Jump to content

S2-Test auf photoscala


etibeti

Recommended Posts

schade fand ich, daß er ne nicht ganz perfekte optik hatte. inwieweit daß nun ausreißer bei der produktion oder noch im toleranzbereich von leicas endkontrolle liegt, ist ja nicht verifizierbar.

 

aber sonst ein ausgesprochen guter test. der noctilux-artikel in der lfi brignt ja auch sehr gut die optiktechnologie der s2 rüber, insofern fand ichs danns chade, daß die nicht perfekt zentrierung das ergebnis trübte.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Guest finofoto

..ich finde den test nicht ok: der Bildvergleich D 3 und S 2 fällt eindeutig zu Gunsten der Leica aus..

 

der Schluß-Satz ist wieder eindeutige Voreingenommenheit gegenüber Leica.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet, kann sich aber nicht wirklich von der Konkurrenz (Hasselblad) abheben und ist auch im direkten Vergleich zu einer Nikon D3x (und ich denke, im Vergleich zu einer Canon 1Ds wird es ähnlich sein) nur bei Beachtung einiger Parameter unter gewissen Umständen gut sichtbar, sonst aber nur wenig besser

 

Unabhängig vom exorbitanten Preis oder ob man die S 2 überhaupt als Konzept mag stimmt das Fazit objektiv nicht und ist image-schädigend..im doppelten deutschen Wortsinne

 

tom

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

tom: die, die sich die s2 kaufen, interessiert so ein test wenig. die sehen selbst;-)

 

und ja: immer wieder stelle auch ich fest, daß bilder und der dazugehörende text leicht unterschiedlich sind. aber dazu hat man ja augen um zu sehen was ist. die persönlichen preferenzen des jeweiligen testers muß man immer herausrechnen.

 

am schönsten war diesbezüglich mal ein test in der schwarzweiß großformat-film gegen digi.MF und digi KB vollformat. was hier alles geschrieben wurde, wie nah doch die digis an den film kommen.... die bilder zeigten ziemlich gnadenlos wie die wirklichkeit ist.

 

ich freu mich eher darauf, daß kameras wie die s2 die qualitätsdebatte hoffentlich etwas anheizen und sich insgesamt im ganzen sektor der proff. hochglanz- druckerzeugnisse mehr mühe gegeben wird, um das ehemals hohe niveau der filmära wieder zu erreichen.

 

letzter ärgerlicher punkt diesbezüglich war z.b. eine dokumenttion über das berühmte "der hofstaat zu delhi anläßchlich des geburtstages des großmogusl aurengzeb" (o.s.ä.): eine dokumentation des berühmten und früher sehr sehr gute ergebnisse ablierfenden seeman verlages. was war zu sehen: überschärfte fotos die detailschärfe vermissen ließen...

Link to post
Share on other sites

Da haben es die Analogiker doch schon ziemlich schwer...:D

 

Ein Coolscan ist ja auch wirklich ein "guter" Scanner... :D

Ein Imacon/Flextight oder gleich ein Tommelscanner wäre dem Vergleich würdiger (zumal sogar in ähnlicher Preislage).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...