willy Posted February 20, 2010 Share #1 Posted February 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich hab da mal ein paar Fragen an die X1- Besitzer zu (hoffentlich vorhandenen) Funktionen, welche nach meiner Meinung zu mindest in einigen Punkten essentiell für Street- Fotografie sind: 1. Ist die Auslöseverzögerung mit abgeschaltetem AF nahezu verzögerungsfrei, also deutlich schneller als mit AF? 2. Ist die manuelle Entfernungseinstellung kommod und schnell zu handhaben? 3. Bleibt die manuell eingestellte Entfernung erhalten, wenn die Kamera nach dem Stand- by- Betrieb mit dem Auslöser wieder aktiviert wird? 4. dito, wenn die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird? 5. Kann eine bestimmte Entfernungseinstellung im Benutzerprofil abgespeichert werden? 6. Wenn von AF- auf Manuel- Modus umgeschaltet wird, steht dann der Fokus auf „unendlich“ oder sonst wo definiert? Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Gruß Willy PS.: Bitte keine Antworten, welche auf Vermutung oder Hörensagen beruhen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2010 Posted February 20, 2010 Hi willy, Take a look here X1 für Street- Fotografie ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
willy Posted February 21, 2010 Author Share #2 Posted February 21, 2010 Halte die X1 bezüglich Gewicht, Größe, Brennweite, Aufstecksucher, Sensor und Qualität geradezu wie geschaffen für die Street-Fotografie. Wenn man den lieben langen Tag mit einer Kamera durch eine Stadt streift, können einen selbst die 900 Gramm einer M8 mit einem Obj. die Arme oder den Hals lang machen. Nur, ob die X1 die erforderliche Schnelligkeit hergibt, das wüste ich gerne vor dem Kauf. Die Betriebsanleitung, die ich freundlicherweise hier über das Forum bekommen habe, gibt leider zu meinen Fragen nichts her. Hat jemand Antworten? Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 21, 2010 Share #3 Posted February 21, 2010 Willy, keine Antwort, aber eine Anregung. Besorge dir die Gebrauchsanleitung einer GRD3. Diese Kamera ist wie für die von Dir angefragte Fotografie geschaffen. Danach kannst Du vergleichen und die bei der X1 fehlenden Bedienpunkte gewichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 21, 2010 Author Share #4 Posted February 21, 2010 Bernd, vielen Dank für die Anregung. In diese Richtung hatte ich noch gar nicht geschaut. Bin gerade mal über die Webside von Ricoh geflogen, da kann ein schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber wie ist es mit dem kleinen Sensor; ist der über 200 ASA noch brauchbar? Die sonstige Qualität dieser Kamera dürft jedenfalls Top sein. Habe gerade mal meine alte analoge GR1v aus den Schrank gekramt. Ich fürchte ich bin wieder angefixt. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
dieter bekemeier Posted February 21, 2010 Share #5 Posted February 21, 2010 Bernd,vielen Dank für die Anregung. In diese Richtung hatte ich noch gar nicht geschaut. Bin gerade mal über die Webside von Ricoh geflogen, da kann ein schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber wie ist es mit dem kleinen Sensor; ist der über 200 ASA noch brauchbar? Die sonstige Qualität dieser Kamera dürft jedenfalls Top sein. Habe gerade mal meine alte analoge GR1v aus den Schrank gekramt. Ich fürchte ich bin wieder angefixt. Gruß Willy Siehe auch im Forum" Schnappies vom Einmal-Berühren" Von Peter Lück "125" Grüße Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 21, 2010 Share #6 Posted February 21, 2010 Habe gerade mal meine alte analoge GR1v aus den Schrank gekramt. Ich fürchte ich bin wieder angefixt. Gruß Willy Bei ebay läuft noch einen Tag die Versteigerung der GR. Bis jetzt ca. 121,00€..... Hier mal ein paar Schnappies von mir. Nix dolles, aber die Kleine ist klasse! Da ich seltenst bis auf DIN A3 printe, reichen die Files dicke. Es ist schließlich die dritte Generation. Ricoh GRD3 - a set on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 21, 2010 Share #7 Posted February 21, 2010 Advertisement (gone after registration) ... 2. Ist die manuelle Entfernungseinstellung kommod und schnell zu handhaben? ... Hallo, ich hab' beim manuellen Fokussieren der X1 - auch mit Lupe - Probleme, auf dem Monitor den schärfsten Punkt zu erkennen. Ich lass' deshalb das manuelle Fokussieren an der X1sein. Bin wahrscheinlich bezüglich manueller Fokussierung von der Lumix G1 zu sehr verwöhnt. An der G1 geht das manuelle Fokussieren - mit Lupe und über den Sucher - wesentlich besser. