lumopix Posted January 20, 2010 Share #1 Posted January 20, 2010 Advertisement (gone after registration) hallo zusammen, ich habe mir zu meiner M8 ein nokton 1,4/35 gekauft und habe folgendes problem. an der nahgrenze (70 cm) liegt der schärfepunkt der gemessenen entfernung der M8 um ca 5 cm weiter vorne (offenblende), wenn ich mit der M6 messe und dann das objektiv mit der gleichen einstellung an die M8 ansetze sitzt die schärfe auf dem punkt. im unendlichkeitsbereich scheint alles zu passen. mit meinem zeiss m 2/35 (habe ich zu zeiss geschickt, weil die fokusierung hakte) hatte ich keine probleme -- weder an der M8 noch an der M6. wenn ich das nokton mit f 2 oder 2,8 verwende, ist alles wunderbar -- aber dann brauche ich kein 1,4er woran liegts? an der M8, an der M6 oder am nokton? danke und viele grüße, jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2010 Posted January 20, 2010 Hi lumopix, Take a look here CV 1,4/35 an M8 vs. M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
juppdiesel Posted January 20, 2010 Share #2 Posted January 20, 2010 Meine (bisher kurze) Erfahrung mit dem Nokton 1,4/35 ist, das es Fokus-Shift nach hinten beim Abblenden hatte. Das kann bedeuten, dass der Fokus-Shift bei f2 oder f2.8 einen Frontfokus an der M8 ausgleicht. Kannst Du einen Frontfokus an der M8 ausschließen ? Jari Link to post Share on other sites More sharing options...
lumopix Posted January 20, 2010 Author Share #3 Posted January 20, 2010 Kannst Du einen Frontfokus an der M8 ausschließen ? Jari nö ich bin -- im gegenteil -- durch die differenz der messung mit der M6 fast sicher, dass mit der M8 was nicht stimmt. Ich habe mal einen probefilm geschossen und vergleiche heute abend mal... leica wird sich hüten, das nokton und die m8 aneinander anzupassen Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted January 20, 2010 Share #4 Posted January 20, 2010 Dafür macht Voigtländer das wohl - sagt zumindest mein Händler . Man könne Kamera und Objektiv dort einschicken und die passen das kostenlos aneinander an. Meine M8 hatte einen leichten Backfokus, den habe ich selber korrigiert. Das geht recht einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted January 20, 2010 Share #5 Posted January 20, 2010 Man könnte auch einfach mal einen Thread tiefer lesen. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/112922-tun-bei-festgestelltem-frontfocus.html Link to post Share on other sites More sharing options...
lumopix Posted January 20, 2010 Author Share #6 Posted January 20, 2010 Meine M8 hatte einen leichten Backfokus, den habe ich selber korrigiert. Das geht recht einfach. mit dem imbusschlüssel? Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted January 20, 2010 Share #7 Posted January 20, 2010 Advertisement (gone after registration) mit dem imbusschlüssel? ja, genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
lumopix Posted January 26, 2010 Author Share #8 Posted January 26, 2010 hmm, also irgendwie hat es an der M6 auch nicht gepasst -- habe es wieder zurückgeschickt. gibt es grundsätzlich gute exemplare oder lohnt sich die mühe nicht? ich hatte mal ein 1,4/40 er, das war richtig gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 26, 2010 Share #9 Posted January 26, 2010 "wenn ich mit der M6 messe und dann das objektiv mit der gleichen einstellung an die M8 ansetze sitzt die schärfe auf dem punkt." "hmm, also irgendwie hat es an der M6 auch nicht gepasst" Was ist denn das für eine Schaukelposition? Seltsam. Nach deiner ersten Beschreibung drängt sich der Verdacht auf, der Sucher der M8 ist nicht korrekt eingestellt. Angesichts deiner technischen Versiertheit würde ich am Messsucher der M8 nicht sebst rumfummeln, sondern dies einem Fachmann überlassen. Ich halte das VC 1,4/35 mm für eines der schwächsten VC-Objektive. Ich kenne es allerdings nur vom Einsatz an der M9. Bei Offenblende war es selbst im Bildzentrum komplett überfordert, leicht abgeblendet immer noch. Ich würde es mir nicht kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lumopix Posted January 26, 2010 Author Share #10 Posted January 26, 2010 "Nach deiner ersten Beschreibung drängt sich der Verdacht auf, der Sucher der M8 ist nicht korrekt eingestellt." liegt wohl am objektiv und an der M8. an der M6 hat der schärfepunkt einigermaßen gepasst war aber erst ab blende 2,8 brauchbar... "Angesichts deiner technischen Versiertheit würde ich am Messsucher der M8 nicht sebst rumfummeln, sondern dies einem Fachmann überlassen." wusste nicht das wir uns kennen -- aber ich werde mich hüten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
lumopix Posted January 29, 2010 Author Share #11 Posted January 29, 2010 taugt ein 35 summilux pre asph. wirklich deutlich mehr als ein cv 1,4/35? ich finde die kompaktheit der linsen sehr angenehm... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 29, 2010 Share #12 Posted January 29, 2010 taugt ein 35 summilux pre asph. wirklich deutlich mehr als ein cv 1,4/35? Wenn du glaubst, dass ein 50 Jahre altes Objektiv, das zu seiner Zeit schon als so lala bekannt war (stärkeres Abblenden dringend empfohlen), an einem 10-MP-Sensor reüssiert, dann ja. Ansonsten würde ich mich nach einem Summicron (ASPH.) umsehen oder nach dem kleinen Scharfzeichner Biogon ZM 2,8/35 mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.