F_Frenchman Posted February 4, 2010 Share #1 Posted February 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Liebe Foristen, Hier eine interessante Fotostrecke aus SPon Das Rätsel des fliegenden Auges - einestages Der Fotograf dieser Fotos wird noch gesucht. Ob er vielleicht in diesen reihen zu finden ist? Viel Spass bein Betrachten Gruß FF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2010 Posted February 4, 2010 Hi F_Frenchman, Take a look here Leica Fotgraph aus den 2. Weltkrieg gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umshausumzu Posted February 4, 2010 Share #2 Posted February 4, 2010 Liebe Foristen,Hier eine interessante Fotostrecke aus SPon Das Rätsel des fliegenden Auges - einestages Der Fotograf dieser Fotos wird noch gesucht. Ob er vielleicht in diesen reihen zu finden ist? Viel Spass bein Betrachten Gruß FF Müßte so zwischen 1911 und 1920 geboren sein. So viele Forenten in diesem Alter haben wir nun ja auch nicht. Wäre also einfach, ihn in diesen Reihen zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 4, 2010 Share #3 Posted February 4, 2010 Müßte so zwischen 1911 und 1920 geboren sein. So viele Forenten in diesem Alter haben wir nun ja auch nicht. Wäre also einfach, ihn in diesen Reihen zu finden. ... zumal ja überhaupt nicht sicher ist ob er den Krieg überhaupt überlebt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 5, 2010 Share #4 Posted February 5, 2010 der mann der friseurin meiner mutter war beobachter in einer fw-189 (kein scherz). aber der ist schon lange tot Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_e Posted February 5, 2010 Share #5 Posted February 5, 2010 Sehr interessanter Beitrag. Auf den Aufnahmen ist doch die Kennung des Flugzeugs zu sehen. Der Einsatzort Charkow ist auch bekannt, ebenso die Staffel des Flugzeugs. Zusätzliche Indizien wie die JU88 ebenso. Im Militärhistorischen Archiv in Koblenz ließe sich das Rätsel lösen. Die Einheit suchen, die Staffel herausfinden und an Hand der Namen der Soldaten in den Personalunterlagen suchen. Für jedes Soldbuch gab es mindestens ein Doppel in der Verwaltung. Im Soldbuch und den anderen Unterlagen gibt es auch Photos. So sollten sich die Personen identifizieren lassen. Auch deren weiteres (militärisches) Schicksal sollte im Archiv zu finden sein. Soll heißen verwundet, gefallen, vermißt. Wenn nichts dergleichen auftaucht, besteht begründete Hoffnung, daß die Person den Krieg überlebt hat. Für die weitere Suche könnte der Suchdienst des Roten Kreuzes behilflich sein. Schwieriger wird es mit den Einwohnermeldeämtern. Viel Erfolg bei der Suche. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.