Jump to content

Neues Streifenproblem?


chiqua

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

wenn der processor geaendert wird ist es also doch eine serie I kamera. niemand wird die ersten M 8 haben wollen. frage mich ob leica denkäufern einer defekten kamera einen ausgleich anbietet. ruecknahme oder minderung. kann doch nicht sein dass man ein defektes produkt zum normalen preis kauft

Link to post
Share on other sites

Junge Junge was ein Weihnachtsmarktbesuch so aus den Menschen macht... ;-))

 

Mein lieber Norbert, ich habe, im Gegensatz zu manchem Anderen, die M8 seit 2.11.06 in Gebrauch (soweit sie nicht in Solms weilt). Ich stehe auch sicherlich nicht in Verdacht die Kamera schlecht zu reden, im Gegenteil, ich finde die M8 nach wie vor klasse! Allerdings muss die Fotos verkaufen. Fotografieren ist ein schönes Hobby aber bei mir stehen Kunden (Redaktionen) dahinter und die Leute da sind nicht blind.

Die "Banding-Problematik" ist ja nach dem Upgrade scheinbar vom Tisch. Super, kein Problem. Falls sich dieser blöde Streifen, um den es jetzt geht allerdings negativ auf "Available- Light" Aufnahmen auswirkt, immerhin eine Domäne der M-Klasse, kann ich das nicht akzeptieren. Meine Kunden würden das ganz sicher auch nicht.

Zuletzt möchte ich allerdings nicht versäumen, darauf hin zu weisen, das die M8 mit ihren gut 4000 € in der 1. Liga spielt und da kann ich schon was erwarten.

Aber mal sehen wie sich die Streifenlage weiter entwickelt ich werde, falls ich da ein Problem sehe, sicherlich noch mal mit Leica telefonieren.

Viele Grüße, Frank

 

Armer Frank Hormann, wer mit der M8 seine Brötchen verdienen wollen/willen/dürfen/möchten/muss sollte vielleicht an eine DSLR denken, D2x oder so, dann kommen die Kohlen rein.!

Früher gabs mal unter Leica Fotografen Erbsenzähler, ich glaube, die sind heute zu Streifenzählern mutiert!

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

... wenn der processor geaendert wird ist es also doch eine serie I kamera ...

 

Leica rüstet die M8-Gehäuse der "ersten Serie" mit dem neuen Sensor-Board nach. Nach der Überarbeitung verfügen diese Kameras über exakt die gleiche Ausstattung (Hardware/ Software), wie die zur Zeit ausgelieferten. Wobei die Gehäuse, die zur Zeit ausgeliefert werden ebenfalls größtenteils überarbeitete Kameras sind (sie wurden noch mit dem alten Sensor-Board produziert). Sie waren nur nie beim Endkunden.

 

Über eine Entschädigung wird ja schon länger spekuliert. Allerdings nicht weil es Unterschiede zwischen einer "Serie I" und "Serie II" gibt, sondern für den Aufwand (Rücksendung, Ausfallzeit) und den Ärger, den das Banding für Erstkäufer mit sich gebracht hat. Die Rede ist für betroffene Kunden von einem 30%igen Preisnachlass - maximal 1.000 Euro - auf M-Objektive.

 

Alles klar?

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Armer Frank Hormann, wer mit der M8 seine Brötchen verdienen wollen/willen/dürfen/möchten/muss sollte vielleicht an eine DSLR denken, D2x oder so, dann kommen die Kohlen rein.!

Früher gabs mal unter Leica Fotografen Erbsenzähler, ich glaube, die sind heute zu Streifenzählern mutiert!

Gruß Gerd

 

Würdest du die Threads genau lesen kämest du auf die Idee, dass die M8 nicht meine einzige Kamera ist (welche andere ich habe verrate ich mal nicht, kannst ja suchen...)

Ich fotografiere jetzt seit 1998 "digital" da kommen einem schon so manche Sachen unter.

 

Leica rüstet die M8-Gehäuse der "ersten Serie" mit dem neuen Sensor-Board nach. Nach der Überarbeitung verfügen diese Kameras über exakt die gleiche Ausstattung (Hardware/ Software), wie die zur Zeit ausgelieferten.

 

Genau! So hat es mir Leica auch gesagt und so hab ich es auch geschrieben. Also bitte erst lesen, dann schreiben.

 

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...