Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #1  Posted February 17, 2010 Advertisement (gone after registration) In Anlehnung an eine Bildbesprechung, und um selbige nicht ausufern zu lassen, Beispiele anhand eines sonnigen Kitsch Bildes. M8 1.Bild: Das DNG in Tiff gewandelt, verkleinert und für web gespeichert ( 80%) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1229160'>More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2010 Posted February 17, 2010 Hi Guest XXXX, Take a look here PS CS4 Nachbearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #2  Posted February 17, 2010 DNG in Tiff gewandelt, dann Bild -> Korrekturen -> Gradationskurven und Funktion "auto" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1229164'>More sharing options...
Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #3  Posted February 17, 2010 DNG in Tiff gewandelt, dann Bild -> Korrekturen -> Gradationskurven und Funktion "auto" dann Bild -> Korrekturen ->Farbton/Sättigung Vorgabe alter Stil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1229171'>More sharing options...
Guest Land Posted February 17, 2010 Share #4  Posted February 17, 2010 Beim ersten Bild hat die automatische Blende zu sehr zugemacht, dann entsteht dieser Effekt.  Bei der 3. Aufnahme fällt mir eine Bearbeitung nicht auf, es würde als "natürlich" eingestuft. Beim 2. sind die Rotwerte geschwächt worden, was die Blautöne zu stark werden lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 17, 2010 Share #5  Posted February 17, 2010 Hi, bei den ersten Bild > DNG in Tiff gewandelt, ist doch ein RAW Konverter im Spiel, danach wenn dort richtig gearbeitet wurde, sind doch alle nachfolgenden Spielereien normaler Weise überflüssig bei so einem Bild. Irgend wo ist da wohl noch ein Denkfehler.........  Alle Änderungen nachher an der Tiff Datei, gehen nicht so gut und Verlustfrei, wie im RAW Konverter selbst.  Was Du nachher machst, hinsichtlich WEB Anpassung ist eine andere Baustelle, und sollte außer der Bildgröße keine sichtbare Änderung an den Bilddaten machen.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #6  Posted February 17, 2010 Du hast absolut recht Horst, aber ich komme mit Photoshop besser zurecht als mit Capture one. Wenn Du als nächstes schreibst: Warum machst du es nicht gleich mit Camrea raw von CS4. Mache ich folgendes Gesicht: Link to post Share on other sites More sharing options...
winfried Posted February 17, 2010 Share #7  Posted February 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Mir fehlt in diesem Thread die Fragestellung. Ein Bild - 3 Interpretationen Da außer dem Fotografen niemand beurteilen kann, wie die Szene wirklich war, ist jede Interpretation möglich. Ein Blick auf das Histogramm des ersten Bilds zeigt, warum das Bild etwas flau wirkt. Es fehlen die Schwärzen und die LIchter. Außerdem sind die Lichter nicht neutral. Das kann man natürlich automatisch heilen, aber da uns die Wirklichkeit nicht bekannt ist (vielleicht war sie so flau), kann so ein Automatismus auch zur Schlimmbesserung führen.  Winfried  P.S. Auch mit Tiff-Dateien kann man nichtdestrutiv arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted February 17, 2010 Share #8  Posted February 17, 2010 Mir fehlt in diesem Thread die Fragestellung.  Mir auch. Welche Zielsetzung soll angestrebt werden?  Sowas? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1229274'>More sharing options...
Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #9  Posted February 17, 2010 Verzeihung, die Fragestellung ergab sich aus http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/115258-millionenstadt-2-a.html , insb. ab #18 Es ist extrem subjektiv was als zu bunt oder nicht farbintensiv genug empfunden wird. Leider habe ich keinen direkten vergleich zwischen Dia und Digital zur Hand. Es war ein strahlender Tag, aber darauf kam es mir wie gesagt nicht an. Jedenfalls Danke für Eure Kommentare. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted February 17, 2010 Share #10  Posted February 17, 2010 Die dazu passende Fragestellung würde so lauten: Empfindet ihr Digitalbilder teilweise als zu bunt? Dreht ihr eher mehr Farbe rein oder mehr raus? Entscheidet ihr das spontan, geht ihr die selben oder eher unterschiedliche Wege? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted February 17, 2010 Share #11  Posted February 17, 2010 Empfindet ihr Digitalbilder teilweise als zu bunt? ?  Keineswegs. Das scheint mir keine spezielle Eigenart von Digitalbildern zu sein.  Dreht ihr eher mehr Farbe rein oder mehr raus?  Nachträgliches SW 'mal außen vor: Weder noch. Ich kümmere mich oft nur um einen evt. vorhandenen Farbstich, welchen ich mittels Pipette (unter Gradation) neutralisiere.  In der Werbung war es ja in den letzten Jahren en vogue, die Farbsättigung herunter- und dafür den Kontrast hochzufahren; ganz ähnlich wie in der aktuellen M9-Broschüre (die allerdings in der Post noch absichtlich einen Blaustich erhalten hat).  Entscheidet ihr das spontan, geht ihr die selben oder eher unterschiedliche Wege?  