joachimw Posted January 29, 2010 Share #1 Posted January 29, 2010 Advertisement (gone after registration) D-Lux3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2010 Posted January 29, 2010 Hi joachimw, Take a look here Blümchen. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 29, 2010 Share #2 Posted January 29, 2010 Klasse !!!!! Aber warum die Bearbeitung? Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted January 29, 2010 Author Share #3 Posted January 29, 2010 Klasse !!!!!Aber warum die Bearbeitung? Gruß MB Warum die Bearbeitung? Ich bin mit der digitalen Bildbearbeitung noch nicht so vertraut. Ich habe bei mir GIMP Version 2.6 installiet und einfach mal getestet, wie man das Farbbild einigermaßen zum S/W-Bild machen kann. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 29, 2010 Share #4 Posted January 29, 2010 Vor allem in den Randbereichen ist so wenig Zeichnung , finde ich nicht schlecht deshalb, frage mich nur wie es mit einer konservativeren Methode der Umwandlung. ausgesehen hätte. Lad dir mal die Testversion s efex runter zum experimentieren. Oder was manchmal ganz schlimm endet stell es hier in Farbe rein und überlass es der Meute:D Oder hör nicht auf meinen Senf. / Vielleicht das Beste Noch mal: Klasse Foto. Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2010 Share #5 Posted January 31, 2010 Gratuliere: ein wunderbar duftiges SW-Foto! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted January 31, 2010 Share #6 Posted January 31, 2010 Die Perspektive finde ich schick, die Bearbeitung weniger. Die Kontraste sind nach meinem Empfinden völlig überzogen, die hellen Bereiche sind zeichnungslos und fressen aus, mit den dunklen Bereichen verhält es sich umgekehrt ebenso. Aber mach Dir nichts draus, gerade die digitale s/w-Wandlung ist auch sehr viel learning by doing und ausprobieren , also nicht aufgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted January 31, 2010 Share #7 Posted January 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn die Überschärfungsartefakte nicht wären: ein top-Bild. Es sieht bestimmt auch in Farbe gut aus. Bei digitaler Bildbearbeitung gibt es zwei Methoden. Die erste = Qualität besser als das Original die zweite = wenn es nicht besser wird, dann deutlich überzeichnen und auf bewusst künstlerischen Eingiff pochen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted January 31, 2010 Author Share #8 Posted January 31, 2010 Vielen Dank für die positiven Antworten und auch für die konstrukive Kritik, die mir sicher hilft. Ich stehe in der Digitalbearbeitung noch ganz am Anfang. Lerne mich in GIMP noch ein und muss noch üben, üben üben.. Hier noch das Farbbild, das mir nach dem Hochladen aber etwas flau erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 31, 2010 Share #9 Posted January 31, 2010 Ich finde die erste Version erste Klasse. Sie erinnert mich an die "modernen" Foto-Bücher ca. 1950, als die Kombination von Fotografie und Fotogramm modern war. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2010 Share #10 Posted February 2, 2010 Hi, vielleicht so............. [ATTACH]186283[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.