obwohl – völlig ausgeschlossen ist's nicht).

Da schau her! Ich hab's erst nicht so recht glauben wollen, aber der Horst hat (fast) recht behalten! Mit seiner Prophezeihung lag er nur um vier Tage daneben. Am 24. März (also vorgestern) hat Adobe tatsächlich die Auslieferung von Photoshop CS5 angekündigt ... und zwar für den 12. April. Zum Beginn der Auslieferung von Lightroom 3 gibt's keine Aussagen, doch man darf wohl vermuten, daß es zum gleichen Zeitpunkt oder nur wenig später kommen wird.

 

Das heißt, wer nach dem 24. Februar dieses Jahres Photoshop CS4 oder sonst eine Applikation aus der CS4-Suite erworben hat, dürfte ein Gratis-Update auf die entsprechende CS5-Applikation erhalten (aber nur auf Antrag, nicht automatisch – so war's jedenfalls bisher geregelt). Und mit etwas Glück und freundlichen Worten sind die paar Tage zwischen dem 20. und 23. Februar auf dem Kulanz-Wege vielleicht auch noch drin ... womit Horst dann vollends recht behalten hätte.

Link to post
Share on other sites

Da schau her! Ich hab's erst nicht so recht glauben wollen, aber der Horst hat (fast) recht behalten! Mit seiner Prophezeihung lag er nur um vier Tage daneben. Am 24. März (also vorgestern) hat Adobe tatsächlich die Auslieferung von Photoshop CS5 angekündigt ... und zwar für den 12. April. Zum Beginn der Auslieferung von Lightroom 3 gibt's keine Aussagen, doch man darf wohl vermuten, daß es zum gleichen Zeitpunkt oder nur wenig später kommen wird.

 

Das heißt, wer nach dem 24. Februar dieses Jahres Photoshop CS4 oder sonst eine Applikation aus der CS4-Suite erworben hat, dürfte ein Gratis-Update auf die entsprechende CS5-Applikation erhalten (aber nur auf Antrag, nicht automatisch – so war's jedenfalls bisher geregelt). Und mit etwas Glück und freundlichen Worten sind die paar Tage zwischen dem 20. und 23. Februar auf dem Kulanz-Wege vielleicht auch noch drin ... womit Horst dann vollends recht behalten hätte.

 

Hi,

meine Vermutung bezog sich unter anderem darauf, dass sie bestimmten Usern bis 20.02.10 eine Vollversion mit 50% Rabatt angeboten hatten.

Das Gerücht mit CS5 neuem RAW Konverter, und wesentlichen Verbesserungen beim Entzerren, HDR u.v.a.m. ist ja schon länger im Umlauf gewesen.

LR 3 sollte wohl nicht früher kommen, das sie sich ja den gleichen RAW Konverter teilen.

Und es sollen ja auch Kunden bei CS5 gebunden bleiben.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Frage an die Experten Runde:

Ich konvertiere/ Bearbeite in C1 und erstelle dann Zielordner

je nach Thema, Zweck, will ich drucken, nehme ich Tiffs die ich

mit Vorschau ( MAC) öffne und drucke dann über die Epson Software, lege Icc usw....fest.

Ps habe ich nicht.

Nun zur Frage ist das Unfug ?

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Meine Vermutung bezog sich unter anderem darauf, dass sie bestimmten Usern bis 20. 2. 2010 eine Vollversion mit 50 % Rabatt angeboten hatten.

Diese Raben!

 

Vor etwa einem halben Jahr begann ich neben der Fotografie auch noch mit dem Videofilmen und mußte mich also für eine Videobearbeitungs-Software entscheiden. Im Adobe-Online-Shop war gerade Premiere Elements 7 im Angebot, für glatt die Hälfte des regulären Preises. Ich zögerte ein paar Tage, und als ich mich endlich für dieses Angebot entschieden hatte, gab's das nicht mehr. Ich habe mich so geärgert!

 

Doch wenige Tage später kam Premiere Elements 8 heraus. Da habe ich mich dann wiederum gefreut, daß ich dem Lockangebot zuvor nicht auf den Leim gegangen war. Und die Moral von der Geschicht' – kaufe von Adobe keine Sonderangebote nicht!

 

 

Das Gerücht mit CS5 neuem Raw-Konverter und wesentlichen Verbesserungen beim Entzerren, HDR u.v.a.m. ist ja schon länger im Umlauf gewesen.

Seit dem Erscheinen von CS4, um genau zu sein. Denn schließlich weiß ein jeder, daß bei Photoshop etwa alle anderthalb Jahre mit der jeweils nächsten Produktversion zu rechnen ist (nur CS2 war eine Ausnahme; das war volle zwei Jahre lang aktuell). Wir dürfen also jetzt schon vermuten, daß Photoshop CS6 im Herbst 2011 erscheinen wird.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Advertisement (gone after registration)

Hi,

LR 3 sollte wohl nicht früher kommen, das sie sich ja den gleichen RAW Konverter teilen.

