Guest m8-fan Posted January 29, 2010 Share #1 Posted January 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Habe heute eine Mail von Leica bekommen. Inhalt ist das Angebot einer Garantieverlängerung für 250 Euro zzgl. MwSt. für die M8 und M8.2 . Wie ich es verstehe, gibt es ein Jahr Garantie ab Zeitpunkt des Abschlusses (oder ab Ende der Laufzeit der ursprünglichen Garantie?). Was haltet ihr davon? Bin gewissermaßen ratlos. Meine M8 ganz leise aus der Garantie raus, aber komischerweise tut sie es immer noch. Zugegeben wird sie weniger genutzt als bei einem Profi, aber mit muss sie immer. Extra geschont wurde sie nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 29, 2010 Share #2 Posted January 29, 2010 Ich lege den Vorgang ersteinmal auf WV bis Ende Okt. 2010. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Josef2 Posted January 29, 2010 Share #3 Posted January 29, 2010 Hab ich auch bekommen. Gilt 1 Jahr ab Zahlung der 297,50 (incl. MWst). Allerdings steht bei den Garantiebedingungen: Die Garantie greift nicht bei der Beseitigung von Schäden durch äußere Einwirkung wie Fall, Stoß oder Umwelteinflüsse (Wasser, Staub, Sand) . Für mich werden damit nur Risiken abgedeckt, die keine sind ... Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 29, 2010 Share #4 Posted January 29, 2010 Ich lege den Vorgaang ersteinmal auf WV bis Ende Okt. 2010. Viele Grüße Jockele Sehr gut . Für M8-Besitzer hat sich die Sache dann erledigt: Gültigkeit des Angebots für die Leica M8 : 1. Februar 2010 bis 31. Juli 2010 für die Leica M8.2: 1. Februar 2010 bis 31. Januar 2011 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted January 29, 2010 Share #5 Posted January 29, 2010 Im Angebot wird von "einjähriger Garantieverlängerung" gesprochen und nur das macht Sinn. Das PDF gibt Deine Interpretation wieder. Ein Anruf sollte das klären. Gruß Steve Ergänzung: Das Angebot gilt auch für Kameras, bei denen die Garantie bereits abgelaufen ist. Dann macht die Formulierung im PDF wieder Sinn. Für Kameras bei denen das nicht gilt, sollte aus rechtlichen Gründen lieber eine vorherige Klärung erfolgen oder das Angebot nach Ablauf der Garantie wahrgenommen werden. Gilt 1 Jahr ab Zahlung der 297,50 (incl. MWst). Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 29, 2010 Share #6 Posted January 29, 2010 Diese Versicherung wird helfen, den Zögerern auf dem Gebrauchtmarkt den Wind aus den Segeln zu nehmen. Bei mir ist es die Angst vor dem Verschluß, dem ich nicht über den Weg traue...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 29, 2010 Share #7 Posted January 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Ergänzung: Das Angebot gilt auch für Kameras, bei denen die Garantie bereits abgelaufen ist. Guter Hinweis, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Da bei mir die Garantie bereits abgelaufen ist, würde ich wohl ein komplettes neues Jahr bekommen. Diese Versicherung wird helfen, den Zögerern auf dem Gebrauchtmarkt den Wind aus den Segeln zu nehmen.Bei mir ist es die Angst vor dem Verschluß, dem ich nicht über den Weg traue...... Aha, jetzt machst Du mir auch gleich Angst... . Das könnte also eine Motivation sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
GaK Posted January 29, 2010 Share #8 Posted January 29, 2010 Eine M8 kann man auch upgraden lassen und bekommt so auch ein Jahr Garantieverlängerung dazu. Z.B. die Sucherrahmenanpassung für 650,- EUR würde sich dann auf 650,- -297,- EUR "relativieren". Natürlich muss es bezahlt werden aber wenigstens erhält man noch einen greifbaren Gegenwert. Gilt auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist. Gruß Guido Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 29, 2010 Share #9 Posted January 29, 2010 Hmm.... ich überlege....was wäre das Schlimmste/Teuerste, das ohne Sturzeinwirkung oder Wassereinbruch kaputtgehen könnte? Der Verschluss könnte irgendwann einen Lamellenschaden entwickeln. Die Platine(n) könnte(n) einen Kurzschluß/Wackelkontakt/Chipschaden bekommen. Hat jemand schon Erfahrung, was sowas außerhalb der Garantie kostet? Die Gebrauchtpreise sind jedenfalls so, dass ich über eine SEHR teure Reparatur sehr lange nachdenken würde... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 30, 2010 Share #10 Posted January 30, 2010 Sehr gut . Für M8-Besitzer hat sich die Sache dann erledigt: Gültigkeit des Angebots Nein, nein, M8 Besitzer legen das auf WV Juni 2010. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 30, 2010 Share #11 Posted January 30, 2010 Der Verschluss meiner M8 ist im Nov 09 auf Garantie getauscht worden. ( 22500 x klick, dann Lamelle gebrochen) Der hält jetzt bestimmt wieder zwei Jahre. 250.- € gespart!? LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
robbi Posted January 30, 2010 Share #12 Posted January 30, 2010 kann man das nur in Anspruch nehmen, wenn man das Angebot per Mail erhalten hat? Ich habe meine M8 gebraucht gekauft und bin bei Leica nicht registriert. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 30, 2010 Share #13 Posted January 30, 2010 Das ist auf jeden Fall ein Geschäft für Leica, sonst würden sie es nicht anbieten. Und ein Trost für die M8/) Besitzer...... man rechnet offensichtlich nicht mit vielen Garantiefällen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 30, 2010 Share #14 Posted January 30, 2010 Ist das denn schon ein bekanntes Problem bei der M 8, oder öfter vorgekommen, dass der Verschluss nach so wenigen Auslösungen den Geist aufgibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 31, 2010 Share #15 Posted January 31, 2010 Ist das denn schon ein bekanntes Problem bei der M 8, oder öfter vorgekommen, dass der Verschluss nach so wenigen Auslösungen den Geist aufgibt? Nein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted February 1, 2010 Share #16 Posted February 1, 2010 Ist das denn schon ein bekanntes Problem bei der M 8, oder öfter vorgekommen, dass der Verschluss nach so wenigen Auslösungen den Geist aufgibt? Nein, mach Dir da keine Sorgen. Sonst müsste ich ja auch nicht überlegen. Aber da ich in den letzten zweieinhalb Jahren keine Probleme hatte, brauche ich das wohl eher nicht. Letztendlich klingt ja bei manchen an, dass es hier eher um eine Spende für Leica geht. Da ich persönlich finde, dass sie das durchaus verdient haben, ziehe ich diese Garantieverlängerung doch in Erwägung . Einstweilen habe ich mal wieder ein Objektiv zum Codieren zum CS geschickt. Kleine Spenden erhalten die Freundschaft. Zu diesem Zwecke habe ich extra einen Vorrat an uncodierten Objektiven . Link to post Share on other sites More sharing options...
