reinnet Posted January 27, 2010 Share #41 Posted January 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Wieso sollte ein Gericht zwischen Flugzeug und Kamera unterscheiden, wenn die Gesetzte dieselben sind? Sicher nicht, weil es Dich vor Verlust schützen will. Dumm also, wenn der Maschinenbieter klagt, Recht bekommt und Du auf Verlust und Gerichtskosten sitzenbleibst. Da ist für Dich dann statt ebay doch der Anzeigenmarkt der richtige Weg. Das Prinzip ehrlicher Kaufmann funktioniert nicht nach dem Rosinenprinzip - also so wie es einem gerade passt. Grüße, seven So, nun noch einmal: Die Kriterien, die erfüllt werden müssen, um sein Angebot herauszunehmen, sind doch nun hinlänglich bekannt. Es wird, wenn ich keinen Fehler mache, niemandem möglich sein, juristisch gegen mich vorzugehen. Punkt. Prinzip "Ehrlicher (ehrbarer) Kaufman" ausgerechnet bei ebay??? Neben tatsächlich seriösen Anbietern und Nachfragern habe ich im Laufe der Jahre mit vielen himmelschreiend unseriösen und (halb)kriminellen Existenzen und deren Methoden Erfahrungen machen müssen. Reaktion von ebay nach Meldung: Nichts, niente, gar nichts. Oder die Aufforderung, unübersichtliche Fragebögen auszufüllen, Prozeduren, die ins Nichts führen. Ich habe zu so einem Sch... keine Zeit! So kommt es zu der Haltung: "Hilf dir selbst, sonst tut's keiner". Ich fahre damit recht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted January 27, 2010 Share #42 Posted January 27, 2010 Neben tatsächlich seriösen Anbietern und Nachfragern habe ich im Laufe der Jahre mit vielen himmelschreiend unseriösen und (halb)kriminellen Existenzen und deren Methoden Erfahrungen machen müssen. Tja, so unterschiedlich kann's laufen. Die vielen Jahre bei eBay nicht eine einzige unseriöse Abwicklung gehabt (>1000). Vielleicht ein paar mal Probleme, die alle mit ein paar Mail's aus der Welt geschafft werden konnten. Egal ob 1 Euro oder 10.000. cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted February 1, 2010 Share #43 Posted February 1, 2010 Tja, so unterschiedlich kann's laufen. Die vielen Jahre bei eBay nicht eine einzige unseriöse Abwicklung gehabt (>1000). Vielleicht ein paar mal Probleme, die alle mit ein paar Mail's aus der Welt geschafft werden konnten. Egal ob 1 Euro oder 10.000. cu Tom Meine partiell schlechten Erfahrungen haben mich bisher nicht davon abgehalten, hin und wieder doch noch Geschäfte über ebay abzuwickeln. Als (Preis-)Informationsbörse nach wie vor gut geeignet. Ich hatte mich einige Zeit in den Niederungen der frühen Billig- und Einfachkamers der Marke "Privileg" (Quelle) und anderer herumgetrieben. Hier allerdings mit katastrophalen Ergebnissen. Von durchnäßten (kein Transportschaden) bis komplett defekten Stücken war alles dabei. Einsicht der Verkäufer gleich null. Hilfe von ebay gleich null. Dazu mußte ich mich von manchen Existenzen auch noch übelst beschimpfen lassen. So verliert man sein Grundvertrauen. Ist aber ganz gut so, da es vor zukünftigen Enttäuschungen schützt. Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted February 1, 2010 Share #44 Posted February 1, 2010 Na ja, ich kauf da normalerweise auch nicht immer ein. Hochwertige Sachen halt beim Händler um die Ecke oder ich fahr auch mal weiter. Aber manche Sachen gibt's halt nur da zu vernünftigen Preisen (keine Mondpreise). Ich spreche dann vorher auch mit den Leuten oder schreibe Mails, lass mir Bilder schicken usw. Daran erkennt man sehr schnell, 'wie' der Gegenüber drauf ist. cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 1, 2010 Share #45 Posted February 1, 2010 Tja, so unterschiedlich kann's laufen. Die vielen Jahre bei eBay nicht eine einzige unseriöse Abwicklung gehabt (>1000). Vielleicht ein paar mal Probleme, die alle mit ein paar Mail's aus der Welt geschafft werden konnten. Egal ob 1 Euro oder 10.000. cu Tom Mir geht´s gleich: kaum eine Auktion, mit der ich nicht zufrieden bin. Voraussetzung: genaues Lesen der Angebote. Wenn ich etwas verkaufe, beschreibe ich auch so, dass sich der Käufer ein gutes Bild machen kann und alle waren bis jetzt sehr zufrieden ... Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted February 1, 2010 Share #46 Posted February 1, 2010 Mir geht´s gleich: kaum eine Auktion, mit der ich nicht zufrieden bin.Voraussetzung: genaues Lesen der Angebote. Wenn ich etwas verkaufe, beschreibe ich auch so, dass sich der Käufer ein gutes Bild machen kann und alle waren bis jetzt sehr zufrieden ... Gruß - Mischa JA, so einfach ist es. Genau meine Erfahrung. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted February 1, 2010 Share #47 Posted February 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Mir geht´s gleich: kaum eine Auktion, mit der ich nicht zufrieden bin.Voraussetzung: genaues Lesen der Angebote. Wenn ich etwas verkaufe, beschreibe ich auch so, dass sich der Käufer ein gutes Bild machen kann und alle waren bis jetzt sehr zufrieden ... Gruß - Mischa Aber ja doch. Ein genaues Lesen meines Beitrags wäre allerdings hilfreich gewesen. Es war doch deutlich zu erkennen, daß ich meine schlechten Erfahrungen als Käufer gemacht habe, dazu in einem Segment, das offenbar gewisse Anbieter (Flohhmarkthändler, Wohnungsauflöser oder unwissende, aber kampfbereite Erben usw.) anzieht. Ich gehe davon aus,daß Ihr Eure Transaktionen seriös abwickelt. Auch ich bin ein seriöser (Gelegenheits-)Anbieter. Noch nie gab es hier Ärger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.