tonewheeljunkie Posted February 4, 2010 Share #1 Posted February 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, erst mal zur Begrüßung ein Hallo an alle! Zu meinem komischen Forumnamen: ich bin auch passionierter Musiker und benutze vorwiegen alte elektromech. Hammondorgeln die einen "Tonradgenerator" besitzen. Nun möchte ich mich der Fotografie ein wenig mehr zuwenden und mir den Traum einer Leica erfüllen. Meine Verwirrung ist nun komplett nachdem ich dieses Forum nun einige Wochen verfolge. Lieber eine M8 bzw. M8.2 oder doch die kleine X1. Man hat ja immer wieder gehört dass die IQ bei der X1 den "großen" sehr nahe kommt und Steve Huff geht da sogar noch einen Schritt weiter und sagt die Jpg`s der X1 wären besser als die seiner M9. Ich möcht also keine Fehler machen und die eine oder andere Kamera nach einer gewissen Zeit nicht wieder los werden wollen. Ich habe beide in der Hand gehabt...und von daher ist die M8/8.2 der eindeutige "Anfass-Sieger" aber reicht das? Vielen dank für die kommenden Ratschläge...auf die Gefahr hin daß das Forum jetzt um einen um Rat bittenden Ahnungslosen reicher ist. Grüße Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2010 Posted February 4, 2010 Hi tonewheeljunkie, Take a look here M8 / 8.2 oder doch X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Don Helmudo Posted February 4, 2010 Share #2 Posted February 4, 2010 Ich würde sagen, es kommt drauf, was du damit vor hast. Ziehst du los, mit dem Ziel Bilder zu machen, die M8. Bist du unterwegs und willst auch Bilder davon machen, die X1. Soweit meine Meinung, die sich aus dem Größenunterschied der Kameras ableitet. Die M8 ist eine M, die X1 nicht. Das macht sich für mich beim von dir beschriebenen Anfass-Test bemerkbar. Fast hätte ich meine M8 verkauft (Mittel für die X1 beschaffen) und hatte sie schon bei ebay. Dann kam ich nach Hause und hab´ sie in die Hand genommen und hab´ gesagt: "never!" Das Feeling mit der Messsucher Kamera ist einmalig. Nun will ich aber auch eine Kamera haben, die mich auf Reisen nicht belastet. Also brauche ich die X1 auch... wenn nur mein Händler bald anrufen würde Meiner Meinung nach machst du mit beiden keinen Fehler und beide produzieren hervorragende Ergebnisse. Es hängt kommt also nur darauf an, was du damit vorhast. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 4, 2010 Share #3 Posted February 4, 2010 steve huff ist ja einer der ganz großen und was er sagt hat gewicht. ich würde jederzeit ein auto ohne probefahrt kaufen, nur weil es steve huff empfiehlt, oder erwin putz... mann leute, aufwachen. wen interessiert es, was ein unbekannter ami via internet absondert. geh zu deinem händler, nimm die kameras in die hand und entscheide selbst.das eine ist eine knipskamera, geeignet als maturageschenk für reiche töchter, die m sind erwachsene kameras, die wesentlich mehr können als die x1, für die du in zwei jahren beim wiederverkauf veilleicht 200 euro kriegst Link to post Share on other sites More sharing options...
tonewheeljunkie Posted February 4, 2010 Author Share #4 Posted February 4, 2010 Hallo Don Helmudo, danke das hilft schonmal bei der Eingrenzung! Werde mir jetzt mal darüber Gedanken machen was ich denn überhaupt vorhabe. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted February 4, 2010 Share #5 Posted February 4, 2010 Ich habe beide in der Hand gehabt...und von daher ist die M8/8.2 der eindeutige "Anfass-Sieger" aber reicht das? Natürlich. Wenn Du eine Kamera suchst ist aus Deiner Auswahl eine M klar die bessere Wahl. Eine M9 hätte zudem mehr WW-Möglichkeiten – was einen Aufpreis fällig macht. Die X1 ist eine Kompaktkamera, aus Qualitätsgründen auf 35mm festgelegt. Wenn Du kein anderes System hast, könnte das bald Wünsche nach anderen Blickwinkeln wecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted February 4, 2010 Share #6 Posted February 4, 2010 steve huff ist ja einer der ganz großen und was er sagt hat gewicht. ich würde jederzeit ein auto ohne probefahrt kaufen, nur weil es steve huff empfiehlt, oder erwin putz... mann leute, aufwachen. wen interessiert es, was ein unbekannter ami via internet absondert. geh zu deinem händler, nimm die kameras in die hand und entscheide selbst.das eine ist eine knipskamera, geeignet als maturageschenk für reiche töchter, die m sind erwachsene kameras, die wesentlich mehr können als die x1, für die du in zwei jahren beim wiederverkauf veilleicht 200 euro kriegst Hans Putz ! Link to post Share on other sites More sharing options...