LR 3 Beta 2 läuft bis Ende Juni, ich würde daher erwarten, daß die finale Version von L3 im Juli kommt.

Link to post
Share on other sites

Lightroom 3 Beta 2 läuft bis Ende Juni, ich würde daher erwarten, daß die finale Version von Lightroom 3 im Juli kommt.

Bisher ist noch jede Beta-Version eines Adobe-Produktes mindestens einen vollen Monat länger gelaufen, als aufgrund des Freigabedatums der nachfolgenden Beta bzw. der finalen Version erforderlich gewesen wäre. Adobe wäre ja auch blöd, wenn sie's anders machen würden. Denn auf diese Weise verschafft man sich einen gewissen Zeitpuffer, falls es zu Verzögerungen bei der Entwicklung oder Distribution kommt, und zweitens haben die Kunden etwas mehr Zeit, von der letzten Beta auf die finale Version umzusteigen, so daß nicht alle am selben Tage angelaufen kommen.

 

Ich würde daher die finale Version von Lightroom 3 zwischen Mitte April und Ende Mai erwarten.

Link to post
Share on other sites

Diese Raben!

 

Vor etwa einem halben Jahr begann ich neben der Fotografie auch noch mit dem Videofilmen und mußte mich also für eine Videobearbeitungs-Software entscheiden. Im Adobe-Online-Shop war gerade Premiere Elements 7 im Angebot, für glatt die Hälfte des regulären Preises. Ich zögerte ein paar Tage, und als ich mich endlich für dieses Angebot entschieden hatte, gab's das nicht mehr. Ich habe mich so geärgert!

 

Doch wenige Tage später kam Premiere Elements 8 heraus. Da habe ich mich dann wiederum gefreut, daß ich dem Lockangebot zuvor nicht auf den Leim gegangen war. Und die Moral von der Geschicht' – kaufe von Adobe keine Sonderangebote nicht!

 

 

Seit dem Erscheinen von CS4, um genau zu sein. Denn schließlich weiß ein jeder, daß bei Photoshop etwa alle anderthalb Jahre mit der jeweils nächsten Produktversion zu rechnen ist (nur CS2 war eine Ausnahme; das war volle zwei Jahre lang aktuell). Wir dürfen also jetzt schon vermuten, daß Photoshop CS6 im Herbst 2011 erscheinen wird.

 

 

Hi,

bei der Vollversion von PS-CS rechnet sich dass trotzdem.

die alte kostet vor Steuern im Angebot um 400 Euro, das Update i.d.R. 220 Euro, die Vollversion über 1000 Euro.

In diesen Falle hab ich dass mit Absicht so gemacht, da ich eine 2. Lizenz brauchte.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

bei der Vollversion von PS-CS rechnet sich dass trotzdem.

die alte kostet vor Steuern im Angebot um 400 Euro, das Update i.d.R. 220 Euro, die Vollversion über 1000 Euro.

In diesen Falle hab ich dass mit Absicht so gemacht, da ich eine 2. Lizenz brauchte.

 

Gruß

Horst

 

Photoshop kann pro Lizenz zweimal parallel installiert werden.

 

Grüsse

Ivo

Link to post
Share on other sites

Frage an die Experten Runde:

Ich konvertiere/ Bearbeite in C1 und erstelle dann Zielordner

je nach Thema, Zweck, will ich drucken, nehme ich Tiffs die ich

mit Vorschau ( MAC) öffne und drucke dann über die Epson Software, lege Icc usw....fest.

Ps habe ich nicht.

Nun zur Frage ist das Unfug ?

 

Gruß

 

MB

 

das geht schon aber an welcher Stelle holst Du hierbei die ICC Profile?

Link to post
Share on other sites

Das heißt aber noch lange nicht, daß sich zwei Personen eine Lizenz teilen dürfen.

 

Richtig. Kaffeekochen kann Photoshop auch nicht :rolleyes: Horst hat nicht gesagt, wozu er die zweite Lizenz braucht.

 

Cheers

Ivo

Link to post
Share on other sites

das geht schon aber an welcher Stelle holst Du hierbei die ICC Profile?

 

Im Epson Drucker Menu.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Richtig. Kaffeekochen kann Photoshop auch nicht :rolleyes: Horst hat nicht gesagt, wozu er die zweite Lizenz braucht.

 

Cheers

Ivo

 

 

Hi,

ja, es ist schon so, dass diese nicht nur auf meinem Rechner läuft...........:)

Und da ab und an was gegen Geld läuft, möchte ich kein Risiko eingehen,

sonst kann ich es 5x kaufen, wenn´s langt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...