Jump to content

Prora lll


becker

Recommended Posts

Guest Xanthippe
warum tauchen die blöden dinger hier regelmäßig auf?

 

Vermutlich, weil die monumentalen Hinterlassenschaften der Nazis auch denkmalgeschützt sind? ;)

Obwohl, dieses Bild gefällt mir, weil es den erdrückenden Eindruck von Prora recht gut wiedergibt.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
warum tauchen die blöden dinger hier regelmäßig auf?

 

Als Mahnmal der Unterjochung von Natur und Mensch ist auch Prora tief in unser kollektives Schuldbewusstsein gebrannt.

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser grausigen Wahrheit ist Teil der ewig währenden Aufarbeitung.

Link to post
Share on other sites

Als Mahnmal der Unterjochung von Natur und Mensch ist auch Prora tief in unser kollektives Schuldbewusstsein gebrannt.

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser grausigen Wahrheit ist Teil der ewig währenden Aufarbeitung.

 

prora ist noch viel zu wenig aufgearbeitet, denn in seiner bedeutung erkannt!

 

das dingesn hat immerhin goldmedaillie auf der weltausstellung in paris bekommen! d.h. diue reine reduzierung auf naziduetschland greift nicht. hier ist viel mehr im spiel. das was heute im großen massstab passiert (wie kontrolliere ich grosse massen, bringe sie zu einer unreflektierten lebensweise und erhalte lediglich ihre arbeitskraft), wurde damals ausgedacht! prora ist die erste betonbettenburg der geschichte (?)

 

den menschenverachtenden pragmatismus dieser bauten muß man gesehen haben, um zu verstehen was auch heute im großen stil passiert. naja. usw. usw.

 

das foto bringst doch gut rueber, was dann bleibt. evtl. sieht man ja so als mensch dann aus, wenn man in so einer umgebung lebt?

 

henirs einwurf sollte man allerdings etwas respekt zollen-es gab sehr viele junge ddr-menschen die hier als nva-verpflichtete ihren armeedienst leisten mußten. und das war dort eher richtung strafgefangenenlager, besonder im winter...diejenigen finden das sich nicht so lustig, wenn hier so flott paar huebsche bilder vom ehemaligen ostseekurhotel eingestellt werden.

 

lg

Link to post
Share on other sites

prora ist noch viel zu wenig aufgearbeitet, denn in seiner bedeutung erkannt!

 

das dingesn hat immerhin goldmedaillie auf der weltausstellung in paris bekommen! d.h. diue reine reduzierung auf naziduetschland greift nicht. hier ist viel mehr im spiel. das was heute im großen massstab passiert (wie kontrolliere ich grosse massen, bringe sie zu einer unreflektierten lebensweise und erhalte lediglich ihre arbeitskraft), wurde damals ausgedacht! prora ist die erste betonbettenburg der geschichte (?)

 

den menschenverachtenden pragmatismus dieser bauten muß man gesehen haben, um zu verstehen was auch heute im großen stil passiert. naja. usw. usw.

 

das foto bringst doch gut rueber, was dann bleibt. evtl. sieht man ja so als mensch dann aus, wenn man in so einer umgebung lebt?

 

henirs einwurf sollte man allerdings etwas respekt zollen-es gab sehr viele junge ddr-menschen die hier als nva-verpflichtete ihren armeedienst leisten mußten. und das war dort eher richtung strafgefangenenlager, besonder im winter...diejenigen finden das sich nicht so lustig, wenn hier so flott paar huebsche bilder vom ehemaligen ostseekurhotel eingestellt werden.

 

lg

 

Respekt nein, Achtung und dank ja,

 

Ich wollte niemandem zu nahe treten.

 

Colt hat es auf den Punkt gebracht.

 

Ich hab einen Freund der Spatensoldat in der NVA war.

 

Die Geschichte wiederholt sich gerne und mit dem Aufarbeiten ist das

so ne Sache: Garmisch-Paten - Kirchen bewirbt sich derzeit um die

Austragung der Winterspiele, glaub 2014 o 24. Der selbe Ort der das

1936 gemacht hat. Gedenkstätte Null, Aufarbeiten Null, dummdreist und peinlich 10.

 

Btw Prora steht unter Denkmalschutz.

 

Die beiden von der Schliessung bedrohten Ausstellungen dort

Die sich zum einen mit der DDR / BRD Vergangenheit und die

Andere mit dem Faschismus und der Machtergreifung, Verfolgung Internierung

Zwangsarbeit...... befassen. Sind recht gut gemacht,sind inkl. der

Gebäude und dem Rest der Insel einen Besuch wert.

 

 

Vielen Dank für eure interessanten und engagierten Beiträge.

 

MB

Link to post
Share on other sites

Die Geschichte wiederholt sich gerne und mit dem Aufarbeiten ist das

so ne Sache: Garmisch-Paten - Kirchen bewirbt sich derzeit um die

Austragung der Winterspiele, glaub 2014 o 24. Der selbe Ort der das

1936 gemacht hat. Gedenkstätte Null, Aufarbeiten Null, dummdreist und peinlich 10.

 

 

2018

 

Und bewerben tut sich München, mit einer Austragungsstätte in Garmisch-Partenkirchen. soviel Zeit muss sein ;)

Link to post
Share on other sites

Lieber Henry,

 

es sind doch welche dabei oder ?

 

Meine sind dann noch, sorry hab nicht mehr zu bieten.

Bin Hobbyist.

 

Und noch, Erinnerung wach zu halten.

 

Den Grat der ästhetisierung von Symbolen des Horrors

zu wandern gestehe ich als schwierig und genügt nicht

dem Thema gerecht zu werden.

 

Übrigens meine Tochter kann schon 4 Wort Sätze.( 1, 3/4 J )

 

Dennoch ich mag Deine kurz geschnittenen Kommentare.

 

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...