tonewheeljunkie Posted February 4, 2010 Author Share #7 Posted February 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für die teilweise emotionsgeladene Hilfe, was ich aber sehr begrüße weil ich ich ähnlich für Dinge die mir etwas bedeuten eintrete. Greetz Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted March 8, 2010 Share #8 Posted March 8, 2010 Hallo, ich hatte beide für einige Tage und..... habe die X1 zurückgegeben - vielleicht hilft das Dir Die X1 ist nett, ist eine Leica ist leicht manuell zu bedienen aber... auch nicht viel mehr. Leica-Feeling kommt nur mit der M - das wird sehr deutlich wenn man zwei in den Händen hat. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Helmudo Posted March 8, 2010 Share #9 Posted March 8, 2010 Leica-Feeling kommt nur mit der M - das wird sehr deutlich wenn man zwei in den Händen hat. Gruß Das stimmt. Wenn man eine M will, ist eine X1 keine Alternative. Hier hatte mal jemand ganz provokativ gefragt, ob die X1 nur eine 1.550€ P&S ist. Das ist sie auch. Eine sehr, sehr gute zwar, aber eine P&S. Bewusster fotografiert man meiner Meinung nach mit der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 9, 2010 Share #10 Posted March 9, 2010 Hallo zusammen, erst mal zur Begrüßung ein Hallo an alle! Zu meinem komischen Forumnamen: ich bin auch passionierter Musiker und benutze vorwiegen alte elektromech. Hammondorgeln die einen "Tonradgenerator" besitzen. Nun möchte ich mich der Fotografie ein wenig mehr zuwenden und mir den Traum einer Leica erfüllen. Meine Verwirrung ist nun komplett nachdem ich dieses Forum nun einige Wochen verfolge. Lieber eine M8 bzw. M8.2 oder doch die kleine X1. Man hat ja immer wieder gehört dass die IQ bei der X1 den "großen" sehr nahe kommt und Steve Huff geht da sogar noch einen Schritt weiter und sagt die Jpg`s der X1 wären besser als die seiner M9. Ich möcht also keine Fehler machen und die eine oder andere Kamera nach einer gewissen Zeit nicht wieder los werden wollen. Ich habe beide in der Hand gehabt...und von daher ist die M8/8.2 der eindeutige "Anfass-Sieger" aber reicht das? Vielen dank für die kommenden Ratschläge...auf die Gefahr hin daß das Forum jetzt um einen um Rat bittenden Ahnungslosen reicher ist. Grüße Dieter Du machst den Eindruck einen absoluten Fotoneulings. Richtig? In diesem Fall solltest du eine Kamera kaufen, mit der du zurecht kommst und nicht eine, auf der unbedingt LEICA stehen muss. Bist du ein Fotoeinsteiger, rate ich dir dringend von einer M-Leica ab, egal, ob M8, M8.2 oder M9. Diese Dinger sind nicht gerade die besten Kameras, um damit als Einsteiger das Fotografieren zu erlernen, weil sie doch einen erfahrenen Fotografen verlangen. Die Messsucherfotografie lässt sich überhaupt nicht mit der Spiegelreflexfotografie vergleichen und hat einige Einschränkungen. Wenn es eine Leica sein muss, würde ich mir an deiner Stelle einmal die X1 bei einem Händler ansehen und ausprobieren. Sie ist eine unkomplizierte Kompaktkamera mit Eingriffsmöglichkeiten (wenn gewünscht), die auch Einsteigern rasch ein Erfolgserlebnis beschert und damit die Freude an der Fotografie steigert. Wenn du mehr Flexibilität möchtest, was die Einsatzgebiete der Kamera betrifft (Wechselobjektive, Nahaufnahmen, Telefotografie, Ultraweitwinkel, usw. usw.), dann bist du bei einer Spiegelreflexkamera mit Sicherheit besser aufgehoben. Zwar hat sich Leica aus dem SLR-Segment zurückgezogen, doch haben auch andere Mütter schöne Töchter. Mein abschließender Rat ist simpel: Definiere für dich, wozu du die Kamera einsetzen möchtest und lasse dich dann in einem möglichst großen, gut sortierten Fotogeschäft in aller Ruhe beraten. Das stellt sicher, dass dir der Händler nicht nur eine seiner beiden Kameras andreht, die er führt und die "zufällig" die Besten des Marktes sind. Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted March 9, 2010 Share #11 Posted March 9, 2010 steve huff ist ja einer der ganz großen und was er sagt hat gewicht. ich würde jederzeit ein auto ohne probefahrt kaufen, nur weil es steve huff empfiehlt, oder erwin putz... mann leute, aufwachen. wen interessiert es, was ein unbekannter ami via internet absondert. geh zu deinem händler, nimm die kameras in die hand und entscheide selbst.das eine ist eine knipskamera, geeignet als maturageschenk für reiche töchter, die m sind erwachsene kameras, die wesentlich mehr können als die x1, für die du in zwei jahren beim wiederverkauf veilleicht 200 euro kriegst Der Mann heißt Erwin Puts und dürfte als ausgewiesener Leica-Fachmann bekannt sein. Auf den ist schon Verlass, auf Huff eher nicht, es sei denn man steht auf unkritische Werbeflächen. Gruß aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Helmudo Posted March 9, 2010 Share #12 Posted March 9, 2010 Der Argumentation von fth, dass man keine M als Einstiegskamera nehmen sollte kann ich nicht zustimmen. Nach 10 Jahren Point&Shot und ohne viel Nachdenken beim Fotografieren, ohne Ahnung von Tiefenschärfe, Blende, Lichtstärke usw., habe ich mir im Oktober eine M8 gekauft. Ich liebe es, mit ihr zu Arbeiten (okay, sagen wir, sie zu benutzen), wie sie sich anfühlt, das manuelle fokussieren, alleine schon, wie man sie in der Hand hält und ich liebe die Ergebnisse. Gerade zum lernen gibt es doch nichts besseres als eine Kamera, die fast ausschließlich manuell bedient wird. Die X1 ist zum "lernen" total ungeeignet, weil sie schon viel zu viel selbst macht und mit f2.8 auch nicht allzu viel Gestallungsspielraum lässt. Mein persönlicher Rat ist, sich die Kamera zu kaufen, die man, auf deutsch, geil findet. Dass eine M nur was für Könner ist, ist meiner Meinung nach Quatsch. Eine Bereitschaft zum Lernen und sich mit der Materie auseinander zu setzen, braucht´s natürlich. Mehr aber auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 9, 2010 Share #13 Posted March 9, 2010 Klar, und Fahrradfahren lernt man am besten auf einem Einrad... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 9, 2010 Share #14 Posted March 9, 2010 Dieter, M8/9 ist wie Hammond. Verschiedene Verstärkerauslegungen, Röhren und tüfteln am Sound, vielleicht noch einen Leslie, die Suche mittels Technik zu DEM Sound der dir vorschwebt. Die X1 ist wie ein Kurzweil, Sound (auch) gut aber anders. Und der Weg zum Sound ist auch anders und mit weniger Eingriffsmöglichkeiten deinerseits. So denke ich als Nicht-Orgler...... Wenn du aber 'richtig' einsteigen willst, hat eine M8 mehr Reserve, die man aber nicht unbedingt braucht...... Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted March 9, 2010 Share #15 Posted March 9, 2010 Klar, und Fahrradfahren lernt man am besten auf einem Einrad... Mit einem Dreirad lernt man es aber nie Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted March 9, 2010 Share #16 Posted March 9, 2010 Der Argumentation von fth, dass man keine M als Einstiegskamera nehmen sollte kann ich nicht zustimmen. Nach 10 Jahren Point&Shot und ohne viel Nachdenken beim Fotografieren, ohne Ahnung von Tiefenschärfe, Blende, Lichtstärke usw., habe ich mir im Oktober eine M8 gekauft. Ich liebe es, mit ihr zu Arbeiten (okay, sagen wir, sie zu benutzen), wie sie sich anfühlt, das manuelle fokussieren, alleine schon, wie man sie in der Hand hält und ich liebe die Ergebnisse. Gerade zum lernen gibt es doch nichts besseres als eine Kamera, die fast ausschließlich manuell bedient wird. Die X1 ist zum "lernen" total ungeeignet, weil sie schon viel zu viel selbst macht und mit f2.8 auch nicht allzu viel Gestallungsspielraum lässt. Mein persönlicher Rat ist, sich die Kamera zu kaufen, die man, auf deutsch, geil findet. Dass eine M nur was für Könner ist, ist meiner Meinung nach Quatsch. Eine Bereitschaft zum Lernen und sich mit der Materie auseinander zu setzen, braucht´s natürlich. Mehr aber auch nicht. Was das lernen mit einer M betrifft sehe ich auch so.Das aber eine X1 für Einsteiger ungeeignet sein soll kann ich nicht behaupten.Man kann auch mit der X1 wunderbar manuell fotografieren,nur das ich die Blende über ein Einstellrad wählen muss.Was die Lichtstärke 2.8 anbelangt....geht schon einiges, 1.4 ist natürlich super :-) Gruß Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
tonewheeljunkie Posted March 9, 2010 Author Share #17 Posted March 9, 2010 Dieter, M8/9 ist wie Hammond. Verschiedene Verstärkerauslegungen, Röhren und tüfteln am Sound, vielleicht noch einen Leslie, die Suche mittels Technik zu DEM Sound der dir vorschwebt. Die X1 ist wie ein Kurzweil, Sound (auch) gut aber anders. Und der Weg zum Sound ist auch anders und mit weniger Eingriffsmöglichkeiten deinerseits. So denke ich als Nicht-Orgler...... Wenn du aber 'richtig' einsteigen willst, hat eine M8 mehr Reserve, die man aber nicht unbedingt braucht...... Hallo, das ist ja mal echt ein Vergleich bei dem sich jemand Gedanken gemacht hat. Die Sache mit mit den Hammonds könnte ich noch unendlich vertiefen...aber das lassen wir lieber hier. Vielen Dank für die gut gemeinten Hinweise auch an alle Anderen hier!!! Ich habe mir die X1 gekauft...aber glaubt mir dies ist mit Sicherheit nicht die letzte Leica! Beschäftige mich jetzt mit den manuellen Einstellmöglichkeiten und dann sehen wir mal wie die Ergebnisse sind. Irgandwann folgt dann schon eine M... Grüße aus Aachen Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.