Lapalaia Posted February 13, 2010 Share #1 Posted February 13, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz der M8 im Studio? Ich vermisse das Blitzsynchronisationskabel der M6. Weiss jemand, wie und mit welchen Geräten man die Blitzanlage am besten synchronisiert? Über welche Software kann man die Bilder direkt auf den Rechner bringen/auslösen? Herzlichen Dank für die Hilfe! Lapalaia Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 13, 2010 Share #2 Posted February 13, 2010 Ich löse meine Blitzanlage nur noch mit PocketWizard Plus II aus. Das ist nicht nur zuverlässiger als mit Kabel, man hat auch mehr Bewegungsfreiheit und keine Stolperfallen. Zusammen mit meinem ProFoto-Equipment und dem Sekonic L-358 mit Funkmodul ist das für mich die perfekte Lösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2010 Share #3 Posted February 13, 2010 Hallo Lapalaia, es gibt da solche Adapter zu einschieben in den Blitzschuh, kosten nicht viel und funktionieren gut. Die Funkanlage von Elinchrom ist bei mir im Einsatz, prima Teil mit dem ich auch den Metzblitz von der Kamera verbannt habe. Im Studio hören 3 Multiblitze auf ihr Kommando. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
KH Blasinger Posted February 13, 2010 Share #4 Posted February 13, 2010 hallo, ich benutze derzeit einen multiblitz/manfrotto auslöser an der m8 und der elinchrom-anlage. ist etwas groß aber dafür günstig. hg kh Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted February 14, 2010 Share #5 Posted February 14, 2010 Hallo Alte Hasen, wie klappt das denn mit einer M im Studio? Ich bin im Studio eher mit längeren Brennweiten (70mm (Kb) oder mehr) unterwegs. Funktioniert das noch zuverlässig mit dem Messsucher? Grüße Dietmar Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted February 15, 2010 Share #6 Posted February 15, 2010 Warum nicht? Im "normalen" Leben ausserhalb des Studios klappt es ja auch mit dem 90er? Was sollte sich daran im Studio ändern? Im Gegenteil im Studio wird es vermutlich noch besser sein, da in den meisten Fällen das Objekt nicht so stark in Bewegung ist und somit einfacher fokusiert werden kann. Auch blendet man ja im Studio öfters auch ab... Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted February 15, 2010 Share #7 Posted February 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Benutze übrigens Tamrac Microsync, der funktioniert sehr gut an der M8.2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.