Nicht spontan, sondern individuell. Jedes Bild ist einzigartig und wird dementsprechend bearbeitet; es sei denn, man will einer Serie von Bildern den gleichen Look verleihen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 18, 2010 Share #12  Posted February 18, 2010 Farbigkeit hat ihren Reiz, ganz ohne Frage- zudem Farbe und Kontrast ein Stilmittel der künstlerischen Darstellung sind und immer schon waren. Heute ist die Fotografie gewissermaßen "säkularisiert", was bedeutet, daß praktisch jeder "an den Rädern dreht" - bis ein gewisses "must have" jedes natürliche Bild an Wunschvorstellung der Moderne misst- und wer misst misst Mist: Wenn bei Naturaufnahmen -und nur davon kann ich wirklich reden- die Aufnahme von der Wirklichkeit abweicht, dann stimmt was nicht und der Fotofreund gibt sich der Lächerlichkeit preis, wenn der Betrachter die Lokation kennt. Farben sind wie Parfuem oder wie Gewürze- allzuviel ist ungesund ! (Melzer-Effekt) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 18, 2010 Share #13  Posted February 18, 2010 wenn das ausgangsbild an einem sonnigen tag aufgenommen wurde, dann wurde zum raw-entwicklen ein ungünstiges (oder falsches?) farbprofil gewählt!  es kommt zu gelb und zu flau daher. s-förmige gradation einstellen, belichtung und kontrast danach einregeln, sättigung und schärfe. und schon sollte ein strahlendes sonnenbild herauskommen ;-))  alles vor umwandlung in C1 machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 18, 2010 Share #14  Posted February 18, 2010 Es hängt vom Motiv ab, wie viel Farbe es verträgt, ohne kitschig zu wirken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted February 19, 2010 Share #15  Posted February 19, 2010 Die dazu passende Fragestellung würde so lauten:Empfindet ihr Digitalbilder teilweise als zu bunt? Dreht ihr eher mehr Farbe rein oder mehr raus? Entscheidet ihr das spontan, geht ihr die selben oder eher unterschiedliche Wege?  Bei dem Bildbeispiel ist der Kontrast im Vordergrund größer als im Hintergrund. Das führt dazu, daß bei mehr Farbe/Buntheit der Vordergrund noch auffälliger wird und den Blick noch mehr auf sich zieht. Ich habe mal das Bild ein bischen umgearbeitet und den Kontrast vorne reduziert und hinten angehoben und mich insgesamt für die buntere Lösung enstschieden...aber auch eine weniger bunte wäre für mich harmonischer als die unbearbeitete Variante  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruss von Michael Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruss von Michael ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1230990'>More sharing options...
poseidon Posted February 19, 2010 Share #16  Posted February 19, 2010 Bei dem Bildbeispiel ist der Kontrast im Vordergrund größer als im Hintergrund. Das führt dazu, daß bei mehr Farbe/Buntheit der Vordergrund noch auffälliger wird und den Blick noch mehr auf sich zieht. Ich habe mal das Bild ein bischen umgearbeitet und den Kontrast vorne reduziert und hinten angehoben und mich insgesamt für die buntere Lösung enstschieden...aber auch eine weniger bunte wäre für mich harmonischer als die unbearbeitete Variante  [ATTACH]188886[/ATTACH]  Gruss von Michael   Hi, jetzt hat´s aber eine Lichthof um die Segel.............  --------------------------   Wie schon gesagt, ein mal in PS CS RAW Konverter richtig entwickelt, bedarf diese Aufnahme keiner weiteren Bearbeitung.  (vorausgesetzt man weiß was man tut)  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted February 19, 2010 Share #17  Posted February 19, 2010 Hi,jetzt hat´s aber eine Lichthof um die Segel.............  --------------------------   Wie schon gesagt, ein mal in PS CS RAW Konverter richtig entwickelt, bedarf diese Aufnahme keiner weiteren Bearbeitung.  (vorausgesetzt man weiß was man tut)  Gruß Horst  Hallo Horst,  klar... hab ich auch bemerkt, aber es ging mir mehr um die Grundidee, als um eine perfekte Bearbeitung einer 800px breiten jpg Datei...  Beste Grüße  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 19, 2010 Share #18  Posted February 19, 2010 Hallo Horst, klar... hab ich auch bemerkt, aber es ging mir mehr um die Grundidee, als um eine perfekte Bearbeitung einer 800px breiten jpg Datei...  Beste Grüße  Michael   hi, ja mit den 250KB Bildchen hab ich mich ja auch schon in die Sch..... gesetzt........ Nur es ging ja am Anfang um die RAW Bearbeitung, und wenn das gleich richtig gemacht wird, sind alle weiterfolgenden Spielereien unnötig.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted February 19, 2010 Share #19  Posted February 19, 2010 Danke euch allen erstmal. Grundsätzlich muss ich gestehen: Ich finde das Bild grauenhaft, ich darf das sagen, es ist von mir.  Horst hat wie so oft recht.   Habt ihr nicht mal ein etwas deutlicheres Beispiel, in dem das Ausgangsmaterial ganz brauchbar ist, aber in dem erst die Bearbeitung ein gutes und natürlich wirkendes Bild ergab? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 19, 2010 Share #20  Posted February 19, 2010 ich habe mal versucht den Blau-Stich etwas zu neutraisieren. Dann sieht's garnicht mehr so buntig aus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/112928-ps-cs4-nachbearbeitung/?do=findComment&comment=1231564'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.