Jump to content

Eine Lanze für 4/3


m7chris

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn's um Brennweite geht ist Crop durch nichts zu ersetzen... :)

Die beiden Beispielbilder entstanden mit Digilux-3 und Sigma 50-500 Zoom.

Das Objektiv kam erst gestern per Post. Darum die Bilder ohne Licht (mangels Witterung)

Ich freue mich schon riesig auf's Frühjahr, wenn in die Bude Leben einkehrt.

 

50mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

500mm

 

Christian

Link to post
Share on other sites

x
Guest chris_h

Daß das 4/3-System im Macro- und Tele-Bereich Vorzüge hat, gilt ohnehin als unbestritten ... schreibst uns mal einen Beitrag: Zen und die Kunst der Telefotografie !? :D

 

Übrigens hatte ich grad das "Vergnügen", den Sucher der Panasonic L1 mit dem der Olympus 400D zu vergleichen ... au weia. :o

Link to post
Share on other sites

(...)Übrigens hatte ich grad das "Vergnügen", den Sucher der Panasonic L1 mit dem der Olympus 400D zu vergleichen ... au weia. :o

 

Die optischen Sucher der Olympus E-330 und den Panaleica sind gleich schlecht.

Soeben las ich, dass bei einem Vergleich der optischen Sucher zwischen E-330 und E-400 der von der E-400 einen Tick heller ist. Vielleicht liegt das daran, dass dieser Vergleich mit identischen lichtstarken Objektiven vorgenommen wurde?

 

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

(...)Die beiden Beispielbilder entstanden mit Digilux-3 und Sigma 50-500 Zoom. (...)

 

Die Aufnahme mit 500 finde ich eher sehr mau, keine richtige Schärfe, leichter Randabfall.

Ich nehme an, Du hast auf das Vogelhäuschen fokussiert.

Bei der Serienstreuung von Sigma würde ich die Optik penibel testen.

 

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h
Die optischen Sucher der Olympus E-330 und den Panaleica sind gleich schlecht.

Soeben las ich, dass bei einem Vergleich der optischen Sucher zwischen E-330 und E-400 der von der E-400 einen Tick heller ist. Vielleicht liegt das daran, dass dieser Vergleich mit identischen lichtstarken Objektiven vorgenommen wurde?

 

BG

Rolf

 

Nein, der 400er-Sucher ist tatsächlich eine"Spur" - eine breite Spur ... - besser, als der der anderen 4/3-Geräte, wie ich mich erst unlängst überzeugen durfte.

Und das fiel mir schon auf, als an der Panaleica die Orginaloptik dran war, während sich die Olympus mit der Billig-Setoptik begnügte ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zitat

Wenn's um Brennweite geht ist Crop durch nichts zu ersetzen...

...

Ich freue mich schon riesig auf's Frühjahr, wenn in die Bude Leben einkehrt.

 

Meinst Du die "Bude" hinter den Gardinen, mich würd's halt jedenfalls sehr interessieren. :D

Oder schaut Dir Deine Dir Angetraute über die Schulter beim "Arbeiten"? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wenn's um Brennweite geht ist Crop durch nichts zu ersetzen... :)

Die beiden Beispielbilder entstanden mit Digilux-3 und Sigma 50-500 Zoom.

Das Objektiv kam erst gestern per Post. Darum die Bilder ohne Licht (mangels Witterung)

Ich freue mich schon riesig auf's Frühjahr, wenn in die Bude Leben einkehrt.

 

Christian

 

Hallo Christian

 

Mich intressiert das 50 - 500 sehr, wäre es möglich das du mal Meisen auflauerst. Es darf auch gerne ein anderer Vogel sein ,-)).

 

Gruß Jochen

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian

 

Mich intressiert das 50 - 500 sehr, wäre es möglich das du mal Meisen auflauerst. Es darf auch gerne ein anderer Vogel sein ,-)).

 

Gruß Jochen

Mach ich gerne - logisch. Ob und wann das etwas wird kann ich leider nicht versprechen.

Ich brauche dazu die Kombination Wochenende (Zeit) und schönes Wetter (Licht). Kann etwas dauern bis das klappt.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Danke, die hatte ich dort schon gesehen. Ein richtiges Bild wäre mir aber schon lieber, ich bin nicht so ein Freund von Bücherrücken oder CD-Cover.

 

Gruß Jochen

 

Ne, ne, da sind auch einige Vogelbilder dabei. Musst nur mal durchblättern.

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Die Aufnahme mit 500 finde ich eher sehr mau, keine richtige Schärfe, leichter Randabfall.

Ich nehme an, Du hast auf das Vogelhäuschen fokussiert.

Bei der Serienstreuung von Sigma würde ich die Optik penibel testen.

 

BG

Rolf

 

 

die belichtungszeit wäre hier wohl nicht uninteressant.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

die belichtungszeit wäre hier wohl nicht uninteressant.

 

liebe grüsse hg

Stünde in der EXIF...

Ist 1/40 auf Einbeinstativ.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Wenn's nicht wirklich knackt ist das wohl eher Verwacklung.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian

 

Mich intressiert das 50 - 500 sehr, wäre es möglich das du mal Meisen auflauerst. Es darf auch gerne ein anderer Vogel sein ,-)).

 

Gruß Jochen

Bitte sehr, ist mir eben vor die Flinte gekommen.

Eines hab ich schon gelernt. Freihändig macht keinen Sinn. (siehe Bild)

Jetzt werde ich mal das Stativ aufbauen...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

1/250 sec 700mm

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...