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 21, 2010 Author Share #8 Posted February 21, 2010 Hallo Ulli, danke für den Hinweis, aber dass das manuelles Vorfokussieren auf 2-3 Meter und Blende f/4-5,6 absolut praktikabel für "Rumgeballer aus der Hüfte" ist, ist schon klar bei der 24’er Brennweite. Alles Andere hätte mich echt überrascht. Entscheidend währe für mich die Frage, ob sich die X1 meine Entfernungseinstellungen merkt, oder ob ich nach jedem Stand-by, etc. die Entfernung mühsam wieder einstellen muss? Hallo Gertrud, vielen Dank. Was Du schilderst hatte ich fast vermutet, aber so genau brauche ich das nicht. Eine Einstellung, ohne Lupenfunktion, auf ca. 2m-3m reicht völlig bei entsprechender Blendenauswahl aus, um auf der Straße richtig unterwegs zu sein. Die Frage ist, lässt sich so eine Metereinstellung ohne Lupenfunktion, schnell wieder einstellen, wenn man zwischendurch z. Beispiel mal AF benutzt hat? Eine Reverenz- Messung mit dem AF, die man dann über eine Taste fixieren könnte währe natürlich eine Supersache. Nur kann das die X1? Die Betriebsanleitung schweigt sich zu alldem aus, ich fürchte weil die X1 es nicht kann. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 22, 2010 Share #9 Posted February 22, 2010 ... Die Frage ist, lässt sich so eine Metereinstellung ohne Lupenfunktion, schnell wieder einstellen, wenn man zwischendurch z. Beispiel mal AF benutzt hat? Eine Reverenz- Messung mit dem AF, die man dann über eine Taste fixieren könnte währe natürlich eine Supersache. Nur kann das die X1? Die Betriebsanleitung schweigt sich zu alldem aus, ich fürchte weil die X1 es nicht kann. Gruß Willy Hallo Willy, hab's soeben ausprobiert, und es funktioniert. Mit AF die gewünschte Entfernung anmessen, dann auf manuellen Fokus umschalten und mit dem Daumenrad fokussieren. Sowohl bei eingeschalteter als auch bei ausgeschalteter Lupe beginnt das manuelle Fokussieren bei der Entfernung, die der AF zuvor eingestellt hat. Das funktioniert aber nur, wenn die Kamera zwischen AF und MF nicht ausgeschaltet wird, da sich beim Ausschalten das Objektiv zurückzieht. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
henricus34 Posted February 22, 2010 Share #10 Posted February 22, 2010 Hallo Willy, hab's soeben ausprobiert, und es funktioniert. Mit AF die gewünschte Entfernung anmessen, dann auf manuellen Fokus umschalten und mit dem Daumenrad fokussieren. Sowohl bei eingeschalteter als auch bei ausgeschalteter Lupe beginnt das manuelle Fokussieren bei der Entfernung, die der AF zuvor eingestellt hat. Das funktioniert aber nur, wenn die Kamera zwischen AF und MF nicht ausgeschaltet wird, da sich beim Ausschalten das Objektiv zurückzieht. Gruß Gertrud Hab heute Mittag was ausprobiert. Mit volgende Einstellungen: Kamerera auf ausschalten nach 10 Min.(Einstellung danach verloren, man sollte zwischen durch einfach mal eine Aufnahme machen) iso 100 Kamera auf MF gestellt und auf 2 m gestellt (Keine scharfstellung auf ein Object) Danach Aufnahme gemacht, mit Blende 2,8-4-5,6 Resultaat bei Blende 2,8 Schärfe von 1,8m-3m 4,0 " von 1,8m-4,5m 5,6 " " 1,8m-7 m Und die bei 100% Hoffentlich ist es eine Hilfe Schön Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 22, 2010 Author Share #11 Posted February 22, 2010 Hallo Harry, vielen Dank für diese Info. Also, habe ich Dich richtig verstanden, dass die manuelle Entfernungseinstellung verloren geht, wenn die X1 in den Stand-by geht? Und nach dem Auß –und Einschalten der Kamera ist die Einstellung ebenfalls verloren? Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
henricus34 Posted February 22, 2010 Share #12 Posted February 22, 2010 Hallo Harry, vielen Dank für diese Info. Also, habe ich Dich richtig verstanden, dass die manuelle Entfernungseinstellung verloren geht, wenn die X1 in den Stand-by geht? Und nach dem Auß –und Einschalten der Kamera ist die Einstellung ebenfalls verloren? Gruß Willy Willy Wenn die camera sich ausschaltet (Objectif geht im Gehäuse zurück) geht die Einstellung verloren. Darum zwischen durch nach sagen wir nach 5-7 Minuten eine Aufnahme machen dann bleibt die Einstellung erhalten. (Mann kann doch die Aufnahme nachher löschen) Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
damnsharp Posted February 23, 2010 Share #13 Posted February 23, 2010 WillyWenn die camera sich ausschaltet (Objectif geht im Gehäuse zurück) geht die Einstellung verloren. Darum zwischen durch nach sagen wir nach 5-7 Minuten eine Aufnahme machen dann bleibt die Einstellung erhalten. (Mann kann doch die Aufnahme nachher löschen) Harry Ich hoffe, dass dieses Problem in Zukunft gelöst werde mit ein Firmware. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.