robbi Posted February 1, 2010 Share #17 Posted February 1, 2010 das Angebot steht nun auch auf der Homepage von Leica. Ich überlege folgendes: meine gebraucht gekaufte M8 hat keine Garantie. Durch dieses Angebot habe ich doch auf jeden Fall die Sicherheit, dass mich eine evtl. Reparatur zumindest bis Juli maximal 300 € kosten wird, oder!? Geht sie nämlich bis dahin kaputt, schliesse ich die Garantieverlängerung ab und schicke sie danach zur Reparatur. Hält sie bis dahin durch, überlege ich mir, die Verlängerung im Juli noch abzuschliessen, denn vorher wäre es ja dumm. Das Jahr läuft ja dann erst ab Juli 2010 und ich habe bis Juli 2111 Garantie. Das ist doch gar nicht so schlecht, oder mache ich einen Gedankenfehler? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
GaK Posted February 1, 2010 Share #18 Posted February 1, 2010 Das Jahr läuft ja dann erst ab Juli 2010 und ich habe bis Juli 2111 Garantie. Das ist doch gar nicht so schlecht, oder mache ich einen Gedankenfehler? Michael Davon auszugehen die Garantie bis 2111 zu haben ist ein Gedankenfehler. Gruß Guido Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted February 1, 2010 Share #19 Posted February 1, 2010 Davon auszugehen die Garantie bis 2111 zu haben ist ein Gedankenfehler. Hier würde ich eher von einem Rechen-/Schreibfehler sprechen. Ein Gedankenfehler ist aber, ernsthaft zu glauben, dass man die Garantieverlängerung noch bekäme, wenn die Kamera bereits einen Defekt hat. Das ist rechtlich/moralisch bedenklich (insbesondere mit der vorsätzlichen Ankündigung hier), aber würde bestimmt auch an praktische Grenzen stoßen... das Angebot steht nun auch auf der Homepage von Leica. Ich überlege folgendes: meine gebraucht gekaufte M8 hat keine Garantie. Durch dieses Angebot habe ich doch auf jeden Fall die Sicherheit, dass mich eine evtl. Reparatur zumindest bis Juli maximal 300 € kosten wird, oder!? Geht sie nämlich bis dahin kaputt, schliesse ich die Garantieverlängerung ab und schicke sie danach zur Reparatur. Hält sie bis dahin durch, überlege ich mir, die Verlängerung im Juli noch abzuschliessen, denn vorher wäre es ja dumm. Das Jahr läuft ja dann erst ab Juli 2010 und ich habe bis Juli 2111 Garantie. Das ist doch gar nicht so schlecht, oder mache ich einen Gedankenfehler? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
robbi Posted February 1, 2010 Share #20 Posted February 1, 2010 Hier würde ich eher von einem Rechen-/Schreibfehler sprechen. Ein Gedankenfehler ist aber, ernsthaft zu glauben, dass man die Garantieverlängerung noch bekäme, wenn die Kamera bereits einen Defekt hat. Das ist rechtlich/moralisch bedenklich (insbesondere mit der vorsätzlichen Ankündigung hier), aber würde bestimmt auch an praktische Grenzen stoßen... stimmt war ein Schreibfehler, die Grundrechenarten beherrsche ich so leidlich:D das mit dem Vorsatz und der moralischen Bedenklichkeit etc. halte ich für etwas weit hergeholt. Leica wird nicht so doof sein, diese "Lücke" in den Garantiebedingungen zu vergessen. Denn sie haben dort nicht reingeschrieben, dass die Kamera bei Abschluss nicht defekt sein darf. Nur so am Rande: meine funktioniert derzeit bestens. Und ich werde auch nur ungerne in die Nähe eines vorsätzlichen Betruges geschoben, denn das habe ich nicht vor. Ich sehe das Ganze dann eher als ein Angebot von Leica, jeglichen nicht vom Anwender verschuldeten Fehler der M8 bis Juli 2010 für pauschal 300€ zu beheben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.