Jump to content

Digilux 3 vs neue m4/3


Peter_S

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Ich benötige eine möglicht kompakte Kamera mit Möglichkeit des Linsenwechsels, aber gleichzeitig möglichst hoher DR und s/w-Tauglichkeit. Fujifilm S5 hatte ich im Auge, die is nun aber nicht gerade klein.

 

Hat jemand sowohl Digilux 3 als auch eine der m4/3 Systeme (GF1, GH1, Pen, etc) benutzt, und kann sich zu IQ- und generellen relevanten Unterschieden äußern? Mir geht es primär um

- s/w-Tauglichkeit (Ton-/Dynamikumfang)

- ooc-jpg Qualität, vor allem dynamic jpg

 

Ich plane die Nutzung vor allem mit einer guten Zoom- und einer Prime-Linse im Bereich um die 135mm (equiv. 270mm). Möglichkeiten der schnellen manuellen Fokusierung mit VF sind also auch relevant - was taugt der VF der D3, verglichen mit den EVF z.B. der Pen, G1?

 

Weniger relevant sind erstmal AF- und Puffer-Geschwindigkeiten, aber wenn die D3 da erheblich träger ist, würde mich das vom Kauf abhalten.

 

Und letztlich: Größe - die D3 ist mit dem Vario-Elmarit is ja nun nicht gerade handlich, aber liegt das vor allem am Objektiv oder am Body selber? Der Body der D3 scheint kompakter als die von DSLRs. Mit der Kompaktheit der m4/3 scheint es auch schnell dahin, wenn man eine Zoom- oder Tele-Prime dran macht.

 

Danke,

Gruss,

Peter S.

Link to post
Share on other sites

Hinsichtlich des Dynamikumfangs ist die GH1 auf APS Niveau, siehe dxolabs. Ich denke das ist in dieser Hinsicht die beste mFT Kamera. Scheint einen anderen Sensor zu haben.

Tonwerte hängen eher vom Motiv und Belichtungstechnik des Fotografen ab.

Zur jpg Qualität kann ich leider nichts sagen.

 

[/url]http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/337|0/%28appareil2%29/333|0/%28appareil3%29/250|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Panasonic/%28brand2%29/Sony/%28brand3%29/Leica

Link to post
Share on other sites

hallo,

du suchst die pentax k-x und du wirst sie auch kaufen!

dein standartobjektiv wird 21mm (31mm Kb) pfannekuchen objektiv werden, was die kamera kleiner als eine m9 macht.

 

du wirst fantastische bilder machen und ab und zu auch ein video drehen.

 

du wirst glücklich sein.....;)

 

gruss

http://farm3.static.flickr.com/2780/4191020527_56d002cf07.jpg

http://mac.tidings.nu/PinkyPentax/Images/Pentax/DSLR/K10D/K10D_MCCduo.jpg

Link to post
Share on other sites

hallo,

du suchst die pentax k-x und du wirst sie auch kaufen!

dein standartobjektiv wird 21mm (31mm Kb) pfannekuchen objektiv werden, was die kamera kleiner als eine m9 macht.

 

du wirst fantastische bilder machen und ab und zu auch ein video drehen.

 

du wirst glücklich sein.....;)

 

gruss

http://farm3.static.flickr.com/2780/4191020527_56d002cf07.jpg

http://mac.tidings.nu/PinkyPentax/Images/Pentax/DSLR/K10D/K10D_MCCduo.jpg

 

 

Liebes Orakel, verrätst Du mir auch, womit ich glücklich werde? :D

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Ich benötige eine Kamera mit Objektiv, das im Bereich über 50mm gute Lichtstärke und Abbildungsleistung bringt. Unter 50mm bin ich abgedeckt.

Bei der Digilux 3 finde ich v.a. das f2.8-3.5 28-100mm (equiv) Objektiv mit den Einstellungsmöglichkeiten am Objektiv interessant. Ich habe beim m4/3 System Probleme, adequate Linsen zu finden.

Oder überschätze ich die Linse ein wenig?

 

Die Pentax gucke ich mir mal an, auch bgzl Linsen-Möglichkeiten. Den DXO-Mark Bericht lese ich mir gerade durch - eine feine Kamera, die GH1. Mal sehen was in naher Zukunft an Linsen für m4/3 kommt (PMA 2010?). Es drängt mit dem Kauf ja nicht. Ein paar Digilux 3 sind hier und da für ca. 1000 Euro zu bekommen, was mir als Preis OK erscheint, daher meine Frage.

 

 

Danke,

Gruss,

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...